Gira Projekt Assistent

Neuheitenseite GPA

Gira Projekt Assistent (GPA): Viele Systeme. Ein Tool.

Mit dem kostenlosen GPA können Sie eine Vielzahl von Gira Geräten und Systeme in Betrieb nehmen. Mit der Erstellung des Kundenprojektes können Sie frühzeitig bequem im Büro an Ihrem Schreibtisch beginnen, auch dann, wenn die Geräte noch nicht vorliegen. Später auf der Baustelle, lässt sich das GPA-Projekt einfach auf die Geräte spielen. Stehen nachträgliche Änderungen an, können Sie diese komfortable aus der Ferne auf die Gira Geräte übertragen.

 

  • Kostenlose Inbetriebnahme-Software für Gira Geräte und Systeme.
  • Unterstützung im gesamten Lebenszyklus des Smart Homes. Von der Projektierung, über die Inbetriebnahme, Dokumentation bis hin zur Wartung.
  • Projektierung im Büro ohne reale Geräte möglich
  • Einheitliche Usability
  • Einfache Umsetzung systemübergreifender Funktionen
  • Simulationsmöglichkeit der Logik bei Gira X1/L1
  • Automatische Dokumentationserstellung
  • Fernwartung über den Gira S1
  • Unterstützende Trainings in der Gira Akademie

Aktuelle Updates

Die neue Version 5.0 ab März 2023

Ab der GPA Version 5.0 verfügt der GPA über eine sehr einfache, Schritt-für-Schritt Inbetriebnahme des neuen Smart Home System Gira One. Noch nie war das Programmieren von ausgewählten Gira KNX Produkten so einfach und intuitiv.  

  • Schritt-für-Schritt Inbetriebnahme des Gira One Systems inkl. Lern-Videos
  • Keine zeitaufwendigen Schulungen notwendig
  • Keine ETS-Kosten, vollständige Inbetriebnahme über den kostenlosen GPA
  • Individuelle Dokumentationserstellung der Smart Home App für den Endkunden auf Knopf-Druck
  • Gira One kommuniziert verschlüsselt und erfüllt somit die höchsten Sicherheitsansprüche. Das Scannen von Gerätezertifikaten können Sie komfortabel und schnell über Ihr Smartphone erledigen.

In wenigen Schritten zum Smart Home mit Gira One

Die neueste GPA Version 5.0 bietet eine selbsterklärende Schritt-für-Schritt Inbetriebnahme des neuen Smart Home Systems Gira One. Im GPA finden Sie zu allen Schritten integrierte Videos,  um die Software schnell und effektiv kennenzulernen.

1. Per Drag und Drop wird die Gebäudestruktur festgelegt. Symbole und Raumbezeichnungen können frei gewählt werden.

2. Der Gira One Server wird aus der Gerätebibliothek in den Schaltschrank gezogen, um diesen fest zu verorten.  

3. Im nächsten Schritt wird festgelegt welche Verbraucher (z.B. Leuchten) und welche Geräte (z.B. Taster) sich in den einzelnen Räumen befinden sollen.

4. Im Schritt „Geräte konfigurieren“ werden alle Verbraucher mit den Tastern sowie mit den Aktoren verknüpft. Die für Gira One Geräte benötigten Gerätezertifikate können ganz bequem über das Smartphone einscannt werden.

5. In der Benutzerverwaltung wird das Passwort für die Gira Smart Home App festgelegt. Das selbe Passwort dient für die Diagnoseseite des Gira One Servers, auf der ein umfangreicher Busmonitor für eine eventuelle Fehlersuche zu finden ist.

6. Im letzten Schritt wird das Projekt auf den Gira One Server übertragen. Dafür muss der Sever nur im selben Netzwerk sein, wie das Endgerät sein. Der GPA sucht selber nach dem Gira One Server, verbindet sich automatisch mit dem Gerät und überträgt anschließend das Projekt.

Download

Gebrauchsanleitungen

Gira X1

Gebrauchsanleitung für die Gira Smart Home App

Bestell-Nr 2096 00

PDF, 2,5 MB

Download


Gira X1

Gebrauchsanleitung

Bestell-Nr 2096 00

PDF, 382,8 KB

Download


Amazon Alexa einrichten

Dieses Dokument beschreibt die Einrichtung von Amazon Alexa in Verbindung mit dem Gira S1 und dem Gira X1 oder Gira HomeServer.

Bestell-Nr 2089 00

PDF, 5,1 MB

Download


Google Assistant einrichten

Dieses Dokument beschreibt die Einrichtung von Google Assistant in Verbindung mit dem Gira S1 und dem Gira X1 oder Gira HomeServer.

Bestell-Nr 2089 00

PDF, 2,3 MB

Download

Technische Dokumentation

Gira X1

Technische Dokumentation

Bestell-Nr 2096 00

PDF, 1,8 MB

Download

Produktinformation

Gira X1/ L1/ GPA

Bestell-Nr 18691 10

PDF, 1,1 MB

Download

Software

Gira X1

Produktdatenbank ab ETS 4.1.8

Bestell-Nr 2096 00

ZIP, 246,7 KB

Download


Gira X1 Firmware-Update

Für die Durchführung des Updates wird der Gira Projekt Assistent ab Version 4.7 benötigt.

Bestell-Nr 2096 00

ZIP, 53,0 MB

Download


Gira Projekt Assistent (GPA)

Projektierungssoftware V5.0 für Gira One, den Gira L1, den Gira X1, den Gira S1, den Gira G1, die TKS-IP Datenschnittstelle und das Sicherheitssystem Alarm Connect.

ZIP, 995,6 MB

Download


Logikbaustein Schüco Fenster / Schiebesysteme

Steuerung von Schüco Fenster und Schüco Schiebesysteme: Der Logikbaustein nutzt die Informationen aus dem 4Byte Datenpunkttyp „Zustand“ des Schüco KNX-Gateways, um eine Steuerung mit der Gira X1 Funktion „Rollladen/Jalousie“ zu ermöglichen.

ZIP, 467,0 KB

Download


Gira Smart Home Windows Client 32 Bit

Gira Smart Home App für Windows PC

Bestell-Nr 2096 00, 2039 00

EXE, 59,4 MB

Download


Gira Smart Home Windows Client 64 Bit

Gira Smart Home App für Windows PC

Bestell-Nr 2096 00, 2039 00

EXE, 62,2 MB

Download

Zertifikate

Gira X1

Lizenztext

Bestell-Nr 2096 00

PDF, 858,3 KB

Download


Gira X1

Lizenztext der X1-App

Bestell-Nr 2096 00

PDF, 164,7 KB

Download

Videos

Gira X1 und GPA V 2.0

Einführungsvideo

Bestell-Nr 2096 00

MP4, 22,9 MB

Download

Zum Anfang Download