Suchen im Gira Pressebereich

„Wir machen ernst mit der Energiewende“

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Bauherren und Renovierer Tages- und Wirtschaftspresse

Nach rund dreijähriger Planungs- und Bauzeit hat der Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira am 31. Juli 2025 den Gira Solarpark unweit seiner beiden Fertigungsstandorte in Radevormwald eingeweiht. Mit einer prognostizierten Leistung von rund zehn Millionen Kilowattstunden im Jahr gehört das Solarkraftwerk zu den größten seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Gira Geschäftsführer Dominik Marte bekräftigte anlässlich der Einweihung, dass der Technologiemittelständler aus ökonomischen und ökologischen Gründen ernst mache mit der Energiewende. Zugleich kritiserte er mit deutlichen Worten Bestrebungen in Politik und Teilen der Wirtschaft, den Klimaschutz zu relativieren: „Aus meiner Sicht können wir uns solch eine Haltung längst nicht mehr leisten, wenn wir den Wirtschaftsstandort Deutschland und damit unseren Wohlstand nicht gefährden wollen. Sie zeugt vielmehr von fehlenden zukunftsfähigen Ideen und einer Ambitionslosigkeit, die unserer globalen Wettbewerbsfähigkeit schadet." Stattdessen forderte er die breite Bereitschaft, die Energiewende als Wachstumschance zu nutzen und in die Transformation zu investieren.
Mehr

Hoher Besuch und gute Gespräche

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Tages- und Wirtschaftspresse

Zu den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Stands von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira beim 3. Gipfeltreffen der Initiative „80 Sekunden – Neues Bauen“ in Berlin zählten auch der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher. „Wir hatten einen guten Austausch“, resümierte Torben Bayer, Leiter Marke, Marketing und digitale Geschäftsmodelle bei Gira.
Mehr

Gira Solarpark auf der Zielgeraden

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Tages- und Wirtschaftspresse

Auf dem Weg zur Inbetriebnahme des Solarparks von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira im kommenden Monat wurde heute ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht: Mit der Installation dreier Trafostationen wurde die Voraussetzung dafür geschaffen, die Hochspannung des Kraftwerkstroms in die für die Verteilnetze benötigte Mittelspannung umzuwandeln. Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Presseinformation.
Mehr

Gira Akademie

Elektrofachpresse

Mit der Gira Akademie bietet der Systemanbieter für moderne Gebäudetechnik ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot für das Elektrohandwerk sowie für Planerinnen und Planer. Ziel ist es, Gira Systeme sicher, normgerecht und effizient in der Praxis einzusetzen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Die Inhalte der Akademie reichen von Produkt- und Systemschulungen über Normen, IT-Netzwerktechnik bis hin zum Energiemanagement. Das Schulungskonzept setzt auf einen vielseitigen Mix aus zeit- und ortsunabhängigen Web-Based Trainings, interaktiven Live-Webinaren und klassischen Präsenzseminaren.
Mehr

„Zweifacher Preis-Zuschlag“

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Bauherren und Renovierer Tages- und Wirtschaftspresse

Zwei Mal schon stand das Schalterprogramm E1 von Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira in diesem Jahr auf dem Siegertreppchen, wenn es um die Auszeichnung von Form und Funktion ging. Nach dem „German Design Award 2025“ und dem „iF Design Award 2025“ gehen jetzt zwei weitere international renommierte Preise auf das Konto der Produktlinie, die der Bergische Technologiemittelständler im vergangenen Sommer auf den Markt gebracht hat.
Mehr

DALI Drehdimmeinsatz von Gira

Elektrofachpresse

Die richtige Beleuchtung trägt erheblich zur Atmosphäre im Raum bei, sei es für produktives Arbeiten, entspannte Stunden oder für besondere Lichtakzente. Mit dem neuen DALI Drehdimmeinsatz von Gira lassen sich Lichtintensität und Farbtemperatur individuell steuern, immer passend zur gewünschten Situation.
Mehr