Herzlich Willkommen im Gira Newsroom. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Unternehmen auf einen Blick – von Produktneuheiten über Pressemitteilungen bis hin zu den neuesten Aktivitäten in verschiedenen sozialen Netzwerken.
10. Dez 2019
Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen – was in keinem akustischen Weihnachtsrepertoire fehlen darf, treibt der Feuerwehr so mache Schweißperle auf die Stirn. Denn was eigentlich festlich, lieb und mild glänzen soll, hat schon so manches Heim in einen Haufen Asche verwandelt, der im Dunkeln nur noch glimmt. Zur Weihnachtszeit brennt's deutlich öfter als sonst – die Feuerwehr kann ein Lied davon singen.
Doch es geht auch anders und vor allem sicherer. Elektrische Kerzen mögen weniger stimmungsvoll sein, doch sie neigen nicht dazu, die weihnachtliche Wohnstatt abzufackeln. Zumal es heute ja nicht mehr nur die Einheitsbeleuchtung gibt, sondern LED-Lichterketten in jeder Dimension und Geschmacksrichtung. Die zudem den Vorteil haben, deutlich weniger Strom zu fressen als einst Omas erstes Leuchtendisaster. Und auch sicherer sind. Denn hochwertige LEDs werden weder zu heiß noch brennen sie durch – für den Weihnachtsbaum schlicht optimal.
Wer der glückliche Besitzer eines Smart Homes mit einem KNX-System ist, kann sich eine Weihnachtsbeleuchtung programmieren lassen, die sich alle Jahre wieder aktivieren lässt. Der Gira HomeServer steuert diese Beleuchtung zeitabhängig oder in Abstimmung mit einem Dämmerungssensor. Soll die Leucht-Deko im Garten installiert werden, sind die Gira Energiesäulen genau das richtige Produkt dafür. Und nachts schaltet sie sich automatisch ab – da sieht sie ohnehin niemand mehr. Natürlich sind auch Steuerungen per Funk möglich, Gira bietet hierzu das System eNet SMART HOME an.
Entscheidend bei allen Smart Home-Techniken ist ein Plus an Komfort und Sicherheit. Damit zu Weihnachten der Baum leuchtet und nicht die Bude brennt. Und falls je doch, sind Rauchwarnmelder Lebensretter. Selbstverständlich bieten wir Rauchwarnmelder an, und zwar mit dem Q-Label, dem Qualitätszeichen für hochwertige Produkte. Als Einzellösungen, aber auch vernetzt und eingebunden in das Gira KNX-System.
Und wer Weihnachten gar nicht Zuhause ist, sondern lieber durch den Tiefschnee kurvt? Kann sich auf das neue Gira Sicherheitssystem Alarm Connect verlassen. Es schützt das eigene Heim zuverlässig und umfassend vor (fast) jeder Bedrohung von außen. Wer noch sicherer gehen will, kann über den Gira HomeServer eine Anwesenheitssimulation laufen lassen. Das schreckt zumindest Einbrecher ab. Und die Lichter am Baum? Die sind ausgeschaltet, denn Strom brauchen bei Abwesenheit nur noch der Kühlschrank und die Tiefkühltruhe. Smart Home-Technik macht's möglich.
20. Mär 2018
Jetzt aber wirklich was ganz Neues auf unserem Messestand: Plug & Light. Was das ist? "Plug & Light" bezeichnet eine Lichtsteckdose, auf der Leuchten aufgesetzt werden können. Sie ist eine definierte Schnittstelle, die Stromversorgung mit Lichtsteuerung vereint. Damit wird Licht im Innenraum "smart" und die Beleuchtungsgestaltung zugleich flexibel und einfach.
12. Dez 2017
Wer das Smart Home im Sinn hat, denkt dabei meist an junge, technikaffine Nutzer. Das ist richtig – doch das wird sich ändern. Das zumindest prognostiziert das Internetportal www.elektroboerse-handel.de. Zwar sei das Thema Ambient Assisted Living – also altersgerechte Assistenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben – bei älteren Zielgruppen im Moment noch eine Nische. Doch verschiedene Quellen sagen voraus: das Smart-Home-Segment "Gesundheit und betreutes Wohnen" wird bis 2022 um 57,8 Prozent wachsen – angetrieben vom demografischen Wandel und dem daraus resultierenden immer älteren Bevölkerungsdurchschnitt.
17. Okt 2017
Für viele ist ein Smart Home einfach cool. Dabei wird oft übersehen, dass ein intelligentes Gebäude ganz praktische Nutzanwendungen bietet. So erhöht die Technik den Wohnkomfort, sorgt für mehr Sicherheit, einen sparsamen Energieverbrauch und bietet älteren und bewegungseingeschränkten Menschen die Möglichkeit, lange und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Eine smarte Lichtsteuerung trägt zu allen diesen Aspekten etwas bei.
11. Okt 2017
Wer über das Smart Home spricht oder schreibt, meint damit oft Neubauten. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn auch Bestandsgebäude können "smart" gemacht, also mit intelligenten Gebäudefunktionen nachgerüstet werden. Sie garantieren den Bewohnern mehr Wohnkomfort, höhere Sicherheit und einen bewussten Umgang mit Energieressourcen. Und wer weit vorausschaut, kann smarte Technik auch dazu einsetzen, im Alter oder bei körperlichen Einschränkungen möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
17. Mär 2017
Wer heute baut, renoviert oder umfassend saniert, ist gut beraten, vorrausschauend zu planen. Und wer nicht gleich von vorne beginnen möchte, wenn der letzte Handgriff getan ist, sollte genau bedenken, was nötig ist, um komfortabel, sicher und wirtschaftlich zu wohnen. Am besten bis ins hohe Alter. Als Lösungsanbieter rund um die moderne Gebäudetechnik hält Gira vielfältige Lösungen bereit, mit denen das eigene Heim einfach und schnell intelligenter wird.
10. Okt 2016
Mit dem ZigBee® Light Link Funk-Wandsender von Gira lassen sich Smart-Lighting-Systeme auf Basis von ZigBee® Light Link – etwaPhilips Hue – einfach und bequem steuern. Dazu gehören das Dimmen und Schalten von Einzelleuchten und Leuchtengruppen ebenso wie der Aufruf von ganzen Lichtszenen. Außerdem die Bildung von Leuchtengruppen, die Steuerung von Lichtfarbe und Farbtemperatur sowie die Szenenprogrammierung. Das Schöne daran: All das ist jetzt möglich auch ohne herstellerspezifische Gateways oder Bridges.
8. Sep 2016
Alle kennen den Begriff "Smart Home". Jeder Bauherr oder Renovierer weiß ein bisschen was über intelligente Gebäudetechnik. Doch was leistet sie konkret? Wir gehen dieser Frage anhand von einigen Begriffen nach. Heute am Beispiel "Sicherheit".
1. Jul 2016
Alle kennen den Begriff "Smart Home". Jeder Bauherr oder Renovierer weiß ein bisschen was über intelligente Gebäudetechnik. Doch was leistet sie konkret? Wir gehen dieser Frage anhand von einigen Begriffen nach. Heute am Beispiel "Wohnkomfort".
30. Jan 2016
Die Light+Building naht mit Riesenschritten und allmählich bekommen auch wir den Tunnelblick: fixiert auf den 13. März, wenn in Frankfurt endlich die Tore öffnen zur Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Damit uns bis dahin nicht langweilig wird, haben wir den Gira Präsenz- und Bewegungsmelder 360° AP auf den Markt gebracht. Er garantiert eine automatisierte Beleuchtung rundum – was uns auch gegen zu viel Tunnelblick hilft.
@gira
Alle Jahre wieder: So schützt Du Dein Zuhause vor Bränden in der #Weihnachtszeit. #Rauchmelder #SmartLiving
vor 2 Stunden
Ob Flur, Küche oder Kinderzimmer: Platziere die Gira Wohnungsstation Video AP 7 dort, wo Du es möchtest.… https://t.co/I9uNQZg5DY
vor 3 Stunden
follow @gira
Filme zu Lösungen und Produkten von Gira
ZIP 6.745.891 Kb
Gira Control 19 Client 2
Klimahouse, Bolzano
22.01-25.01.20
Häuslebauer, Graz
23.01-26.01.20
Stockholm Furniture & Light, Stockholm
04.02-08.02.20
Gira verwendet Cookies für Websites in der Domain gira.de. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr zu den von uns oder Dritten eingesetzten Cookies und Ihren Möglichkeiten diese auszustellen in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie ablehnen, werden keine Tracking Cookies gesendet. Ihr Besuch auf dieser Website wird dann nicht erfasst.