FAQ

Kann die KNX/EIB Alarmzentrale trotz eines defekten oder schwachen Akkus (<11,0V) scharf geschaltet werden?

Antwort

Die Akku-Störung muss nicht sofort beseitigt werden, um die Alarmzentrale unterbrechungsfrei weiter verwenden zu können. In diesem Fall reicht es aus, die Störungsmeldung an den Anzeigeeinheiten zu quittieren und zurückzusetzen (Unscharfschalten / Reset).

Erst beim nächsten Unscharfschalten, nachdem ein beliebiger Bereich zuvor scharf geschaltet wurde, meldet die Alarmzentrale in diesem Bereich erneut eine Alarmzentralen-Störung mit dem Meldetext "Akku-Störung". Es ist ein neues Rücksetzen (Unscharfschalten / Reset) erforderlich. Die Quittierung an einer der Anzeigeeinheiten des betroffenen Bereichs ist nicht mehr erforderlich.

Der defekte Akku sollte trotzdem zeitnah getauscht werden.

Produkt

KNX/EIB Alarmzentrale
Artikelnummer: 114200

Hat Ihnen die Antwort weitergeholfen?

Wenn wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten, dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.