KNX RF Multi
Funk mit System. Zuverlässig wie KNX.

KNX RF Multi ist die neueste Generation kabelloser KNX Funktechnologie – entwickelt, um Komfort, Sicherheit und Flexibilität auf ein neues Level zu heben. Es ermöglicht die einfache, drahtlose Erweiterung von vorhandenen KNX TP Anlagen oder den Aufbau einer reinen Funkinstallation, ganz ohne neue Leitungen.

Mehrkanalfähigkeit, empfangsbestätigte Kommunikation (Fast Acknowledge) und KNX Secure sorgen dafür, dass das System Störungen verhindert und bestens geschützt ist vor Manipulation. Wenn Kunden noch Funktionen nachfordern, Räume anders genutzt werden sollen oder etwas vergessen wurde – bietet KNX RF Multi sofortige, saubere Nachrüstlösungen ohne Mehraufwand.

Energieeffizienz ist ein weiterer Vorteil: Der Slow Low Energy (SLE) Modus sorgt für lange Batterielaufzeiten bei sensorischen und aktorischen Komponenten wie dem Gira RF Multi Stellantrieb für KNX.

  • KNX RF Multi ist die neue Generation der Funkkommunikation
  • Telegrammbestätigung: durch Fast Acknowledge bietet KNX RF Multi eine hohe Übertragungssicherheit
  • Mehrkanalfähigkeit - bei auftretenden Störungen Wechsel auf einen freien Kanal. KNX RF Multi nutzt bis zu 5 Kanäle
  • Energieeffizienter Betrieb: Slow Low Energy (SLE) für lange Batterielaufzeit
  • Steuert Licht, Jalousie, Raumtemperatur und Szenen
  • Einfache Ergänzung von bestehenden KNX TP Anlagen und Aufbau ganzer KNX RF Multi Anlagen
  • Einfach Nachrüstung auf Basis von 230 V-Installationen (Gira System 3000)
  • Kompatibel zu allen KNX Medientypen von IP über TP bis zum bisherigen KNX RF Ready Standard

KNX RF Multi im Vergleich.

KNX RF Multi hebt die KNX Funktechnik auf ein neues Niveau. Im direkten Vergleich zeigt sich deutlich, wo die Unterschiede zum bisherigen KNX RF Ready Standard liegen: mehr Stabilität, längere Batterielaufzeiten, höhere Sicherheit und flexible Erweiterbarkeit.

Merkmal
GKNX RF Ready
KNX RF Multi
Vorteile
Funkkanäle
1
bis zu 5
stabilere Kommunikation
Telegramm-
Bestätigung
keine
Fast Acknowledge (ACK)
höhere Betriebssicherheit, bessere Fehlererkennung und Diagnose
Sicherheit
teilweise verschlüsselt
durchgehend KNX Secure integriert
Schutz vor Manipulation
Geräte-
Kompatibilität
nur RF Ready
RF Ready + RF Multi
Investitionsschutz, einfache Erweiterung bestehender Anlagen (rückwärtskompatibel zu RF Ready)
Medienkoppler
TP auf RF Ready Repeater-Funktion
TP auf RF Ready und RF Multi Repeater-Funktion
flexible Netzstruktur, größere Reichweite
Batteriebetriebene Geräte
eingeschränkt
optimiert durch Slow Energy-Kanal (SLE)
energiesparend z.B.: Gira RF Multi Stellantrieb für KNX mit 2 Standard AA-Batterien für bis zu zwei Heizperioden Laufzeit

Einfach erweitern – flexibel kombinieren.

KNX RF Multi macht die Nachrüstung leicht: Funkkomponenten, die entweder über 230 V oder Batterie versorgt werden, lassen sich ohne neue Leitungen in bestehende KNX TP Anlagen integrieren, vor allem auch dort, wo bauliche Gegebenheiten eine Nachverkabelung erschweren oder ausschließen - sauber, schnell und zuverlässig. Über den Gira KNX RF Multi/TP Medienkoppler für KNX werden beide Welten sicher verbunden.

In Kombination mit dem Server Gira X1 wächst die Installation zu einem vollwertigen Smart Home: mit Visualisierung, Automatisierung und mobiler Bedienung über die Gira Smart Home App.


Die KNX RF Multi Komponenten

Von der sicheren Verbindung vom kabelgebundenen KNX System, bis zur Steuerung von Licht, Jalousien und Heizung – mit den KNX RF Multi Komponenten steht eine komplette Produktfamilie bereit. Alle Geräte sind ETS-fähig, updatefähig und durch KNX Secure geschützt.

Der Gira RF Multi Stellantrieb für KNX

Der Gira RF Multi Stellantrieb für KNX macht Heizkörper smart. Einfach den vorhandenen Heizkörperthermostat austauschen und die Heizung energieeffizient ins KNX System einbinden – ganz ohne Verkabelung. Gesteuert wird flexibel über den Tastsensor 4, das Gira G1 Bediengerät, die Gira Smart Home App oder am Stellantrieb direkt. In Verbindung mit Sensoren und dem Gira X1 lassen sich Heizprozesse auch automatisch regeln – für mehr Komfort und Energieeffizienz im Alltag. Der batteriebetriebene RF Multi Stellantrieb für KNX nutzt den energieeffizienten Slow Low Energy-Modus von KNX RF Multi, sodass 2 AA Standardbatterien für bis zu zwei Heizperioden ausreichen.

  • Kabellos nachrüstbar, ideal für den Bestand
  • Interner Temperatursensor mit integrierter Regelung
  • Effizienter Batteriebetrieb mit 2 handelsüblichen AA Batterien (bis zu zwei typische Heizperioden Laufzeit)
  • Gruppierbar für mehrere Heizkörper in einem Raum
    Betriebsmodi: Komfort, Stand-by, Nacht, Frostschutz, Sommer/Winter
  • Boost-Funktion für schnelles Aufheizen
  • Intelligent automatisieren: durch die Einbindung von Wettersensoren, Fensterkontakten sowie die Nutzung von Logik- und Zeitfunktionen in den Gira Servern (Gira X1 oder Gira HomeServer)
  • Visualisierung und mobile Steuerung per App (in Verbindung mit Gira X1/S1)
  • KNX Secure fähig und updatefähig

Individuelles Energiemanagement mit dem Gira RF Multi Stellantrieb für KNX

Profile & Modi
Erstellen Sie Zeitpläne für Tag, Nacht oder Abwesenheit. So passt sich die Heizungsregelung automatisch an den Alltag an.

Transparenz
Visualisierungen zeigen Temperaturverläufe oder Ereignisse wie „Fenster offen“ – Zielwerte lassen sich jederzeit nachjustieren.

Langlebigkeit
Der energieoptimierte Slow Low Energy-Modus (SLE) sorgt für lange Batterielaufzeiten – bis zu zwei Heizperioden mit nur zwei herkömmlichen AA-Batterien.

Szenen
Mit einem Klick mehrere Räume gleichzeitig absenken oder mit Fensterkontakten und Logikfunktionen verknüpfen.


Der Gira RF Multi Bedienaufsatz für KNX

Durch einfaches Aufstecken des Gira RF Multi Bedienaufsatzes werden die Gira System 3000 Unterputzgeräte zu vollwertigen Aktoren im KNX Multi System. Hierfür stehen zahlreiche Bedienmöglichkeiten zur Auswahl – über Schalter wie Tastsensoren oder Wandsender, über das Gira G1 Touchdisplay, mobil per App oder nur noch über voreingestellte automatisierte Funktionen.

Dank des einheitlichen Gira Designs fügen sich die Aufsätze nahtlos in das übrige Schalterprogramm ein – für eine Nachrüstung, die sich perfekt integriert.

  • Steuerung von Licht, Jalousien, Heizung und Szenen
  • Große Funktionsvielfalt wie Dimmen, DALI-Lichtsteuerung, energieeffiziente Raumtemperaturregelung u. v. m.
  • 230 V-Installation als Basis
  • Kompatibel mit Designlinien des Gira System 55 und Gira Flächenschaltern
  • Varianten: 1fach und 2fach
  • Einfache Inbetriebnahme über die ETS

Der Gira RF Multi/TP Medienkoppler für KNX

Der Gira RF Multi/TP Medienkoppler verbindet kabelgebundene KNX TP Systeme mit KNX RF Komponenten – sicher, bidirektional und flexibel. Gleichzeitig kann er als Repeater eingesetzt werden und sorgt so für eine stabile Funkabdeckung auch bei größeren Entfernungen oder schwierigen baulichen Bedingungen.

  • Verbindung von KNX TP und KNX RF (Multi und Ready) zu einem flexiblen Gesamtsystem
  • Ergänzung bestehender KNX TP Anlagen oder Aufbau reiner KNX RF Systeme
  • Repeater-Funktion für größere Reichweiten
  • Unterstützt KNX Secure für maximale Sicherheit

Die Gira RF Multi Datenschnittstelle für KNX

Mit der Gira RF Multi Datenschnittstelle verbinden Sie die ETS direkt per Funk mit der KNX Installation. So lassen sich Geräte schnell programmieren, testen oder warten – auch ohne Zugang zum Verteiler. Die Schnittstelle ist mobil einsetzbar, unterstützt KNX Secure und bleibt nicht dauerhaft in der Anlage.

  • Drahtlose ETS-Anbindung für KNX RF Installationen
  • Programmierung, Diagnose und Wartung ortsunabhängig möglich
  • Schneller Download großer Applikationen (ab ETS 5)
  • Kosteneffizient: temporärer Einsatz, keine feste Installation
  • KNX Secure fähig

Weitere KNX RF Multi Bediengeräte

Der Gira G1

Der Gira G1 ist die zentrale und umfassende Bedieneinheit für moderne Smart Homes. Die Steuerung von Licht, Jalousien, Heizung, Klima, Szenen und Türkommunikation erfolgt intuitiv per Fingertipp oder Wischgeste über das große 7-Zoll-Touchdisplay.

  • Brillantes 7-Zoll-Multitouch-Display (800 x1280 px)
  • Flexible Installation: 24 V mit WLAN oder PoE über Netzwerkinfrastruktur
  • Hochwertige Ausstattung: Glasfront, integrierte Lautsprecher und Mikrofone
  • Updatefähig

Mehr erfahren

Gira Smart Home App

Mit der Gira Smart Home App lässt sich das Smart Home einfach mobil steuern. Nutzer-/innen können selbstständig in der App Anpassungen vornehmen und sogar ganze Szenen hinterlegen.


  • Visualisierung z. B. von Heizprofilen je Raum und Verläufen (Temperatur und „Fenster offen“)
  • Einstellung von Abwesenheitsszenen inkl. zentraler Absenkung der Raumtemperatur
  • Einfache Einbindung von Philips Hue Leuchten
  • Übersichtsseite aller Funktionsuhren, komfortable Neuanlage und Bearbeitung

Mehr zur Gira Smart Home App

KNX RF Tastsensoren

Die batteriebetriebenen KNX RF Tastsensoren können als Funk-Wandsender unabhängig von Netz- und Bus-Leitung überall befestigt, verschraubt oder geklebt werden. Sie lassen sich über die ETS vielfältig parametrieren.

  • Zum Schalten oder Tasten
  • Zum Dimmen
  • Zur Jalousiesteuerung
  • Als Wertgeber

Gira KNX RF Handsender

Mit den batteriebetriebenen KNX RF Handsendern wird überall im Haus die gewünschte KNX Funktion per Fernbedienung ausgelöst. Bei Tastenbetätigung werden drahtlos KNX Telegramme gesendet.

  • Als Szenennebenstelle
  • Zum Schalten oder Tasten
  • Zum Dimmen
  • Zur Jalousiesteuerung

Schulungsangebote der Gira Akademie

Die Gira Akademie bietet praxisnahe Seminare, Online-Kurse und Webinare speziell zu Funklösungen, Sicherheit und Energiemanagement. Nutzen Sie die Angebote für eine schnelle und sichere Installation und Inbetriebnahme und geben Sie Ihr Wissen über die Möglichkeiten, die KNX RF Multi bietet, an Ihre Kunden weiter.

Mehr zum Schulungsangebot

Features Vergleich Komponenten Bediengeräte