FAQ

Was bedeutet die Fehlermeldung "008_TS2P-Error!" (siehe Abbildung) und was ist zu tun?

Antwort

Die Fehlermeldungen lassen sich auf eine fehlerhafte ETS (EIB Tool Software) zurückführen. Die ETS schneidet fälschlicher Weise den Parameter-Blob ab. Das passiert nur dann, wenn z. B. die ETS-Funktion Datenbank verkleinern durchgeführt wurde oder ein Projekt mit CDI-Gerät in eine ETS2 importiert wird, bei der das PlugIn nicht installiert ist. Ein Update des Betriebssystems sollte keine Auswirkungen auf die Parameterstruktur bzw. auf die ETS2-Datenbank haben!

Der Blob ist eine Ansammlung aller Parameter eines komplexen CDI-Devices, wie es beispielsweise der Tastsensor 2plus ist.
Wurde dieser Blob nun "beschnitten", fehlen also einige Parameter, kann die ETS das CDI-Gerät nicht mehr rekonstruieren und meldet die Fehler.

Das verfügbare ServiceRelease a zur ETS2v1.3 behebt diesen Fehler!

Gegebenenfalls kann durch die Autosicherungsdatei des projektierten Tastsensors 2plus die Parameterstruktur zurückgeholt werden. Schlägt dieser Versuch fehl, können die in diesem Projekt parametrierten CDI-Geräte nicht mehr verwendet werden! Die Geräte müssen neu eingefügt und parametriert werden.

Für die ETS2 Version 1.3 ist seit kurzem ein Update/Patch erhältlich. Das Patch beseitigt verschiedene Bugs der ETS2 Version 1.3, darunter auch den Fehler, dass beim Komprimieren der Datenbank unter Umständen Speicherbereiche größer 32 KB abgeschnitten und somit zerstört werden. Ein nachträgliches Update der ETS auf ServiceRelease a hilft nur für zukünftige Geräte.

Produkt

Instabus Tastsensor 2plus 2-fach
Instabus Tastsensor 2plus 5-fach (Artikel-Nr. 105500)
Artikelnummer: 105200

Bild 01

Hat Ihnen die Antwort weitergeholfen?

Wenn wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten, dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.