Gedacht. Gemacht.

Gira Lösungen für Sanierung und Modernisierung.

Ob Renovieren, Modernisieren oder Sanieren: Gira bietet für jede Maßnahme passende, zukunftssichere Produkte: flexibel aufgebaut, kontinuierlich mit Softwareupdates auf dem neuesten Stand gehalten und datensicher mit KNX Secure.

Empfehlen Sie diese Gira Produkte bei Ihren Sanierungs- und Modernisierungsprojekten und erfüllen Sie damit die individuellen Wünsche Ihrer Kundinnen und Kunden nach cleveren Lösungen für ihr Zuhause.


Staatliche Förderung – ohne Zusatzaufwand.

Unterstützung von Energie Effizienz Profi.

  • Die Arbeit von „Energie Effizienz Profi“ erfüllt die gesetzlichen Anforderungen.
  • Der Antrag darf nur von einem zertifizierten Energieberater gestellt werden.

 

Mehr Infos zu Energie Effizienz

Kostenerstattung, wenn die Energieeffizienz steigt.

  • Staatliche Förderungen für energieeffizienzsteigernde Maßnahmen.
  • Je nach Projektbedingungen bis zu 20 % Förderung möglich.

Fördermittel anbieten – ohne Mehrarbeit im Handwerk.

  • Kundinnen und Kunden staatliche Förderung ermöglichen – ohne eigene Mehrarbeit oder Kosten.
  • Förderanträge einfach, unbürokratisch und fürs Fachhandwerk kostenfrei erstellen mit dem Gira Partner „Energie Effizienz Profi“.
  • 50 % der Planungskosten für die Förderanträge übernehmen die Bauherrinnen und Bauherren, weitere 50 % werden staatlich gefördert.

Komforterhöhung

Wer saniert, renoviert, modernisiert, will immer auch den Komfort in der eigenen Immobilie steigern. Für mehr Lebensqualität empfehlen Sie die passenden Gira Lösungen.

Mit dem Wäschekorb im Keller oder dem Getränketablett im Flur:

In solchen und anderen Situationen hat man keine Hand frei für die Beleuchtung. Gira Bewegungs- oder Präsenzmelder schalten das Licht automatisch ein und aus. Ein Komfortgewinn, der einfach installiert werden kann.

USB-C, Fehlerstrom- oder Überspannungsschutz – für jeden Fall die richtige Steckdose:

Steckdosen kann man nie genug haben – es braucht aber nicht immer mehr verbaute Steckdosen und mehr Installationsaufwand. Wichtig ist, dass die richtigen installiert sind. Etwa Gira Steckdosen mit einer USB-C-Lademöglichkeit, einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung oder einem Überspannungsschutz.

Profi-Tipp:

Durch Bewegungsmelder spart man sich die aufwändige Verkabelung im ganzen Treppenhaus.

Profi-Tipp:

Optimieren Sie die Steckdosenart, dann können Anzahl und Lage der Steckdosen in der Installation ganz einfach unverändert bleiben. Für eine attraktive, individuelle Elektroinstallation nach Wunsch der Kundinnen und Kunden.


Sanierung

Nach einer Sanierung soll das Haus oder die Wohnung vor allem effizienter mit Strom, Heizenergie und Warmwasser umgehen. Die Lösungen dafür lassen sich bedarfsgerecht installieren.

Nur dann heizen, wenn gewünscht und sinnvoll.

Wirklich effizient ist es, nur dann zu heizen, wenn es erforderlich ist. Mit Gira One kann die Heizung ganz individuell und flexibel gesteuert werden: vom Sofa aus oder Unterwegs per App, integriert in bestimmte Szenen oder automatisiert nach definierten Zeitplänen.

Energie effizient und komfortabel nutzen – mit Jalousien und Rollläden.

Je nach Jahreszeit und Helligkeit fahren Jalousien, Raffstores oder Rollläden über Zeitschaltuhren in die gewünschte Position. Damit sich im Sommer die Räume nicht unnötig aufheizen und im Winter die natürliche Wärme der Sonne zum Heizen genutzt wird.

Profi-Tipp:

Eine Alles-Aus-Schaltung beim Verlassen des Hauses kann neben Stromverbrauchern auch die Heizung miteinbeziehen, so dass unnötiges Heizen mit einem Knopfdruck verhindert wird.

Profi-Tipp:

Komfortabel Energie sparen gelingt mit einer programmierten Jalousiesteuerung. Dafür braucht es nicht zwingend ein ETS-basiertes KNX System: Auch mit Gira One lässt sich diese Funktion einfach umsetzen und in Betrieb nehmen.


Altersgerechtes Wohnen

Mit cleveren Ideen und Lösungen sorgen Sie bei Kundinnen und Kunden im Alter oder mit eingeschränkter Mobilität dafür, dass sie weiterhin selbstständig in den eigenen Räumen wohnen können.

Hilfe holen per Knopfdruck.

Wenn alte Menschen Hilfe brauchen, ein Notrufsystem aber noch nicht gebraucht wird, lassen sich Taster im Smart Home auch als Paniktaster nutzen. Diese Taster werden zusätzlich zu der Möglichkeit Licht zu schalten, platziert, etwa neben dem Bett oder im Bad. Werden sie betätigt, wird eine Nachricht an zuvor definierte Personen gesendet. Erkennt ein Präsenzmelder bestimmte Bewegungen, können ebenfalls Nachrichten versendet werden.

Profi-Tipp:

Die Paniktaster versenden bei Betätigung Nachrichten als Push Notification oder als SMS bzw. Telefonanruf – dann über die Zusatzdienste seven oder MessageBird.


Weitere gut gedachte und gut gemachte Beispiele.

Mehr Komfort, mehr Effizienz, mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter: Gira und das Fachhandwerk machen hier sehr vieles möglich. Entdecken Sie zahlreiche weitere Praxisbeispiele und Anwendungsszenarien per Download.

Förderung Komforterhöhung Sanierung Altersgerechtes Wohnen