FAQ

Wie ist am Tastsensor 2 plus zu erkennen, ob die Bedienebene 2 zur Programmierung der Heizungsuhr und der Steuerfunktionen freigegeben ist?

Antwort

Oft kommt es vor, dass der Anwender glaubt, am Gerät Parameter für die oben genannten Funktionen verstellen zu können. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass bei der Projektierung des Gerätes nur die Bedienebene 1 oder gar keine Bedienebene freigeschaltet wurde. Dann ist eine direkte Parametrierung am Gerät nicht möglich.

Um Parameter der Steuerungsfunktionen oder der Heizungsuhr zu ändern, muss die Bedienebene 2 aufgerufen werden. Dies geschieht zunächst mit dem Aufruf der Bedienebene 1. Dafür muss der Anwender die Display-Taste beidseitig für etwa 3 Sekunden drücken. Zur Bestätigung blinkt das "Haussymbol" für den Komfortmodus (siehe Bild 1).

Sollte dies nicht funktionieren, ist die Displayebene 1 nicht freigegeben. Der EIB Projektierer muss dann erst mit der ETS diese Funktion freigeben.

Befindet sich der Tastsensor in der Bedienebene 1, lässt sich mit einer beliebigen Seite der Display-Taste solange durch das Menü navigieren, bis Bedienebene 2 erscheint (siehe Bild 2).

Wichtig ist, dass diese "2" eine groß dargestellt wird. Eine kleine 2, die zudem weiter links im Display erscheint, ist nicht richtig und beschreibt Steuerungsfunktion 2.

Sollte trotz mehrmaligen Drückens der Display-Taste die große "2" nicht erscheinen, ist Displayebene 2 nicht freigegeben worden. Der EIB Projektierer muss in diesem Fall zunächst über die ETS diese Funktion freigeben.

Produkt

Tastsensor 2plus, 2fach mit Beschriftungsfeld
Tastsensor 2plus, 5fach mit Beschriftungsfeld
Artikelnummer: 1052xx

Bild 01

Bild 02

Hat Ihnen die Antwort weitergeholfen?

Wenn wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten, dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.