Suchen im Gira Pressebereich

„Es gibt keine Alternative zur nachhaltigen Entwicklung“

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Bauherren und Renovierer Tages- und Wirtschaftspresse

Auf 89 Seiten legt der Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira aus Radevormwald in seinem gerade online erschienen Nachhaltigkeitsbericht dar, wie er im Berichtszeitraum 2023 das Unternehmen umgebaut hat, um Nachhaltigkeitsanforderungen bestmöglich gerecht zu werden, und wie er dabei vorangekommen ist. Im Fokus stehen die Klimastrategie des Mittelständlers aus dem Bergischen Land und sein Einstieg in die Kreislaufwirtschaft.
Mehr

Gira Wohnungsstation Video AP 7

Bauherren und Renovierer

Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist ein Grundbedürfnis. Ein großes Plus an Sicherheit garantieren moderne Türkommunikationssysteme mit Video-Funktion. Leistungsstark und optisch ansprechend ist die Gira Wohnungsstation Video AP 7 mit ihrem 7 Zoll großen TFT-Touchdisplay.
Mehr

Erleben, wie smartes Wohnen den Alltag erleichtert

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Bauherren und Renovierer Tages- und Wirtschaftspresse

Nach rund fünfmonatiger Bauzeit hat Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de) Mitte Februar in Salzburg sein europaweit zweites Gira Experience Center eröffnet. Auf 600 Quadratmetern haben Fach- und Endkunden/-innen künftig die Möglichkeit, in einem modernen Ambiente digitale Lösungen für intelligent vernetztes Wohnen zu erleben und auszuprobieren. Zugleich ist das Experience Center eine zentrale Anlaufstelle für die Gira Fachkundschaft aus Süddeutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. „Es ist damit auch ein wichtiger Baustein in unserer Internationalisierungsstrategie“, erklärt Gira Geschäftsführer Dominik Marte.
Mehr

Gira gehört zu den Nachhaltigkeits-Vordenkern im deutschen Mittelstand

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Bauherren und Renovierer Tages- und Wirtschaftspresse

Der Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira aus Radevormwald hat im Rennen um den diesjährigen „Sustainable Impact Award – Auszeichnung für nachhaltige Wirkung (SIA)“ den zweiten Platz belegt. Das Bergische Technologieunternehmen wurde gestern im Rahmen der feierlichen Preisverleihung als einer von drei Mittelständlern in der Hauptkategorie „Impact of Corporate Sustainable Governance – Auswirkungen nachhaltiger Unternehmensführung“ ausgezeichnet. Über 400 Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand hatten sich 2024 um den SIA beworben, den das Magazin „WirtschaftsWoche“ seit 2021 vergibt, um mittelständische Pioniere auf dem Feld der unternehmerischen Nachhaltigkeit auszuzeichnen.
Mehr

Stadtrat gibt grünes Licht für Gira Solarpark

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Bauherren und Renovierer Tages- und Wirtschaftspresse

Der Rat der Stadt Radevormwald hat auf seiner Sitzung am 2. Juli 2024 den Weg frei gemacht für die Errichtung eines Solarparks durch den ortsansässigen Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de). Auf drei zusammenhängenden Grundstücken an der Bundesstraße 229 in Richtung Halver unweit der beiden Firmenstandorte im Industriegebiet Mermbach sollen künftig über 20.000 Photovoltaik-Module pro Jahr 8,5 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren. Rund die Hälfte des so gewonnenen Stroms wird der Bergische Technologiemittelständler für eigene Zwecke nutzen. Dadurch wird der direkte strombezogene CO2-Ausstoß des Unternehmens signifikant sinken. Die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien ist Teil der Gira Klimastrategie.
Mehr

Gira Neuheiten zur L+B 2024

Bauherren und Renovierer

Die Erstfassung aus dem Jahr 1966 war in der Schalterwelt eine Sensation. Zur Light+Building 2024 hat Gira das Gesamtsortiment der Design-Ikone komplett überarbeitet und ausgebaut. Die Optik des neuen Gira Flächenschalters besticht auf den ersten Blick wie damals: Geradlinig und präzise in der Linienführung, gestattet der besonders schmale Rahmen großflächige Einsätze. Mit seinem puristisch reduzierten Design ist der neue Gira Flächenschalter nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional eine echte Alternative zu den Schalterprogrammen aus dem Gira System 55.
Mehr