FAQ

Wie hoch ist die maximale Auslastung des Instabus Funktionsmoduls?

Antwort

Die maximale Auslastung richtet sich nach der Applikationsgröße, die wiederum abhängig ist von der Größe des Speicherplatzes im Funktionsmodul. Beim Speicher wird zwischen Arbeits- und Programmspeicher unterschieden:

  • RAM (Arbeitsspeicher) 65536 Byte
  • Flash-EPROM (Programmspeicher) 65536 Byte

Arbeitsspeicher-Bedarf (RAM-Bedarf)

Der RAM-Bedarf hängt von der Anzahl der Funktionsblöcke und von der Anzahl der externen Signale (Gruppenadressen) ab. Um den Bedarf zu errechnen, kann mit folgende Werten gerechnet werden.

  • pro Funktionsblock 15 Byte
  • pro externem Eingang (Inport-Signal) 22 Byte
  • pro externem Ausgang (Outport-Signal) 44 Byte

Werden viele Funktionsblöcke mit mehr als 6 Ein- und Ausgängen verwendet, steigt der RAM-Bedarf um 2 Byte pro Anschluss. Ist der RAM-Bedarf kleiner als 65536 Byte hat die Applikation im Funktionsmodul Platz.

Beispiel:

Eine Schaltung hat 30 Funktionsblöcke. Insgesamt sind 105 Eingänge und 103 Ausgänge mit externen Signalen belegt (siehe Formel 1).

Da das Ergebnis kleiner als 65536 ist, passt es in die Applikation.

Programmspeicher-Bedarf (Flash-EPROM-Bedarf)

Der Programmspeicher-Bedarf hängt von der Anzahl der Funktionsblöcke, der Anzahl der externen Signale (Gruppenadressen) und den eingetragenen Konstanten ab. Um den Bedarf zu errechnen, kann mit folgenden Werten gerechnet werden.

  • pro Funktionsblock 20 Byte
  • pro externem Eingang (Inport-Signal) 6 Byte
  • pro externem Ausgang (Outport-Signal) 10 Byte
  • pro Konstante 2 Byte (je nach Datentyp auch mehr)

Werden viele Funktionsblöcke mit mehr als 6 Ein- und Ausgängen verwendet, steigt der Flash-EPROM-Bedarf um 2 Byte pro Anschluss.

Ist der Flash-EPROM-Bedarf kleiner als 65536 Byte, hat die Applikation im Funktionsmodul Platz.

Beispiel:

Eine Schaltung hat 30 Funktionsblöcke. Insgesamt sind 105 Eingänge und 103 Ausgänge mit externen Signalen belegt. 3 Eingänge werden mit Konstanten belegt (siehe Formel 2).

Da das Ergebnis kleiner als 65536 ist, passt es in die Applikation.

Kapazität des Funktionsmodul (Beispiele, siehe Tabelle)

In der Applikation 1 ist der EPROM erschöpft, weil viele Funktionsblöcke vorhanden sind. Bei den beiden anderen Applikationen ist der RAM erschöpft, da die Ein- und Ausgänge sehr speicherintensiv sind.

Hinweis:

  • Die Anzahl der Segmente und Cluster in einem Projekt hat keinen Einfluss auf die Größe der Applikation.
  • Benötigt die Applikation zuviel RAM oder EPROM, wird der Compiler eine Fehlermeldung generieren und keinen HEX-File erzeugen.

Produkt

Instabus Funktionsmodul (Art.-Nr. 0513 00)
Artikelnummer: 051300

Bild 01

Bild 02

Bild 03

Hat Ihnen die Antwort weitergeholfen?

Wenn wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten, dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.