Gira S1 Update: OpenVPN und KNX Secure

Juni 2022

Sicherheit leicht gemacht

Datensicherheit ist im digitalisierten Gebäude ein Thema von zentraler Bedeutung – der Endkunde muss auf ein Höchstmaß an Datensicherheit vertrauen können. Mit dem Gira S1 ist jederzeit ein sicherer Fernzugriff auf das Smart Home garantiert. Das aktuelle Update ermöglicht einen zusätzlichen geschützten Verbindungsweg in das Heimnetzwerk über OpenVPN. Der internationale Sicherheitsstandard KNX Secure schützt Anlagen verlässlich vor Manipulation und Fremdzugriffen – der Gira S1 wird durch das Update KNX Secure fähig.

Der Gira S1 stellt eine sichere Fernverbindung zwischen Smartphone und dem Gira Smart Home her. Mit der neuen Funktion VPN können Endkunden von unterwegs aus zudem auf heimische Daten zugreifen, etwa auf Dokumente, die auf einer NAS (Network Attached Storage) gespeichert sind. Des Weiteren lässt sich beispielsweise der Ertrag ihrer PV-Anlage von außen einsehen und überprüfen. Der Elektromeister ist in der Lage, mit dem Gira S1 und seiner VPN-Funktion nicht nur die KNX Anlagen seiner Kunden fernzuwarten, sondern auch andere Systeme, etwa Telefonanlagen, Kamerasysteme und Netzwerke. Seine Kunden können ihm dafür den Fernzugang freischalten, aber natürlich auch sperren.

Wichtig für den Elektromeister: Er kann seinen Kunden diese Verbindungstechnik anbieten und einrichten, ohne sich Spezialwissen anzueignen über die beim Kunden eingesetzten Router. Am Router selbst müssen keine gesonderten Einstellungen vorgenommen werden. Ein weiterer Vorteil: Über den Gira S1 lässt sich der Gira HomeServer jetzt direkt an den KNX Bus koppeln – dadurch wird eine separate Schnittstelle für die Busanbindung eingespart.

Wird das Fernzugriffsmodul Gira S1 mit dem kompakten Server Gira X1 kombiniert, ist ein Textnachrichtenversand per Push Notification an die Gira Smart Home App möglich.

Datenschutz und technische Datensicherheit betreffen aber letztlich alle im Smart Home eingesetzten Produkte – ob Server, Bediengeräte oder Aktoren. Entscheidend für deren Sicherheit ist die fachgerechte Installation durch den Elektromeister. Als verantwortungsbewusster Hersteller verfügt Gira über jahrelange Erfahrung in diesen sensiblen Bereichen und unterstützt das Fachhandwerk deshalb bei allen Fragen und Aufgaben – nicht nur mit Produkten und Lösungen für das safer Smart Home, sondern auch durch Schulungen und spezielle, praxisorientierte Empfehlungen für mehr Datensicherheit ( https://www.partner.gira.de/service/datenschutz.html).

Zusätzlich implementiert Gira den KNX Secure Standard sukzessive in eine Vielzahl eigener Produkte. KNX Secure ist der weltweit erste hersteller- und anwendungsunabhängige Sicherheitsstandard für smarte Gebäude und fasziniert den sicherheitsbewussten Elektromeister durch Datenintegrität, Authentifizierung, Verschlüsselung und stetige Aktualität.

Bildunterschrift:

Mit dem Gira S1 ist ein sicherer Fernzugriff auf das Smart Home garantiert. Das aktuelle Update ermöglicht einen zusätzlichen geschützten Verbindungsweg in eine KNX Anlage über OpenVPN.

Bitte geben Sie bei einem Abdruck die Bildquelle mit "Bild: www.gira.de" an.

Download


Pressetext Gira S1 VPN & Secure, RTF

RTF, 989 Kb

Download


Pressetext Gira S1 VPN & Secure, PDF

PDF, 209 Kb

Download


Pressetext Gira S1 VPN & Secure, TXT

TXT, 4 Kb

Download


Pressebild Gira S1 VPN & Secure, JPG, 300 dpi

JPG, 1.927 Kb

Download


Kontaktinformation

Seifert PR GmbH
Dr. Clemens Ottmers
Zettachring 2a
70567 Stuttgart
Tel +49 711-7 79 18 17
clemens.ottmers(at)seifert-pr.de

Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Hendrik Hottenbacher
Leiter Produktkommunikation
Postfach 12 20
42461 Radevormwald
Tel +49 21 95-602 5614
Hendrik.Hottenbacher[at]gira.de

Seitenanfang Download Kontaktinformation