Herzlich Willkommen im Gira Newsroom. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Unternehmen auf einen Blick – von Produktneuheiten über Pressemitteilungen bis hin zu den neuesten Aktivitäten in verschiedenen sozialen Netzwerken.
16. Aug 2018
Das Marktforschungsinstitut Bitkom Research ist immer am Puls der Zeit. Auch was das Smart Home betrifft. Ganz aktuell hat Bitkom ermittelt, dass bereits jeder Vierte "auf dem Weg zum intelligenten Zuhause" ist. Die Zahl hinter der Schlagzeile: 26% der Bundesbürger besitzt mindestens eine Smart Home-Anwendung. Die Spitzenreiter sind intelligente Beleuchtungssysteme, Video-Überwachung und Sprachassistenten. Bitkom-Präsident Achim Berg kommentiert diese Studienergebnisse im Vorfeld der IFA: "Wir erleben gerade den Durchbruch des Smart Home."
Und ein Ende der Rallye ist nicht abzusehen: Mehr als ein Drittel der Bundesbürger plant, sich in den nächsten zwölf Monaten mindestens eine smarte Anwendung für die eigenen vier Wände anzuschaffen. Die am meisten eingesetzte Steuerungszentrale im Smart Home ist derzeit das Smartphone (76%), 44% greifen auf ihr Tablet zurück, 38% auf eine Fernbedienung. Doch eine Wachablösung ist schon in Sicht: Bereits jetzt steuern 37% per Sprachassistent – noch vor zwei Jahren waren es erst 2%!
Diese Zahlen und Perspektiven eröffnen natürlich auch Herstellern wie Gira und dem Elektrohandwerk riesige Chancen. Und das ist die zweite gute Nachricht: Knapp die Hälfte aller Smart Homer haben sich bei der Installation ihrer Haustechnik professionelle Hilfe von einem Techniker, Handwerker oder Installateur geholt (48%). Das lässt uns vermuten, dass in diesen Fällen System-Lösungen realisiert wurden – also ein kabelgebundenes KNX System zum Einsatz kam oder eine Funkbus-Lösung wie etwa eNet SMART HOME. Eigentlich überflüssig zu ergänzen, dass Gira für beide Systeme zahlreiche Produkte und Lösungen im Portfolio hat. Und klar ist auch, dass sich unsere Lösungen ebenfalls über Sprachassistenten steuern lassen, in diesem Fall ist es Alexa in Kombination mit unserem kompakten Server Gira X1.
Und noch eine frohe Botschaft lässt sich den Bitkom-Studienergebnissen entnehmen: Zum smarten Zuhause würde sich gerne ein Drittel der Bundesbürger eine Beratung von einem Experten holen. Knapp zwei Drittel dieser Gruppe wäre sogar bereit, für eine solche Beratung zu bezahlen.
Wir fragen uns: Worauf warten Sie denn? Wer hier Hilfe sucht, sollte auf unserer Internetseite www.gira.de "Service" anklicken. Unter "Bauherren und Modernisierer" gibt es die Rubrik "Fachhändler in Ihrer Nähe suchen". Hier sind Smart Home-Spezialisten und System-Integratoren aufgelistet, geordnet nach Regionen und Postleitzahlen. Von da ab ist eine kompetente Beratung nur noch einen Mausklick entfernt …
15. Jun 2018
"In the summertime when the weather is high …" Der Sommerhit von Mungo Jerry ist zwar fast fünfzig Jahre alt, hat aber nichts von seinem mitreißenden Drive verloren – die Mixtur aus Honky Tonk, Blues und Skiffle versetzt auch heute noch fast jeden automatisch in rhythmische Schwingungen.
Genau der richtige Groove für schönsten Wochen des Jahres. Denn die beginnen jetzt, und zwar mit Macht. Das Fernweh ruft, die Reisetaschen sind gepackt, es geht der Sonne entgegen. Entspannung pur. Wenn einem nur nicht immer dieser eine Gedanke im Kopf herumgeistern würde: Ist zu Hause alles in Ordnung, während ich fort bin?
Mit der Smart Home-Technologie, wie Gira sie anbietet, stellt sich diese Frage erst gar nicht. Und wenn doch, lässt sie sich jederzeit mit Blick aufs Smartphone oder Tablet beantworten. Sogar von der Hängematte aus.
Wer sein Smart Home mit einem KNX-System ausgestattet hat, kann jederzeit und überall auf der Welt die Haustechnik daheim steuern und einsehen. Mobile Endgeräte genügen, sie kommunizieren per App mit dem Gira HomeServer, dem leistungsstarken "Gehirn" hinter der intelligenten Gebäudetechnik. Oder mit dem Gira X1, unserem kompakten Server für das Einfamilienhaus.
So können Jalousien auch aus der Ferne herauf- und herabgefahren werden, Fenster lassen sich per Fingertipp kippen und wieder schließen, selbst die Gartenbewässerung regelt der HomeServer, auf Wunsch nach vorheriger Rücksprache mit der hauseigenen Zisterne und der Wettervorhersage aus dem Internet.
Vor allem aber sorgt die intelligente Gebäudetechnik für mehr Sicherheit und damit für ein beruhigendes Gefühl im Urlaub. So lässt sich schon auf der Fahrt prüfen, ob wirklich alle Geräte ausgeschaltet sind und nicht die Kaffeemaschine doch noch läuft. Per Tastendruck lässt sich die entsprechende Steckdose einfach abschalten.
Am meisten Angst aber machen Einbrecher. Auch hierzu liefert die Smart Home-Technologie eine Lösung. Der Gira HomeServer kann über mehrere Wochen die Vorgänge im Haus aufzeichnen. Diese Aufzeichnung wird während des Urlaubs abgespielt – dann gehen Lichter an und wieder aus, die Jalousien fahren automatisch herauf und herunter. Von außen wirkt es so, als ob das Haus durchgehend bewohnt ist.
Diesen Wohnkomfort mit eingebauter Sicherheit gibt es natürlich auch funkbasiert. Hierzu ist das eNet SMART HOME System die richtige Lösung. Für den perfekten Urlaub – aber natürlich auch für all die anderen Wochen im Jahr, die man zu Hause verbringt …
Doch bevor die uns wieder einholen, jetzt lieber schnell Urlaubsfeeling tanken und In the summertime auf YouTube anschauen. Unbedingt! Diese Koteletten!! Groovy!!! Immer nach dem Motto: "Sing along with us, dee-dee dee-dee dee – Life's for living, yeah, that's our philosophy".
19. Mär 2018
Weiter geht's mit unseren Messeneuheiten. Wobei nicht immer alles unbedingt ganz neu sein muss. Denn teilweise haben wir unsere bestehenden Systeme und Lösungen auch um clevere Funktionen ergänzt und erweitert. Wie beispielsweise unseren kompakten Server X1. Der ist auf der Light+Building gleich eine doppelte Liaison eingegangen: mit Alexa und Sonos.
8. Jan 2018
„Innovative Spitzenleistungen aus allen Bereichen der Einrichtungsbranche“ zeichnet der Rat für Formgebung mit Sitz in Frankfurt alljährlich mit dem „Iconic Award: Innovative Interior“ aus. Mehr als 400 Produkte des Interior Designs haben sich in diesem Jahr um den renommierten Preis beworben. Gleich drei Preisträger stellt bei der dritten Auflage des Wettbewerbs Gira. In der Kategorie „Gebäudeausstattung“ erkannte die international besetzte Jury dem Schalterprogramm Gira E2 Edelstahl und der Gira X1 App die insgesamt nur 30 Mal vergebene höchste Auszeichnung „Best of the Best“ zu. Die Kunststoff-Variante der Schalterserie Gira E2 wurde als „Winner“ prämiert. Verliehen werden die Preise am Vorabend der internationalen Möbelmesse „imm cologne“ am 14. Januar 2018 im Kölnischen Kunstverein. Dort werden die Preisträger in einer eigenen Ausstellung vom 15. bis zum 21. Januar 2018 zu sehen sein.
15. Okt 2017
Auf der Wunschliste beim Smart Home steht ein höherer Wohnkomfort ganz oben. Aber was ist überhaupt Wohnkomfort? Nehmen wir beispielsweise die Jalousien: In jedem Zimmer, an jedem Fenster müssen sie täglich manuell hochgezogen und abends wieder heruntergelassen werden. Echter Komfort sieht anders aus. Mit einem Bussystem kann man diese Arbeit einer automatisierten Jalousiesteuerung überlassen. Sie führt die entsprechenden Aktionen zuverlässig zu den einprogrammierten Uhrzeiten durch. Das spart Zeit und Kraft für den Tag.
9. Okt 2017
In unserem vorherigen Beitrag "Smart Up Your Life" hatten wir die Bedeutung der Planung der Gebäudeautomation durch den Elektrofachmann betont und dabei auch schon den Unterschied zwischen einem kabelgebundenen und einem funkbasierten Bussystem angesprochen. Kabel und Funk haben Vor- und Nachteile, je nach angestrebter Lösung. Ein kabelgebundenes System empfiehlt sich generell für den Neubau, Funk eher für die Renovierung. Allerdings gibt es noch eine Reihe weiterer Unterscheidungen.
1. Aug 2017
Kaum raunzen wir mal "die" Medien an, weil sie sich in Sachen Smart Home in Schwarzmalerei üben, gibt es auch schon Positives zu berichten. Focus Online beispielsweise zeigt gerade, wie der Einstieg in die Hausautomation gelingen kann: in kleinen Schritten. Vernetzte Rauchmelder sorgen für mehr Sicherheit, eine intelligente Lichtsteuerung spart Strom und erhöht den Wohnkomfort, eine intelligente Heizungssteuerung senkt Energiekosten. Laien, die sich bislang noch nicht für ein Smart Home interessiert haben, bekommen hier einen ersten Überblick.
Der Artikel gibt aber nicht nur Tipps, sondern setzt konsequent an dem größten Problem an, das einer Planung und Realisierung eines Smart Homes entgegensteht: zu hohe Kosten. Kleine, sinnvolle Maßnahmen, Schritt für Schritt installiert, können eine Lösung sein. Wir greifen die Gelegenheit beim Schopf und weisen auf eine andere Lösungsmöglichkeit hin – auf den Gira X1. Unser neuer kompakter Server ist der einfache und kostengünstige Weg für ein intelligentes Zuhause mit einem KNX System – dem international anerkannten Standard für ein kabelgebundenes Bussystem. Denn der X1 kann alles, was für ein Einfamilienhaus nötig und sinnvoll ist: Licht ein- und ausschalten, Lichtszenen abrufen, Jalousien herauf- bzw. herunterfahren, Wohlfühltemperatur einstellen und die verschiedenen Funktionen visualisieren. Und das in einem komplett vernetzten Haus!
Die Bedienung funktioniert nicht nur überall im Gebäude, sondern auch aus der Ferne – mit der entsprechenden App. Der eigentliche Clou aber ist: Für Nutzer und Bewohner eines Smart Homes bedeutet der Gira X1 eine signifikante Kostenersparnis. Denn er ist eine wirtschaftlich attraktive Lösung für mehr Intelligenz in den eigenen vier Wänden: Er lässt sich schnell und einfach auf der Hutschiene im Verteilerkasten montieren und vom Elektromeister rasch parametrieren. Der X1 schickt das alte Vorurteil – das vernetzte Haus sei zu teuer – endgültig in die Rumpelkammer der Geschichte.
@gira
Steuert mit der eNet SMART HOME App Euer Zuhause ganz bequem von unterwegs. #enet #smart #app #zuhause #smarthome… https://t.co/SD3AIObd4d
vor 4 Stunden
In der eNet SMART HOME App könnt Ihr den aktuellen #Stromverbrauch Eurer angeschlossenen Geräte sehen. #enet #smart… https://t.co/HQE0pirgCk
vor 8 Stunden
follow @gira
Filme zu Lösungen und Produkten von Gira
BATIBOUW, Brüssel
21.02-03.03.19
eltefa, Stuttgart
20.03-22.03.19
Neues BauEn, Friedrichshafen
20.03-24.03.19
Gira verwendet Cookies für Websites in der Domain gira.de. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr zu den von uns oder Dritten eingesetzten Cookies und Ihren Möglichkeiten diese auszustellen in unserer Datenschutzerklärung.