ElektrofachpresseArchitektenfachpresseTages- und Wirtschaftspresse
Zu den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Stands von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira beim 3. Gipfeltreffen der Initiative „80 Sekunden – Neues Bauen“ in Berlin zählten auch der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher. „Wir hatten einen guten Austausch“, resümierte Torben Bayer, Leiter Marke, Marketing und digitale Geschäftsmodelle bei Gira.
ElektrofachpresseArchitektenfachpresseTages- und Wirtschaftspresse
Auf dem Weg zur Inbetriebnahme des Solarparks von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira im kommenden Monat wurde heute ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht: Mit der Installation dreier Trafostationen wurde die Voraussetzung dafür geschaffen, die Hochspannung des Kraftwerkstroms in die für die Verteilnetze benötigte Mittelspannung umzuwandeln. Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Presseinformation.
Mit der Gira Akademie bietet der Systemanbieter für moderne Gebäudetechnik ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot für das Elektrohandwerk sowie für Planerinnen und Planer. Ziel ist es, Gira Systeme sicher, normgerecht und effizient in der Praxis einzusetzen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Die Inhalte der Akademie reichen von Produkt- und Systemschulungen über Normen, IT-Netzwerktechnik bis hin zum Energiemanagement. Das Schulungskonzept setzt auf einen vielseitigen Mix aus zeit- und ortsunabhängigen Web-Based Trainings, interaktiven Live-Webinaren und klassischen Präsenzseminaren.
Schafe waren bislang noch nie Thema einer Presseinformation von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de). In der angehängten Pressemitteilung spielen sie jetzt sogar die Hauptrolle. Denn sie sind wichtiges Element im Bewirtschaftungskonzept für das Gelände des Gira Solarparks, das auf eine extensive Nutzung setzt.
ElektrofachpresseArchitektenfachpresseBauherren und RenoviererTages- und Wirtschaftspresse
Zwei Mal schon stand das Schalterprogramm E1 von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira in diesem Jahr auf dem Siegertreppchen, wenn es um die Auszeichnung von Form und Funktion ging. Nach dem „German Design Award 2025“ und dem „iF Design Award 2025“ gehen jetzt zwei weitere international renommierte Preise auf das Konto der Produktlinie, die der Bergische Technologiemittelständler im vergangenen Sommer auf den Markt gebracht hat.
Die richtige Beleuchtung trägt erheblich zur Atmosphäre im Raum bei, sei es für produktives Arbeiten, entspannte Stunden oder für besondere Lichtakzente. Mit dem neuen DALI Drehdimmeinsatz von Gira lassen sich Lichtintensität und Farbtemperatur individuell steuern, immer passend zur gewünschten Situation.