Gira One ist das neue leistungsstarke Smart-Home-System für Wohnungen und Einfamilienhäuser, das auf dem weltweit bewährten und zertifizierten Standard KNX Secure basiert. Es bietet vielseitige Automatisierungsfunktionen, die den Wohnkomfort erhöhen, die Sicherheit steigern und Energie einsparen. Es lässt sich ausgesprochen leicht installieren und über den Gira Projekt Assistenten in Betrieb nehmen, weshalb es besonders attraktiv für Smart-Home-Einsteiger ist. Nun hat Gira Updates auf den Markt gebracht, die neue Produkte und Funktionen in das kompakte Smart-Home-System integrieren. Diese Sortimentserweiterung macht Gira One zu einem noch umfassenderen Komplett-System als bisher.
Gira X1 bindet Audioprodukte von sonoro in KNX ein
Elektrofachpresse
Der Gira X1 macht das Smart Home mit KNX Anlage so einfach, bequem und wirtschaftlich wie nie zuvor. Über die Jahre ist der kompakte Server zu einem echten Kraftpaket herangewachsen, er steuert Licht, Jalousie, Heizung, Temperaturregelung, Media sowie IP-Kameras und ermöglicht Anwesenheitssimulationen und Szenenspeicherungen. Regelmäßige Updates erweitern den Funktionsumfang des Servers beständig. Ab sofort ist über den Gira X1 auch die Einbindung der smarten Audiosysteme von sonoro möglich.
Mit dem Gira Eco lässt sich Elektromobilität in das Smart Home einbinden – einfach und absolut sicher. Das Besondere: Bis zu fünf Wallboxen unterschiedlicher Hersteller können mit dem Gira Eco in ein KNX System integriert werden. Dadurch eignet sich der Gira Eco besonders für Mehrparteienhäuser, Hotels, Restaurants oder Unternehmen. Eine Vielzahl an Herstellern ist bereits aufgenommen und weitere folgen.
Die Erstfassung aus dem Jahr 1966 war in der Schalterwelt eine Sensation. Zur Light+Building 2024 hat Gira das Gesamtsortiment der Design-Ikone komplett überarbeitet und ausgebaut. Die Optik des neuen Gira Flächenschalters besticht auf den ersten Blick wie damals: Geradlinig und präzise in der Linienführung, gestattet der besonders schmale Rahmen großflächige Einsätze. Mit seinem puristisch reduzierten Design ist der neue Gira Flächenschalter nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional eine echte Alternative zu den Schalterprogrammen aus dem Gira System 55.
Die Erstfassung aus dem Jahr 1966 war in der Schalterwelt eine Sensation. Zur Light+Building 2024 hat Gira das Gesamtsortiment der Design-Ikone komplett überarbeitet und ausgebaut. Die Optik des neuen Gira Flächenschalters besticht auf den ersten Blick wie damals: Geradlinig und präzise in der Linienführung, gestattet der besonders schmale Rahmen großflächige Einsätze. Mit seinem puristisch reduzierten Design ist der neue Gira Flächenschalter nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional eine echte Alternative zu den Schalterprogrammen aus dem Gira System 55.
Im Bereich Smart Home stellt Gira zur Light+Building verschiedene Neuheiten vor - u.a., dass Gira Tastsensoren jetzt auch für das Gira One-System erhältlich sind, den Gira Eco zur Einbindung der Elektromobilität ins Smart Home, diverse Visu-Bausteine, die Werte im KNX System anzeigen, das Gira DALI Gateway Colour für KNX, die Gira Tasterschnittstelle für KNX u.v.m.