Gira X1

Gira X1

Der Grundstein für das intelligente Zuhause

Licht ein- und ausschalten, Jalousien herauf bzw. herunterfahren, Anwesenheit simulieren, Wohlfühltemperatur einstellen – überall im Gebäude und aus der Ferne: Der Gira X1 Server macht die Automatisierung und Visualisierung eines Einfamilienhauses mit KNX Anlage so einfach, bequem und wirtschaftlich wie noch nie. Für Nutzer und Bewohner bedeutet das mehr Komfort und Sicherheit. Bei Abwesenheit lassen sich viele Funktionen aus der Ferne überwachen und steuern. Dank der platzsparenden, schnellen Montage des Gira X1 und dem geringen Aufwand bei der Inbetriebnahme und Projektierung, wird die Entscheidung für das Smart Home erleichtert.


Gira X1 Features & Funktionen

  • Zentrale Licht-, Jalousie,- Heizungs, Klima- und Mediasteuerung
  • Einfache Inbetriebnahme mit dem Gira Projekt Assistent
  • Anwesenheitssimulation und Szenenspeicherung
  • Erweiterung der KNX Anlage mit externen Geräten über Schnittstellen möglich
  • Gira X1 kann per kostenpflichtigen Softwarepaket im Funktionsumfang erweitert werden

 

  • Erweiterungen mit Logikbausteinen aus dem Gira App Shop
  • Einfache Integration des Funk Heizthermostats tado° ins KNX-System, ohne Austausch der Radiatoren
  • Sichere Fernwartung des Gira X1 und der KNX Anlage über den Gira S1
  • Einfache, intuitive & datensichere Bedienung über die Gira Smart Home App in Kombination mit dem Gira S1
  • Alexa & Google Sprachsteuerung

Neuste Funktionen im Überblick

  • Sortierung und Umbenennung von Funktionen und Räumen durch den Endanwender in der Gira Smart Home App
  • Iconwechsel durch den Endanwender in der Gira Smart Home App
  • Endanwender kann Funktionsuhren um die Funktion Astro oder Zufall in der Gira Smart Home App erweitern
  • Kostenpflichtige Softwarepakete zur Erweiterung des Funktionsumfangs und Datenpunkte im Gira App Shop erhältlich

  

  • Nahtlose Integration in das Sonos Home Sound System garantiert durch „Works with Sonos“ Zertifizierung
  • Mit der Anbindung von tado° kann das bestehende KNX-System schnell um eine kabellose, smarte Heizungssteuerung erweitert werden

Gira X1 – VDE Informationssicherheit geprüft

Unser Server Gira X1 macht die Automatisierung und Visualisierung einer KNX Anlage so einfach, bequem und wirtschaftlich wie noch nie. Bei Abwesenheit lassen sich viele Funktionen aus der Ferne überwachen und steuern. Für einen sorgenfreien Fernzugang ist dabei Internet-Security von besonderer Bedeutung für das Smart Home. Deshalb verfügt der X1 über einen robusten Schutz gegen Bedrohungen aus dem Internet. Das bestätigt jetzt auch das VDE-Institut, das bei unserem Gira X1 nach potentielle Sicherheitslücken gesucht hat. Durch den erfolgreich absolvierten Test hat der VDE den X1 mit dem Zertifikat „Smart Home – Informationssicherheit geprüft" ausgezeichnet.


Gira Smart Home App mit neuen Funktionen

Mit der Gira Smart Home App lässt sich das intelligente Zuhause ganz leicht mobil steuern. Deswegen sind wir stets bemüht, die Funktionen der App zum Gira X1 kontinuierlich auszubauen. Der Endkunde ist durch das umfangreiche App-Update nun in der Lage, Anpassungsmöglichkeiten in der App selbstständig abzuändern und beispielsweise sogar ganze Szenen eigenständig zu hinterlegen. Dadurch fallen keine Nacharbeiten für den Elektrohandwerker an wodurch dieser nicht nur Zeit spart, sondern auch den Fokus auf andere Projekte legen kann. 

Weitere Informationen zu den neuen Funktionen


Sprachsteuerung Google Assistant und Amazon Alexa

Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant

Über den Gira X1 können über eine IoT-Schnittstelle Gebäudefunktionen auch mit Amazon Alexa oder Google Assistant genutzt werden. Hierzu muss einfach der Skill "Gira Smart Home" eingerichtet werden. Als Voraussetzung benötigen Sie neben dem Gira X1 (ab Version 2.4), den Gira S1 zur sicheren Verschlüsselung und ein entsprechendes Gerät von Amazon (z.B. Amazon Echo) oder Google (z.B. Google Home) zur Sprachsteuerung. Alle Geräte müssen vollständig eingerichtet und mit dem Internet verbunden sein. 

Zur Bedienungsanleitung "Google Assistant einrichten"
Zur Bedienungsanleitung "Amazon Alexa einrichten"

Übrigens: Dieser Skill kann auch für den Gira HomeServer eingerichtet werden.


Neu.

Kabellose Heizungssteuerung über Gira X1 und tado°

Ein neuer Logikbaustein im Gira X1 ermöglicht die einfache Anbindung von smarten tado° Funk-Thermostaten: So kann der Leistungsumfang des Gira KNX-Systems ohne weitere Kabelverlegung oder Austausch der Radiatoren um eine smarte Heizungssteuerung mit Geofencing-Funktion erweitert werden. Schnell, zukunftssicher und energiebewusst. Auch für die Nachrüstung geeignet.

Mehr erfahren


Gira X1 Software Update

Gira X1 – jetzt auch für größere Projekte

Der kompakte Gira X1 Server umfasst heute einen Standardumfang von 250 Funktionen & 1.000 Datenpunkten und ist die perfekte Wahl für das Einfamilienhaus. Mit zwei, im Gira AppShop erhältlichen kostenpflichtigen Software-Erweiterungs-Paketen ist der Gira X1 auch in größeren und umfangreicheren Projekte einsetzbar. Zur Auswahl stehen zusätzliche 125 Funktionen einhergehend mit 500 weiteren Datenpunkten und ein Paket mit 250 Funktionen sowie 1.000 weiteren Datenpunkten. Durch den Erwerb beider Pakete kann der Server so auf maximal 625 Funktionen und 2.500 Gruppenadress-Datenpunkte erweitert werden. Damit bietet der Gira X1 maximale Flexibilität und umfangreiche Einsatzbereiche.


Gira Projekt Assistent

Einfache Inbetriebnahme des Gira X1 – Mit dem Gira Projekt Assistent

Dank der visuellen Parametrierung des Gira X1 mit dem Gira Projekt Assistenten können Sie komfortabel den X1 in Betrieb nehmen – auch aus der Ferne via Internet und dem Fernzugriffsmodul Gira S1. Das Projektieren der KNX Anlage mit dem Gira X1 erfolgt einfach und intuitiv per Drag & Drop. Auch ist das Parametrieren der KNX Anlage mittels ETS und dem Gira X1 als KNX-Schnittstelle möglich. Komfort, Sicherheit, Energieeinsparung: Alles spricht für das intelligente Zuhause – schnell und einfach realisiert mit dem Gira X1.

Mehr Informationen zum Gira Projekt Assistenten
Systemgrafik Gira X1 im Netzwerk


Vernetzung und Datensicherheit

KNX Vernetzung für das SmartHome

So vernetzen Sie die Gebäudetechnik

Voraussetzung für die intelligente Vernetzung und Einbindung des Gira X1 via KNX ist ein Kabel, das in der Regel schon beim Neubau zusammen mit der Stromversorgung verlegt wird. Über dieses Kabel können Funktionen wie Licht, Jalousien, Heizung, Belüftung und Sicherheitstechnik problemlos zentral gesteuert oder automatisiert werden.

Mehr über KNX erfahren

Sichere Verschlüsselung dank Gira S1

Der Gira S1 ermöglicht Anwendern, sich dank der verschlüsselten Kommunikation von überall aus unkompliziert und absolut sicher mit ihrem KNX Smart Home zu verbinden. Von unterwegs das Licht ausschalten, Kamerabilder überprüfen, die Heizung einschalten, Jalousien schließen – und das alles sicher verschlüsselt.

Mehr über den Gira S1 erfahren

Gira Smart Home App

Gira Smart Home App Jalousiesteuerung

Das intelligente Zuhause mobil steuern

Die App zum Gira X1 Server macht vorhandene mobile Geräte zu komfortablen Bedienelementen der intelligenten Gebäudetechnik. Das benutzerfreundliche Inter­face der Gira Smart Home App visualisiert die KNX Installation eines Einfamilienhauses und macht ihre Funktionen verfügbar: Dimmen, Schalten, Rollladen, Jalousien, Heizungssteuerung, Wertgeber, Szene, Zeitschaltuhr und vieles mehr. Oder Sie steuern Ihr Gira Smart Home ganz einfach per Sprachbefehl über Alexa. Steuern Sie auch direkt Ihre Sonos Lautsprecher an. Auch Kamerabilder lassen sich „live“ aufrufen. Hinzu kommen Anpassungsmöglichkeiten wie die Individualisierung der Home-Ansicht. Das Projekt und die Benutzereinstellungen, wie Zeitschaltuhren oder Favoriten, werden auf dem Gira X1 gesichert. Die App ist in den App Stores für iOS und Android verfügbar und lässt sich auf Smartphones sowie auf Tablets verwenden. Das Gira Geräteportal bietet einen kostenlosen Dienst an, um die Haustechnik auch aus der Ferne erreichen zu können (DDNS).

Gira Smart Home App für iPhone und iPod touch
Gira Smart Home App für Android-Geräte
Mehr zum Gira X1


Mobile Steuerung mit der Gira Smart Home App

Gira Smart Home App Lichtsteuerung

Lichtsteuerung

Licht ein- und ausschalten oder auf exakt den gewünschten Wert dimmen: Mit der Gira Smart Home App lässt sich die Beleuchtung mit maximaler Flexibilität steuern. Mehrere Schalter- und Dimmervorlagen stehen für die unterschiedlichen Anforderungen zu Verfügung.

Gira Smart Home App Jalousiesteuerung

Jalousiesteuerung

Jalousien oder Rollläden herauf bzw. herunterfahren in einer exakt vordefinierten Höhe positionieren Lamellen in die gewünschte Position bringen: Mit seinem Mobilgerät hat der Nutzer alles im Griff – auch von unterwegs.

Gira Smart Home App Raumtemperatur einstellen

Heizung und Klima

In Verbindung mit einem entsprechenden KNX Sensor lässt sich mit der App auch die Raumtemperatur steuern. Über verschiedene Betriebs­modi wie Komfort oder Nacht lassen sich Wunschtempera­turen abrufen.

Gira Smart Home App Funktionsübersicht

Funktionsübersicht

Sämtliche Funktionen eines Gebäudes werden in der Gira Smart Home App als Kacheln visualisiert. Zentrale Funktionen wie Ein- und Ausschalten, Temperatur regeln oder in festen Schritten dimmen können schon in dieser Ansicht bedient werden.

Szenen abrufen

Zu einem perfekten Raumam­biente gehören das richtige Licht, die ideale Temperatur und ein angemessener Sichtschutz. Über die App lässt sich die Wunschstimmung mit einem Fingertipp am Mobilgerät direkt aufrufen. Endkunden mit Adminrechten dürfen nun selbst eine Szene anlegen und diese durch weitere Szenenvarianten ergänzen. Der Elektromeister kann die erstellten Endkunden-Szene auch auf einen Taster im Gebäude legen.

Gira Smart Home App Zeitschaltuhr

Zeitschaltuhren

Viele Funktionen lassen sich auch über eine Zeitschaltuhr steuern. So können bestimmte Funktionen automatisch an jedem Tag oder nur an bestimmten Wochentagen zu einer festgelegten Uhrzeit ausgelöst werden. Dann fahren z.B. die Jalousien automatisch morgens herauf und am Abend wieder herunter, oder die Heizung schaltet automatisch in den Nachtbetrieb.

Gira Smart Home App Wertegeber

Wertgeber

Vordefinierte Einstellungen steuern die Jalousie oder Hei­zung an: Der Wertgeber sendet die Werte in das KNX System; die externen Geräte können diese auswerten und die entsprechenden Funktionen ausführen.

Gira Smart Home App Kameraüberwachung

Kameraüberwachung

Wissen, was im Haus vor sich geht – auch in Abwesenheit: Mit der Gira Smart Home App lassen sich auch Videobilder, z.B. von IP-Kameras, übertragen und darstellen. Ein beruhigendes Plus an Sicherheit.

Gira Smart Home App Farblicht Color Picker

Farblicht einstellen

Für jedes Ereignis die passende Lichtfarbe auswählen und favorisierte Farben abspeichern. Die Farbauswahl des X1 unterstützt RGB- sowie RGBW-Werte. Zudem gibt es eine weitere Funktion, um die Farbtemperatur einstellen zu können.

Gira Smart Home App Audiosteuerung

Musik steuern

Mit Hilfe der Smart Home App können Hifi-Anlagen über KNX angesteuert werden. Die wichtigsten Audio-Funktionen sind direkt in der App erreichbar. Dazu gehören: Titel starten/pausieren, Lautstärke ändern, Stummschalten, Wechsel zwischen Titeln, Anzeige von Titel, Interpret, Album und Playlist sowie das Wechseln der Playlist.

Gira Smart Home App Klimasteuerung

Perfektes Raumklima

Mit der Funktion "Klimaanlage“ ist es möglich, über den Gira X1 eine Klimaanlage anzusteuern. Damit kann zwischen den verschiedenen Betriebsmodi gewechselt und die gewünschte Temperatur, die Belüftungsstufe sowie die Richtung des Luftstroms eingestellt werden.

Benutzer

Endkunden sind nun selber in der Lage durch Adminrechte weitere Benutzer in der App anzulegen, z.B. dem Fensterputzer um ihn zeitlich eingeschränkten Zugang zu gewähren.

Zuordnung Gewerke

Getätigte Funktionen in der Gira Smart Home App können jetzt einem Gewerk zugeordnet werden und erscheinen somit direkt in der Gewerkeübersicht. Dies war zuvor nur im GPA möglich.

IoT-Schalter einbinden

Ab sofort können IoT-Schalter selber hinzugefügt werden, um z.B. Fremdgeräte in die Smart Home App einzubinden. 

Uhren

Mit dem neuen App-Update können sämtliche Uhren angepasst oder ganz neu angelegt werden. Alle zeitlichen Einstellung sind auf einem Blick sichtbar. 

Parameter

Endkunden können beispielweise Texte von Rückmeldungen anpassen oder individuelle Einstellungen, wie den Farbring einer Funktion farblich ändern.

Systemgrafik

Gira X1 Systemgrafik

Gebäudetechnik im ganzen Haus steuern mit dem Gira X1

Der Gira X1 bietet durch seine Visualisierungsfunktion in Verbindung mit der Gira X1 App die Möglichkeit, intelligente KNX Gebäudetechnik über IP und einen WLAN-Router im ganzen Haus bequem vom Smartphone oder Tablet aus zu steuern.


Gira X1 Systemgrafik

Gebäudetechnik aus der Ferne steuern mit dem Gira X1

Da der Gira X1 über einen integrierten VPN-Server verfügt, kann er eine sichere Verbindung via Internet nach außen herstellen: für die Steuerung und Bedienung ebenso wie für die Einrichtung und Wartung der KNX Anlage aus der Ferne.

Technische Daten

Nennspannung:
DC 24 bis 30 V
Leistungsaufnahme:
4 W
IP-Kommunikation:
Ethernet 10/100 BaseT (10/100 Mbit/s)
Unterstützte Protokolle:
DHCP, AutoIP, TCP/IP, UDP/IP
Anschlüsse:
IP mit Switch-Funktion: 2 x RJ45-Buchsen KNX: Anschluss- und Abzweigklemme
Umgebungstemperatur:
0°C bis +45°C
Abmessungen:
2 TE

Downloads

Gebrauchsanleitungen

Gira X1

Gebrauchsanleitung für die Gira Smart Home App

Bestell-Nr 2096 00

PDF, 2,5 MB

Download


Gira X1

Gebrauchsanleitung

Bestell-Nr 2096 00

PDF, 382,8 KB

Download


Amazon Alexa einrichten

Dieses Dokument beschreibt die Einrichtung von Amazon Alexa in Verbindung mit dem Gira S1 und dem Gira X1 oder Gira HomeServer.

Bestell-Nr 2089 00

PDF, 5,1 MB

Download


Google Assistant einrichten

Dieses Dokument beschreibt die Einrichtung von Google Assistant in Verbindung mit dem Gira S1 und dem Gira X1 oder Gira HomeServer.

Bestell-Nr 2089 00

PDF, 2,3 MB

Download

Technische Dokumentation

Gira X1

Technische Dokumentation

Bestell-Nr 2096 00

PDF, 1,8 MB

Download

Produktinformation

Gira X1/ L1/ GPA

Bestell-Nr 18691 10

PDF, 1,1 MB

Download

Broschüren

Gira Smart Home

Bestell-Nr 18124 10

PDF, 1,9 MB

Download

Software

Gira X1

Produktdatenbank ab ETS 4.1.8

Bestell-Nr 2096 00

ZIP, 246,7 KB

Download


Gira X1 Firmware-Update

Für die Durchführung des Updates wird der Gira Projekt Assistent ab Version 4.7 benötigt.

Bestell-Nr 2096 00

ZIP, 53,0 MB

Download


Gira Projekt Assistent (GPA)

Projektierungssoftware V5.0 für Gira One, den Gira L1, den Gira X1, den Gira S1, den Gira G1, die TKS-IP Datenschnittstelle und das Sicherheitssystem Alarm Connect.

ZIP, 995,6 MB

Download


Logikbaustein Schüco Fenster / Schiebesysteme

Steuerung von Schüco Fenster und Schüco Schiebesysteme: Der Logikbaustein nutzt die Informationen aus dem 4Byte Datenpunkttyp „Zustand“ des Schüco KNX-Gateways, um eine Steuerung mit der Gira X1 Funktion „Rollladen/Jalousie“ zu ermöglichen.

ZIP, 467,0 KB

Download


Gira Smart Home Windows Client 32 Bit

Gira Smart Home App für Windows PC

Bestell-Nr 2096 00, 2039 00

EXE, 59,4 MB

Download


Gira Smart Home Windows Client 64 Bit

Gira Smart Home App für Windows PC

Bestell-Nr 2096 00, 2039 00

EXE, 62,2 MB

Download

Zertifikate

Gira X1

Lizenztext

Bestell-Nr 2096 00

PDF, 858,3 KB

Download


Gira X1

Lizenztext der X1-App

Bestell-Nr 2096 00

PDF, 164,7 KB

Download

Videos

Gira X1 und GPA V 2.0

Einführungsvideo

Bestell-Nr 2096 00

MP4, 22,9 MB

Download

Features Neuste Funktionen Sprachsteuerung Kabellose Heizungssteuerung Funktionserweiterung Inbetriebnahme Gira Smart Home App Systemgrafik Technische Daten Download