Unser Prüflabor hat festgestellt, dass Steckdosenabdeckungen mit erhöhtem Berührungsschutz, die im Zeitraum vom 09.12.2014 bis 26.01.2016 von Gira über verschiedene Elektrogroßhandelsunternehmen vertrieben wurden, Mängel aufweisen können. Aktuelle Prüfungen haben ergeben, dass die Vorrichtung in der Abdeckung der Steckdose, die den erhöhten Berührungsschutz ermöglicht – der sogenannte „Shutter“ – sich womöglich nicht immer wie vorgesehen selbständig schließt. Der Fehler kann bewirken, dass es bei unsachgemäßem Umgang mit der Steckdose – etwa wenn leitende Materialien eingeführt werden – wie bei jeder üblichen Steckdose ohne erhöhten Berührungsschutz zu einem Stromschlag mit erheblichen, unter Umständen sogar lebensgefährlichen Verletzungen kommen kann.
Bitte achten Sie besonders darauf, dass bis zum Austausch der Abdeckungen gefährdete Personen, insbesondere Kinder, in Ihrem Haushalt oder Ihrer Einrichtung keine leitenden Materialien in die Steckdosen einführen können.