Suchen im Gira Pressebereich

„Familienunternehmen im wortwörtlichen Sinn“

Tages- und Wirtschaftspresse

„Trotz einiger Fortschritte besteht in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland noch Raum für Verbesserungen“ – so lautet das Resümee der Studie „Working Parents & Beyond (Berufstätige Eltern und darüber hinaus)“, die die Jobbörse Stepstone Anfang des Jahres vorgestellt hat. Die Ergebnisse der Untersuchung haben jetzt ein Fernsehteam des Westdeutschen Rundfunks (WDR) in die Kita des Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de) nach Radevormwald geführt, um dort einen Beitrag für das „ARD-Morgenmagazin“ zu drehen. Befragt hat das WDR-Team Gira Geschäftsführer Dominik Marte, Eltern und die Kita-Leiterin Jill Meshing. Gesendet wird der Beitrag voraussichtlich in der Ausgabe des „ARD-Morgenmagazins“ vom 17. Juni 2024 in der Zeit zwischen 5:30 Uhr und 9:00 Uhr.
Mehr

„Ein wahrer Preisregen“

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Bauherren und Renovierer Tages- und Wirtschaftspresse

68 der begehrten „iF Design Awards”, die das renommierte International Forum Design alljährlich vergibt, hatte Gebäudetechnikspezialist und Smart-Home-Pionier Gira (www.gira.de) aus Radevormwald schon für die besondere Designqualität seiner Produkte bekommen. Jetzt ist eine weitere Auszeichnung hinzugekommen. Damit klettert das Bergische Technologieunternehmen zugleich im „iF Design-Ranking” auf Platz 10 von 452 gelisteten Firmen der weltweiten Gebäudetechnikbranche. Doch damit nicht genug: Auch andere Expertenjurys zeigten sich von Gira Produkten überzeugt, sodass in diesem Frühjahr ein „wahrer Preisregen“ auf Gira niederging.
Mehr

Ein Jahrgang mit Bestnoten

Elektrofachpresse Tages- und Wirtschaftspresse

Fünf junge Frauen und Männer haben in diesen Wochen ihre Ausbildung beim Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Home-Pionier Gira (www.gira.de) aus Radevormwald abgeschlossen. Dass alle fünf durchweg mit einer Gesamtnote abschließen, die mit einer Eins beginnt, war besonderer Grund zur Freude: Dementsprechend gab es nur strahlende Gesichter, als die Gira Geschäftsführer Christian Feltgen und Sebastian Marz in einer Feierstunde die Zeugnisse übergaben.
Mehr

Schätze aus 119 Jahren Unternehmens- und Familiengeschichte

Elektrofachpresse Tages- und Wirtschaftspresse

Das Unternehmensarchiv von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Home-Pionier Gira, der auf eine bald 119-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann, ist zurück am Stammsitz der Familienunternehmens in Radevormwald. Dazu gehören rund 400 laufende Meter Akten, Dokumente und Urkunden, über 10.000 Fotos und Dias, mehr als 500 historische Abbildungen, eine große Anzahl an Druckschriften wie Kataloge und Broschüren sowie Plakate, Datenträger und Filme, aber auch zahlreiche museale Gegenstände - zum Beispiel zahlreiche Produkte aus der langen Gira Innovationsgeschichte. Betreut und zugänglich gemacht werden die Überlieferungen seit 2018 von der Unternehmensarchivarin und studierten Historikerin Julia Kneiphoff-Nünnerich.
Mehr

„Wir brauchen neue Ansätze für den Wohnungsbau“

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Bauherren und Renovierer Tages- und Wirtschaftspresse

Gemeinsam mit den Spitzen der deutschen Bau- und Wohnungswirtschaft will Gebäudetechnikspezialist und Smart-Home-Pionier Gira dazu beitragen, dass in Deutschland wieder mehr und schneller, aber trotzdem sozial und ökologisch nachhaltiger gebaut wird. Das Technologieunternehmen aus Radevormwald schließt sich deshalb der Initiative „80 Sekunden – Neues Bauen“ an.
Mehr

„Kräftiger Impuls aus dem Markt“

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Tages- und Wirtschaftspresse

Dominik Marte, Geschäftsführer des Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Home-Pioniers Gira (www.gira.de), zieht eine durchweg positive Bilanz des Auftritts seines Unternehmens auf der Weltleitmesse „Light + Building“: „In diesen konjunkturell eher schwierigen Zeiten nehmen wir starken Rückenwind für unser Geschäft von der Messe in Frankfurt mit zurück nach Radevormwald.“ Knapp 60.000 Besuche zählte der Bergische Technologiemittelständler auf seinem Stand während der sechs Messetage – und das trotz der Streiks bei der Bahn und im Luftverkehr in der zweiten Messehälfte. Für viel Aufsehen bei den Messegästen aus dem In- und Ausland sorgten nicht nur Produktinnovationen wie die neue Gira Schaltergeneration und Lösungen für ein smartes Energiemanagement, sondern auch die präsentierten Informationen darüber, wie Gira die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit seiner Produkte sicherstellt. „Dass wir umfassende Ökobilanzen für unsere Produktkategorien vorlegen können, ist ein echter Wettbewerbsvorteil", betont Geschäftsführer Marte.
Mehr