Aus dem Dornröschenschlaf erwacht - Alt, aber intelligent: Wasserschloss Palsterkamp
Eine große Portion Leidenschaft gehört schon dazu, wenn man ein historisches Gebäude kauft, mit viel Eigenleistung umbaut und denkmalgerecht saniert. Beim Kauf des Wasserschlosses Palsterkamp wussten die Bauherren, dass viel Arbeit auf sie zukommt: Der Umbau musste geplant, mit dem Denkmalschutzamt abgestimmt und schließlich umgesetzt werden. Gut, dass beide sowohl die Liebe zum Detail als auch handwerkliches Geschick mitbringen. Am Ende ist nicht nur ein wohnliches, sondern auch ein intelligentes Schlösschen entstanden – unsichtbar ausgestattet mit modernster Haustechnik von Gira.
Idyllisch liegt das 1786 gebaute Wasserschloss inmitten einer großen Wiese mit altem Baumbestand, umgeben von einem Wassergraben und viel Wald. Das dazu gehörende 15 Hektar große Waldgrundstück hat das Ehepaar aufgrund seiner einzigartigen Vogelwelt an den Verein zum Naturschutz für Vogelkunde verpachtet. Der Bauherr sieht sein Wasserschloss allerdings eher als „Herrenhaus“. Vor dem Kauf stand es etwa 3 Jahre leer, davor beherbergte es vierzig Jahre lang das Forstamt Palsterkamp. Für die neue Nutzung als Wohnraum musste das Gebäude erst einmal in seinen Rohzustand gebracht und Zwischendecken aus der Forstamt-Zeit, Wände und Bodenbeläge entfernt werden. Erst dann konnte der eigentliche Umbau beginnen.
Die Bauherren machten Vieles selbst, besonders aufwändig war die Verlegung des neuen Parkettbodens in Fischgrät-Optik. Das Gebäude wurde von Innen gedämmt, Deckenheizungen eingebaut und neue Fenster eingesetzt, die ein Schreiner nach Vorgaben des Denkmalschutzes speziell anfertigte. Die Infrastruktur für ein intelligentes Wasserschloss wurde bereits bei der Verlegung neuer Stromleitungen installiert – die Steuerleitungen für ein KNX System wurden parallel dazu eingezogen. Viele Anträge, Zeichnungen und Überlegungen sowie noch mehr Arbeit später ist ein charmantes Zuhause entstanden, das eine bewegte Vergangenheit mit modernem und komfortablem Wohnen kombiniert.
Über eine repräsentative zweiläufige Treppe gelangt der Besucher in die große Eingangshalle. Hier wurde der alte Steinboden wieder aufbereitet, die Holztüren abgebeizt und so den Charme vergangener Tage sichtbar gemacht. Moderne Akzente setzt die Beleuchtung, eine breite Holztreppe führt ins Obergeschoss. Dort kann man derzeit noch erahnen, wie viel Arbeit schon geleistet wurde, denn der Ausgangszustand ist noch zu sehen. Hier werden die Bauherren in Zukunft Schritt für Schritt weiter renovieren.
Von der Eingangshalle aus betritt man ein reduziert eingerichtetes und doch gemütliches Wohnzimmer mit Kamin und Sofa, das dunkle Parkett kommt bestens zur Geltung. Daran schließt sich die weitläufige Wohnküche an. Glatte, glänzend weiße Möbelfronten sind kombiniert mit einem dunklen Naturstein als Arbeitsplatten. Über dem freistehenden Küchenblock schwebt die Dunstabzugshaube. Sie kragt aus der Wand: Das tragende Stahlgerüst hat die Hausherrin mit Gipskartonplatten elegant verkleidet, ebenso den Kamin im Wohnzimmer.
Perfekt durchdacht ist auch das Bad mit Waschbecken auf zwei Höhen für kleine und für große Gäste. Milchglas in Mint steht im Kontrast zum warmen Holz und dunklen Steinfliesen. Wie auch in der Küche wird der Wasserfluss im Waschbecken mit dem Fuß aktiviert. Im Haus sind alle elektrischen Komponenten über ein KNX System miteinander vernetzt. Über den Gira HomeServer kommunizieren sie miteinander: Hier laufen alle Informationen zusammen und definierte Befehle werden automatisch und in Abhängigkeit zueinander an die einzelnen Komponenten übermittelt. So lassen sich zum Beispiel auf einen Knopfdruck alle Lichter im Haus ausschalten oder bei geöffnetem Fenster fährt nach einer definierten Zeit die Heizung automatisch runter.
Programmiert hat diese Technik der erfahrene System-Integrator Willian Vent – dies war bereits seine 100. Gira HomeServer Programmierung. Kompetent hat er das Ehepaar beraten und die Technik später auch exakt programmiert. Dank Fensterkontakten können sie im Grundriss sehen, wo noch Fenster offen stehen. Bewegungsmelder im Flur sorgen nicht nur für eine bedarfsgerechte Beleuchtung, sondern registrieren bei Abwesenheit der Hausherren ungebetene Gäste und schlagen Alarm. Auch über die Fenster- und Türkontakte werden Eindringlinge gemeldet: Per Anruf und SMS werden die Hausherren informiert.
Mit dem KNX System ist das Wasserschloss zudem bestens für die Zukunft vorbereitet, denn es lässt sich jederzeit an geänderte Wünsche und Bedürfnisse anpassen, einfach durch die Programmierung zusätzlicher Funktionen und gegebenenfalls durch die Einbindung neuer Geräte. Schon heute ist die vergessene Kaffeemaschine auf dem Weg in den Urlaub kein Drama mehr, jede Steckdose lässt sich einzeln ausschalten, dank einer speziellen Gira HomeServer App auch von unterwegs aus übers iPhone oder iPad. Bedienen lässt sich das intelligente Schlösschen wahlweise über fest an der Wand installierte Gira Touchpanels, den Computer oder über Gira Tastsensoren. Auf den Tasten sind definierte Lichtszenen gespeichert, die sich auf Wunsch auch mit Musik der B&O Anlage, den Jalousien oder dem Hochfahren der Raumtemperatur koppeln lassen. Die Einzelraumregelung der Heizung läuft ebenfalls über den Gira HomeServer.
Für optimale Sicherheit sind im gesamten Wasserschloss Gira Rauchwarnmelder Dual/Vds verbaut, die Alarm schlagen, bevor es für den Menschen gefährlich wird. Zudem ist eine Gira Türkommunikation mit Videofunktion integriert, so lässt sich vor dem Öffnen der Haustür sehen, wer geklingelt hat. Demnächst soll überdies das Tor zum Grundstück in die Türkommunikation eingebunden werden, dann lässt sich auch dieses auf Knopfdruck von drinnen öffnen. Stück für Stück wird so aus dem alten Wasserschloss ein modern ausgestattetes Wasserschloss.
Mehr zum Gira HomeServer
Weitere News
4.000 Tonnen Stahl verbaut, 240 Kilometer Kabel verlegt
Neuer Gira Standort eingeweiht
„Wichtiger Meilenstein für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit“
Interview mit Dirk Giersiepen
Mobil, flexibel und datensicher
eNet SMART HOME App
Allrounder an der Wand
Neue Releases für den Gira G1
Für ein gutes Gefühl daheim
Gira Sicherheits-System Alarm Connect
Jalousie und Licht in einem
Gira System 3000
Einfach aufstecken und einschalten
Plug & Light
Liaison mit Alexa und Sonos
Gira X1
Schwarz. Weiß. Schön
Schalterprogramm Gira Studio
Smarte Technik macht's möglich
Energiesparen im Winter
Smart Home ohne Grenzen?
Beim Kühlschrank ist Schluss!
Zukunft für Ambient Assisted Living
Intelligent Wohnen im Alter
Smart Home ohne Grenzen?
Ein Blick ins Badezimmer
Förderung für Start-up-Unternehmen
„Universal Home“ gründet mit Beteiligung von Gira „Innovations-Beschleuniger“
Smart Up Your Life
Smart Wohnen im Alter
Smart Up Your Life
Datensicherheit im Smart Home
Smart Up Your Life
Smarte Sicherheitssysteme
Smart Up Your Life
Smarte Küche
Smart Up Your Life
Smarte Lichttechnik
Smart Up Your Life
Smarte Verschattung
Smart Up Your Life
Smarte Heiztechniken
Smart Up Your Life
Smarte Sanierungen
Smart Up Your Life
Kabelgebundene oder funkbasierte Bussysteme?
Smart Up Your Life
Planung einer zukunftssicheren Elektroinstallation
Berufswunsch Mechatronikerin
„Mich begeistert die Kombination aus Elektrik und Mechanik“
Gira heute
Ausbildung bei Gira
Gira heute
Das Unternehmen als Arbeitgeber
Gira heute
Zeitgemäße Weiterbildung
Gira heute
Strategische Kommunikation
Gira heute
Gewerkeübergreifende Vernetzung
Gira heute
Gebäudetechnik
Gira heute
Türkommunikation
Gira heute
Schalterprogramme
Welches Bussystem ist für die Renovierung das richtige?
Kabel oder Funk?
Wie wird mein Home smart?
Tipps für die intelligente Gebäudetechnik
Multitalent fürs Smart Home
Raumbediengerät Gira G1
Kompaktes Kraftpaket für das Smart Home
Gira X1
Großer Andrang beim Gira Ausbildungstag
Jede Sekunde zählt
KNX System steuert die Feuerwehr Bergen op Zoom, Niederlande
Gira setzt auf Mehrweg
Mehr Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Mit Fördermitteln vom Staat
Nachwuchs für das Smart Home
"Ausbildung Plus" ist ein voller Erfolg
Was leistet eigentlich die moderne Gebäudetechnik?
Zum Beispiel einen Werterhalt einer Immobilie!
Einfach smarter wohnen
Gira präsentiert intelligente Extras für zu Hause
Outdoorfeeling
Gira sorgt für Sicherheit im Garten
Hart im Nehmen
Gira TX_44 für innen und außen
Leider mit Schönheitsfehlern
Smart Home in der Süddeutschen Zeitung
Weltenergiespartag
Energie sparen mit intelligenter Gebäudetechnik
Safer Internet Day 2017
Konferenz zu Chancen und Risiken der digitalen Heimvernetzung
Was leistet eigentlich die moderne Gebäudetechnik?
Zum Beispiel mehr Energieeffizienz durch intelligente Verbrauchssteuerung!
Gira System 106
Neue Design- und Funktionsvielfalt an der Tür
Designklassiker in weiteren neuen Varianten
flache Montage auf der Wand
Designklassiker in neuer Variante
Gira E2 in Edelstahl
10 Jahre iPhone
Eine Revolution auch für das Smart Home
Studie bestätigt Trend
Das Smart Home wird immer interessanter
Datensicherheit im Smart Home
Zu ernst für Plattitüden
SmartFactory Dortmund
Wohnen und Leben in der Zukunft
Schöne Bescherung
Gira X1 ist lieferfähig
Facettenreich
Hotel am Wagram, Feuersbrunn am Wagram
ARCHITECT@WORK in Stuttgart
Mit Architekten im Dialog
Smartes Zuhause
Offen für kluge Einbrecher?
Unter die Lupe genommen
Vorurteile gegen KNX
Eislinger Tor, Eislingen
Repräsentativer Gebäudekomplex
Glamourös
MONUMENT HOTEL in Barcelona
Politik fördert Elektromobilität
Ladestationen bald Pflicht?
Everybody’s Darling?
Architects‘ Darling!
Holzwege?
ARCHITECT@WORK widmet sich dem Thema Holz und Architektur
Vorsprung durch Wissen
Gira „Ausbildung Plus“ zum SmartHome Spezialisten
Einbruchschutz im Smart Home
Sicher oder nicht sicher?
Rauchwarnmelder werden Pflicht
Aufklärung ist trotzdem nötig
Ein Grund zum Feiern
50 Jahre Gira Flächenschalter
Bei KNX-Installationen Planungsfehler vermeiden
SI Klaus Geyer gibt Tipps in der „de“
ArcDate 2016
Wieviel Trend verträgt modernes Bauen?
Machen Sie Ihr eigenes Marketing zum Fest
Kundenbindung im Advent
ZVEI und das „Internet of Things“
7. Kolloquium „Gebäudeautomation“ am 11. November in Frankfurt/Main
Intelligentes Hotel im Grünen
Hotelpark Große Ledder
Dickes Ding!
Der Gira Katalog 2016/2017 ist da
Neue Studie
Zwei Drittel der Deutschen wünschen sich ein Smart Home
De luxe
Hotel Mandarin Oriental Munich, München
Gira auf der belektro in Berlin
11. bis 13. Oktober 2016
ELMAR 2016
Unter den 12 Preisträgern sind fünf Partner von Gira
ArcDate 2016
Wieviel Trend verträgt modernes Bauen?
Was leistet eigentlich die moderne Gebäudetechnik?
Zum Beispiel mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden!
Moderne Haustechnik
Mit Weitsicht gebaut
Proneben Gut, Salzburger Land
Kuscheln erwünscht
Gira E22
Ein echter Blickfang, selbst für Architekten
Was macht eigentlich …?
Gira System-Integrator Dirk Beyer über die Schulter geschaut
World Architecture Festival in Berlin
„Oscars der Architektur“
4* Hotel Maritim München
Zentrale Location, ruhige Lage
111 Jahre Gira
Kontinuität im Wandel
Gira eNet oder Gira KNX in der Renovierung
Welches Bussystem ist das richtige?
Gira KNX RF System
KNX Anlagen per Funk erweitern oder ergänzen: schnell und einfach
"Smart Home"
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff?
Gira Designkonfigurator
Sehen, wie es später aussieht
Gira für zu Hause
Die Broschüre für mehr Intelligenz in den eigenen vier Wänden
Was leistet eigentlich die moderne Gebäudetechnik?
Zum Beispiel mehr Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden!
Zum Tag der Architektur in Radevormwald
Ein Holzhaus – aber mal anders
"Architektur für alle"
Tag der Architektur am 25. und 26. Juni 2016
Elektrobranche aufgepasst: Markt voraus!
Smart Home in der Wohnungswirtschaft
Rauchmeldertag am Freitag, dem 13ten
Nichts anbrennen lassen!
Die „Welt am Sonntag“ über die Zukunft der Energieerzeugung
Mit dem Strom schwimmen
Fakten und Zahlen
Einfluss der Gebäudeautomation auf den Jahresprimärenergiebedarf
Gira stärkt Technologie-Kompetenz
Christian Feltgen wird neuer Geschäftsführer Entwicklung und Technologie
Gira System 2000 Uni-LED-Dimmeinsatz
Schonendes und flackerfreies Dimmen
Zurück zu Gira
Hans-Jörg Müller übernimmt die Leitung des Bereichs „Produkt und Design"
Intelligente Bedienzentrale Gira G1 - Jetzt auch für WLAN
Ideal für die Nachrüstung
Gira Präsenz- und Bewegungsmelder 360° AP
Automatisierte Beleuchtung rundum
Revox Voxnet
High-End-Audiosystem
"Internet of Bockmist"
Das Handelsblatt blickt zurück auf die CES
Was macht eigentlich …?
Markus Fromm-Wittenberg über die Schulter geschaut
Wachgeküsst
Hotel Speicher 7 in Mannheim
Smart Home mit KNX
Mehr Komfort, höhere Sicherheit, effizienteres Energiemanagement
Was macht eigentlich …?
Gira System-Integrator Anton Hieber über die Schulter geschaut
Traumschloss, 21. Jahrhundert
Moderne Gebäudetechnik macht’s möglich
Schmuckstück Schalter
Gira Esprit Aluminium-Hellgold und Edelstahl
Neu im Downloadbereich
Gira Projekt Assistent v1.2 für Gira Logikmodul v1.2
95 Jahre garantierte Sicherheit
Happy Birthday VDE!
Urbanes Flair in den Dünen
Budersand Hotel Sylt
Und es werde Licht …
Lichtszenenmanagement auf Tastendruck
Garantierte Qualität
Gira Rauchwarnmelder mit Q-Label
Klare Formen, offenes Wohnen
Leben mit modernster Unterhaltungs- und Gebäudetechnik
Fortbildung und Unterstützung
Den Zukunftsmarkt der intelligenten Gebäudetechnik erschließen
Design-Hotel der Extraklasse
Empire Riverside Hamburg
Das Multitalent für die Gebäudetechnik
Gira G1 jetzt lieferbar
Ein Meer voller Waben
Bürogebäude Formstelle in Töging am Inn
Alpenländisch modern
4 *Alpen Hotel in München
Altersgerecht umbauen
Hilfe durch moderne Gebäudetechnik
Maximaler Komfort
Gira eNet Mobile Gate App
Gira Revox Studiopartner Vries
Klein, aber fein
Intelligent Netzwerken
Gira unterwegs im Social Web
Damit die Augen funkeln …
ClassiX Chrom
Vernetzter Wohnkomfort auf einem neuen Niveau
Wie aus Raum Erlebnis wird
Was macht eigentlich …?
Nico Ueberholz über die Schulter geschaut
Hochsaison für Einbrecher
Mehr Sicherheit durch moderne Gebäudetechnik
Datenschutz und Datensicherheit im Smart Home
Sicherheit ist machbar!
Gira Dockingstation für das Gira Unterputz-Radio RDS
Musikgenuss ohne Limit
Studie zum Smart Home
Potenzial für Hersteller und Handwerk
Was macht eigentlich …?
Hans-Dieter Pfender über die Schulter geschaut
Kindersicherheitstag am 10. Juni
Wenn aus Spiel Ernst wird
Zum Tag des Gartens am 8. Juni
Grüne Wohlfühloase mit Lichtsäulen von Gira
Intelligente Gebäudetechnik im Patientenzimmer der Zukunft
Gewinn für Patienten und Personal
Gira: Tag der Ausbildung 2015
Mit Selfie-Aktion auf Zukunft eingestellt
Modern statt museal
Internationaler Museumstag am 17.05.2015
eNet als Alternative für die Renovierung zwischendurch:
Sauber, smart und schnell installiert
Moderne Krankenpflege
Internationaler Tag der Pflege am 12.05.2015
BerührungsPUNKTE – das etwas andere Architekturmagazin
Hoher Anspruch
Bewerbungen ab sofort möglich:
Summer School „Thinking City“ Amsterdam
Jetzt bewerben – attraktive Preise winken
ELMAR sucht Fachbetriebe
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht
Alt, aber intelligent: Wasserschloss Palsterkamp
25hours Hotel in Wien
Zirkusflair liegt in der Luft
Für die Zukunft ausgestattet
Gira Gebäudetechnik in der Gesundheitswirtschaft
Was für ein Glück: Endlich Ostern!
Wohnen macht glücklich
iF Design Award für Esprit Linoleum-Multiplex und Gira G1
Begehrte Trophäen
Intelligente Helfer für den Alltag
Gira auf der Messe „Altenpflege“ in Nürnberg:
Frühlingsbeginn: Gira hat geeignete Produkte auch fürs Grüne
Raus in den Garten!
Wir haben was gegen Unglücke
Schon wieder: Freitag der 13te!
Die eltefa öffnet ihre Tore, Gira ist mit dabei
Kommen Sie nach Stuttgart!
Am 8. März ist Weltfrauentag
Frauen sind die wahren Entscheider!
Gira: Auch 2015 wieder Gewinner „Great Place to Work“
Einer von Deutschlands besten Arbeitergebern
Jetzt bestellen oder downloaden:
Broschüre Gira Esprit Linoleum Multiplex
Schräg, noch schräger, voll daneben
Mitmachen: Der Gira Fotowettbewerb 2015 läuft noch bis 15. März
Fortsetzung läuft: Ausbildungsinitiative „Einfach elektrisierend.“ geht weiter
Mehr qualifizierte Bewerbungen
Gira: Platz 1 bei den TOP Nationalen Arbeitgebern 2015
Die Mitarbeiter haben entschieden
Zukunftskongress denkt über die Küche von übermorgen nach
All in one
„Meisterfrühstück“ auf der elektrotechnik in Dortmund
Appetit auf mehr
Gira Fotowettbewerb 2015
Most Wanted: Die schrägste Elektroinstallation
Kurz nachgefragt – Gira Mitarbeiter im Interview
“Wenn der Funke überspringt”: Marco Strelow, Export Area Sales Manager
Architektur im Wandel
Gebäudezertifizierung - Pflicht oder Kür
Internetaktivitäten bei Gira
Auf einen Klick alles im Blick
Der neue Gira Katalog 2014/2015 ist da!
gedruckt oder digital
Ist Ihr Auto immer noch intelligenter als Ihr Haus?
Das muss nicht sein ...
KiTa auf dem Betriebsgelände eröffnet
Bei Gira wird jetzt auch gespielt
Gira Lieferantentag 2014
Dank für Qualität und Liefertreue
Kurz nachgefragt – Gira Mitarbeiter im Interview
„Kein Schema F“: Julia Jäger, Projektleitung Werbung bei Gira
Gira Logikmodul und Gira Projekt Assistent V 1.0 lieferbar
Einfach mehr Komfort, einfach parametrieren
Nachhaltiger Komfort im Bad
Lösungen für Jung und Alt
Jobbörse für die Elektrobranche
Vorteile im Wettbewerb um gute Mitarbeiter
Gira Nachhaltigkeitsportal
Wir verantworten Zukunft
Alles aus einer Hand und einem Guss
Gebäudetechnik für die Gesundheitswirtschaft
Gira gehört zu den innovativsten Marken des Jahres 2014
Starke Marke, qualitätsvolle Produkte
Jetzt lieferbar: Gira Dockingstation für das Gira Unterputz-Radio RDS
Musik pur
Mehr Energieeffizienz durch das intelligente Haus
Energiesparverordnung (EnEV)
Veranstaltungsreihe: Zukunft Gutes Wohnen
Neue Konzepte und Visionen für alternde Gesellschaften
Gira erneut in drei Kategorien zum Architectsʼ Darling® gewählt
Gold für Gira in der Kategorie Elektroinstallation
sz-online fragt sich: „Alles smart, oder was?“
Argumente für den Elektromeister
Smart American Home
Amerikanischer Ostküstenstil in Süddeutschland