Suchen im Gira Pressebereich

„Alle können etwas tun“

Tages- und Wirtschaftspresse

Mit einer eigenen Aktionswoche haben Auszubildende des Gebäudetechnikspezialisten und Smartbuilding-Pioniers Gira (www.gira.de) aus Radevormwald ein Zeichen gesetzt, um zu zeigen, dass „wir alle etwas tun können, um unsere Umwelt zu schützen und unser Leben nachhaltig zu gestalten." Dazu haben die Mitglieder der „Azubi“-Projektgruppe „Nachhaltigkeit“ an vier Tagen ihren Kolleginnen und Kollegen vermittelt, wie Gira seinen Ressourcenverbrauch minimiert und was man privat tun kann, um den eigenen Umgang mit Wasser, Energie und Abfall zu optimieren. An einem Tag packten die Auszubildenden selbst kräftig an und sammelten unter anderem an der Bevertalsperre Müll ein, der einfach in der Natur entsorgt worden war.
Mehr

Gira X1 Release mit Modbus TCP/IP-Logikbaustein

Elektrofachpresse

Der kompakte Server Gira X1 ist die ideale Lösung für die Automatisierung und Visualisierung eines KNX Smart Homes. Mit dem aktuellen Software Update erhält der Gira X1 unter anderem eine Modbus TCP/IP Schnittstelle als Logikbaustein. Über sie wird eine Integration von PV-Anlagen, Batteriespeichern und Wärmepumpen sowie Heizungsanlagen und Ladestationen in das KNX System möglich. Mit der Modbus TCP/IP Schnittstelle kann das Elektrohandwerk Kunden nun Lösungen für ein Energiemanagement im KNX basierten Smart Home anbieten.
Mehr

Zweifach preiswert

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Bauherren und Renovierer Tages- und Wirtschaftspresse

Im Oktober 2022 hatte der Gira Tastsensor 4 System 55, ein digital vernetzter, multifunktionaler Schalter für smarte Gebäude des Technologiemittelständlers Gira aus Radevormwald, auf der "Light + Building" Marktpremiere gefeiert. Jetzt hat er zwei international renommierte Design-Auszeichnungen erhalten.
Mehr

Fachwissen und Rüstzeug fürs Leben

Tages- und Wirtschaftspresse

Nach den Corona-Jahren verzeichnete der Gebäudetechnikspezialist und Smartbuilding-Pionier Gira aus Radevormwald 2023 erstmals wieder Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz im deutlich dreistelligen Bereich. „Dieses Jahr haben wir alle neun Ausbildungsplätze schnell mit qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern besetzen können“, freut sich Gira Ausbildungskoordinator Jan Görtz. Diese Woche sind die neun neuen Gira Auszubildenden ins Berufsleben gestartet. Begleitet wurden sie dabei von Ausbildungspatinnen und -paten aus dem zweiten und dritten Lehrjahr.
Mehr

Gira will mit Klimastrategie punkten

Elektrofachpresse Architektenfachpresse Bauherren und Renovierer Tages- und Wirtschaftspresse

Der Gebäudetechnikspezialist und Smartbuilding-Pionier Gira (www.gira.de) aus Radevormwald ist für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023“ nominiert worden. Eine Fachjury hat das mittelständische Technologieunternehmen – so die Mitteilung des Wettbewerbsmanagements – in seiner Branche „unter die Vorreiter der Transformation“ gewählt. Im Finale des Wettbewerbs will der Bergische Technologiemittelständler vor allem mit seiner Klimastrategie punkten.
Mehr

Weiterer Meilenstein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Tages- und Wirtschaftspresse

„Über die Attraktivität als Arbeitgeber entscheidet heute ganz wesentlich mit, welche Angebote ein Unternehmen macht, damit seine Beschäftigten Familie und Beruf möglichst optimal miteinander vereinbaren können. Unsere Kita trägt ganz wesentlich dazu bei“, so Sebastian Marz, Geschäftsführer beim Gebäudetechnikspezialisten und Smartbuilding-Pionier Gira (www.gira.de), anlässlich der offiziellen Einweihung des Kita-Anbaus am Campus Dahlienstraße des Familienunternehmens in Radevormwald. Mit der Erweiterung steigt auch die Zahl der Betreuungsplätze: Ab August stehen 45 Plätze für Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren zur Verfügung – 15 mehr als bisher.
Mehr