FAQ

Ist ein DALI-Gerätetausch ohne ETS möglich?

Antwort

Ein DALI-Gerätetausch ist jederzeit möglich. Das DALI-Gateway ist in der Lage, das DALI-System nach dem Starten des automatischen Gerätetausches auf Vollständigkeit der zuvor in Betrieb genommenen DALI-Betriebsgeräte zu prüfen. Wurde beispielsweise ein defektes DALI-EVG durch den Installateur entfernt und durch ein neues ersetzt, pürogrammiert das DALI-Gateway das neue EVG mit den Projektierungsdaten des ausgefallenen EVG. So besteht also die Möglichkeit, durch einfache Bedienung am Gerät und ohne Parametrierungsaufwand in der ETS ein ausgefallenes DALI-Betriebsgerät zu ersetzen.

Dabei müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Das DALI-Gateway wurde zuvor mindestens einmal durch die ETS programmiert.
  • Der automatische Gerätetausch muss über die ETS freigeschaltet worden sein.
  • Bus- und Netzspannung (auch an allen DALI-Betriebsgeräten) müssen eingeschaltet sein.
  • Das DALI-System muss zuvor durch die DALI-Inbetriebnahme im ETS-PlugIn in Betrieb genommen worden sein.
  • Es darf nur ein DALI-Betriebsgerät ausgefallen sein und getauscht werden.
  • Das Gerät muss sich im Busbetrieb befinden (keine Handbedienung aktiv)

So führen Sie einen DALI-Gerätetausch mit Hilfe des DALI-Gateways durch:

  • Drücken sie die Tasten "Fingersymbol" und ALL OFF gleichzeitig für mindestens 10 Sekunden. Der automatische Gerätetausch wird aktiviert. Die Dauer des Vorgangs richtet sich nach der Anzahl der im System vorhandenen DALI-Betriebsgeräte. Während des Gerätetausches signalisiert die 7-Segmentanzeige LE (Learn). Nach einem erfolgreichen Tauschvorgang erlischt die Anzeige.

Wichtig: Während des Gerätetausches sind alle anderen Funktionen des DALI-Gateways gestoppt.

Das Gateway führt während des Gerätetausches alle empfangenen Buszustände nach und wertet die zuletzt nachgeführten Werte (Schalten, Dimmen, Helligkeitswert, Szenen, Zentralfunktion, Zwangsstellung, Sperrfunktion) am Ende des automatischen Gerätetausches normal aus. Eine aktive Zwangsstellung oder Sperrfunktion wird durch den Gerätetausch unterbrochen und am Ende des Tauschvorgangs wieder aktiviert, falls die Funktionen zwischenzeitlich nicht über den Bus deaktiviert worden sind. Das Verhalten wie zu Beginn dieser Funktionen wird dabei nicht erneut ausgeführt.

Es ist darauf zu achten, dass nur ein DALI-Betriebsgerät auf die beschriebene Weise getauscht wird. Falls mehrere EVG ausgefallen (ggf. keine Netzspannung eingeschaltet) und getauscht worden sind, können die EVG durch das Gateway nicht eindeutig identifiziert und automatisch konfiguriert werden. In diesem Fall ist eine neue DALI-Inbetriebnahme durch das ETS-PlugIn erforderlich.

Wenn während des Gerätetausches ein Fehler aufgetreten ist, signalisiert die 7-Segmentanzeige 3 Sekunden lang Er (Error). Der Vorgang ist unter Berücksichtigung der o. g. Voraussetzungen und Hinweise erneut auszuführen.

Die Signalisierung erfolgt auch dann, wenn der automatische Gerätetausch aktiviert wurde, ohne zuvor ein DALI-Betriebsgerät ausgetauscht zu haben.

Produkt

Instabus KNX/EIB DALI Gateway mit Handbetätigung
Artikelnummer: 1060 00

Weitere Informationen

Gira KNX DALI-Gateway

Hat Ihnen die Antwort weitergeholfen?

Wenn wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten, dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.