GEG-konforme Raumautomationslösung für Beleuchtung und Jalousie

Diese smarte Lösung von Gira steuert Licht und Jalousien tageslicht- und präsenzabhängig – vollautomatisch, energieeffizient und GEG-konform. Sie eignet sich beispielsweise für Teilrenovierungen, bei denen die Klimatisierung unverändert bleibt. Ihr Planungsplus: niedrigere Betriebskosten, eine sichere Umsetzung der energetische Mindestanforderung gemäß GEG und mehr Komfort für Ihre Kunden.


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • GEG- & DIN-konform (Automatisierungsgrad B gemäß DIN V 18599-11)
  • Energieeffiziente, präsenzgesteuerte Konstantlichtregelung
  • Intelligente Jalousiesteuerung mit dynamischer Anpassung
  • Temporäre Übersteuerung der Jalousieautomatik durch den Nutzer möglich
  • Adaptive Nachlaufzeit vermeidet unnötigen Energieverbrauch
  • Heartbeat-basierte Funktionsdiagnose
  • Standby-Reduktion durch Abschaltung der DALI-Betriebsgeräte
  • Kontinuierliche Systemüberwachung
  • Automatische Fehlerdiagnose & Wartungsplanung
  • Integrierbar in übergeordnete GA-Systeme (KNX/BACnet)
  • Für offene Büroflächen & temporäre Arbeitsplätze

Lichtsteuerung: effizient und lernfähig

Das Licht denkt mit: Die Konstantlichtregelung sorgt für gleichbleibende 500 Lux, die an Tageslicht und Anwesenheit angepasst sind. Das System erkennt, wie lange Nutzer typischerweise im Raum verweilen – und passt die Nachlaufzeit der Beleuchtung automatisch an. So bleibt das Licht nur so lange an, wie es wirklich gebraucht wird – ein Plus für die Energieeffizienz, gerade in offen genutzten Bereichen mit wechselnder Belegung. 

Selbst nach dem Ausschalten denkt die Lösung weiter mit: Um unnötigen Stromverbrauch durch DALI-Betriebsgeräte zu vermeiden, wird deren Netzversorgung zeitverzögert abgeschaltet.

Intelligente Jalousiesteuerung: Blendfrei, smart, individuell einstellbar

Blendfreies Arbeiten, ohne das Tageslicht ganz auszuschließen: Die Jalousie lässt sich ganz einfach über eine klar zugängliche Wippe am Tastsensor bedienen – ergonomisch und nutzerfreundlich.

Bei manueller Betätigung wird die automatische Sonnenschutzfunktion für diesen Behang temporär deaktiviert – ohne weitere Bedienung durch den Nutzer zum Beispiel an einem Display. Sie reaktiviert sich automatisch, sobald der Behang vollständig geöffnet wird. Im Automatikbetrieb passt die erweiterte Sonnenschutzfunktion Behanghöhe und Lamellenwinkel zyklisch an Sonnenstand und Lichtintensität an – regelkonform gemäß GEG, DIN V 18599-11, Automatisierungsgrad B).

Auch bei starkem Wind bleibt alles geschützt: Der Behang fährt automatisch in eine sichere Position. Eine blau leuchtende LED am Taster signalisiert diesen Zustand – verlässlich und ohne manuelles Eingreifen.

Effizienz im Betrieb – mit automatischer Fehlererkennung

Technischer Betrieb? Gesichert. Fehler oder Ausfälle werden automatisch an die zentrale Steuerung gemeldet.

Über die Betriebsstundenzählung lassen sich Wartungsintervalle frühzeitig erkennen und planen, sodass trotz der über die Zeit abnehmenden Lichtleistung der Beleuchtung, ein dauerhaft gleichmäßiges Lichtniveau gewährleitet ist. Die kontinuierliche Überwachung aller gebäudetechnischen Systeme erfolgt GEG-konform über die zentrale Steuerung

Alles vernetzt. Alles dokumentiert.

Die gesamte Lösung ist über ein KNX Gateway vollständig integrierbar – beispielsweise in BACnet-Systeme. Dadurch wird gewerkeübergreifende Kommunikation, zentrale Auswertung und Normkonformität ermöglicht – ein klarer Vorteil bei Planung, Betrieb und Dokumentation.

Die Schalt-Jalousieaktoren senden regelmäßig Rückmeldungen sog. „Heartbeats“ an die zentrale Steuerung. Bleibt eine Meldung aus, wird automatisch eine Störung erkannt. Für Sie als Projektentwickler bedeutet das mehr Planungssicherheit und weniger Risiko bei den Schnittstellen – und eine Lösung, die sich zuverlässig überwachen lässt.

Senden Sie uns
eine E-Mail

Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.

E-Mail senden

Rufen Sie
uns an

Wir sind gerne für Sie da.

+49 2195 602-291

Werktags 8:00 – 16:00 Uhr

Vorteile Lichtsteuerung Jalousiesteuerung Betriebssicherheit