ElektrofachpresseArchitektenfachpresseTages- und Wirtschaftspresse
Zu den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Stands von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira beim 3. Gipfeltreffen der Initiative „80 Sekunden – Neues Bauen“ in Berlin zählten auch der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher. „Wir hatten einen guten Austausch“, resümierte Torben Bayer, Leiter Marke, Marketing und digitale Geschäftsmodelle bei Gira.
ElektrofachpresseArchitektenfachpresseTages- und Wirtschaftspresse
Auf dem Weg zur Inbetriebnahme des Solarparks von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira im kommenden Monat wurde heute ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht: Mit der Installation dreier Trafostationen wurde die Voraussetzung dafür geschaffen, die Hochspannung des Kraftwerkstroms in die für die Verteilnetze benötigte Mittelspannung umzuwandeln. Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Presseinformation.
Schafe waren bislang noch nie Thema einer Presseinformation von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de). In der angehängten Pressemitteilung spielen sie jetzt sogar die Hauptrolle. Denn sie sind wichtiges Element im Bewirtschaftungskonzept für das Gelände des Gira Solarparks, das auf eine extensive Nutzung setzt.
ElektrofachpresseArchitektenfachpresseBauherren und RenoviererTages- und Wirtschaftspresse
Zwei Mal schon stand das Schalterprogramm E1 von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira in diesem Jahr auf dem Siegertreppchen, wenn es um die Auszeichnung von Form und Funktion ging. Nach dem „German Design Award 2025“ und dem „iF Design Award 2025“ gehen jetzt zwei weitere international renommierte Preise auf das Konto der Produktlinie, die der Bergische Technologiemittelständler im vergangenen Sommer auf den Markt gebracht hat.
Beim Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de) gab es kurz vor Ostern etwas zu feiern: den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung der frisch gebackenen Industriekaufmänner Robin Arndt und Till Kalkuhl sowie des Mechatronikers Michael Schwengler. Aus diesem Anlass hatte die Geschäftsführung des Familienunternehmens zu einer Feierstunde geladen, um den drei Nachwuchskräften im Namen des gesamten Familienunternehmens zu gratulieren und die Zeugnisse zu überreichen.
ElektrofachpresseArchitektenfachpresseBauherren und RenoviererTages- und Wirtschaftspresse
Das im letzten Jahr auf der „Light + Building“ vorgestellte Schalterprogramm Gira E1 von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira aus Radevormwald wurde für herausragende Designleistungen mit dem „iF Design Award 2025“ ausgezeichnet. Der diesjährige „iF Design Award“ ist für Gira bereits die 70. Auszeichnung mit dem begehrten Preis, um den sich 2025 rund 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern beworben hatten.