 |
 |
 |
 |
 |
 |
Elektro-Fachhandwerk
Dezember 2019
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
die News im Dezember: Der Gira X1 bekommt ein neues
Release mit vielen neuen Funktionen für den Elektromeister und den Nutzer.
Ein neues Video zum Gira KNX Smart Home zeigt Ihren Kunden, was alles möglich
ist und ein Referenz-Video stellt das erste Null-Energie-Hotel vor. Das
Schalterprogramm Gira Standard 55 hat eine Aufputzvariante bekommen und beim
Architects' Darling Award hat Gira gleich zwei erste Preise erhalten. Die
aktuellen Schulungstermine in der Gira Akademie garantieren einen
Wissensvorsprung fürs kommende Jahr und der GPA bekommt neue Funktionen für
den X1. Im Inneren des Gira Neubaus zeigen wir smarte Logistik und
leistungsstarke Technik. Der Karrieretag 2019 war auch ein voller Erfolg und
ein Rückblick auf die Wohnglück-SMARTHAUS-Deutschland-Tour zeigt uns eine
smarte Erfolgsstory. Und zum Schluss haben wir auch noch eine kleine
Weihnachtsüberraschung ...
Die Themen im Überblick:
• Viele neue Funktionen für den Elektromeister und
den Nutzer – Feature Release für den Gira X1
• Gira Projekt Assistent – Update 4.1 mit neuen
Funktionen für den Gira X1
• Intelligente Gebäudetechnik emotional erlebbar
machen – Neues Video zum Gira KNX Smart Home
• Neue Referenz im Video – Das weltweit erste
Null-Energie-Hotel Breeze in Amsterdam
• Schalterprogramm Gira Standard 55 Aufputz –
Verbessertes Design, mehr Raum zum Verdrahten
• Zwei Architects‘ Darling Awards für Gira –
Auszeichnungen, die uns stolz machen
• Dazulernen hört nie auf – Neue Schulungstermine
in der Gira Akademie
• Smarte Logistik, leistungsstarke Technik – Im
Inneren des neuen Gira Logistikzentrums
• Karrieretag 2019 – Ein voller Erfolg
• Smarte Erfolgsstory – Rückblick auf die
Wohnglück-SMARTHAUS-Deutschland-Tour
• Gira Weihnachtsfilm 2019 – Hilfe für den
Weihnachtsmann
|
 |
 |
 |
 |
 |
Viele neue Funktionen für den Elektromeister und den Nutzer
Feature Release für den Gira X1

Der Gira X1 hat jetzt ein neues Feature Release bekommen. Hier die wichtigsten
Neuerungen:
• Der Endanwender kann in der Gira Smart Home App
selbstständig das Icon einer Funktion oder eines Raums ändern, ebenso die
Bezeichnung einer Funktion oder eines Raums.
• Der Endkunde kann in der Smart Home App selbst bestimmen, welche
Funktionen die Bewohnern nutzen dürfen. Mit Hilfe dieser Funktion kann der
Elektromachmann im GPA z.B. einen Gira G1 als Raumbediengerät mit einem
bestimmten Funktionsset ausstatten.
• Der Elektrofachmann kann mit
der Gira Smart Home App nun mehrere Objekte verwalten, die verschiedenen
Verbindungen lassen sich zudem benennen und auch mit dem Gira S1
kombinieren.
• Gira Smart Home App ist nun als Client auf einem
Windows PC nutzbar.
• Update-Service: Die rasante Weiterentwicklung von Smart
Home-Techniken bedingt ständig neue Anforderungen. Um die Sicherheit stets zu
gewährleisten möchte Gira zukünftig Endkunden auf verfügbare
Sicherheitsupdates hinweisen. Hierfür wurden spezielle Mechanismen
implementiert, um eine gezielte Information des Nutzers zu ermöglichen.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Projekt Assistent
Update 4.1 mit neuen Funktionen für den Gira X1

Im Dezember 2019 erscheint das GPA Update 4.1. Freuen Sie sich auf neue
Funktionen speziell für den Gira X1:
• In der Benutzerverwaltung
können Gira X1 Visualisierungsfunktionen für einzelne Benutzer freigegeben
werden. Die Standardeinstellung für neue Benutzer ist, dass der Benutzer alle
Funktionen in der Smart Home App sehen kann.
• Die über die Gira
Smart Home App geänderten Symbole, Raum- und Funktionsbezeichnungen werden in
das GPA-Projekt übernommen und dort angezeigt, wenn die Option
"Geräteänderungen übernehmen" während der Inbetriebnahme ausgewählt
wurde.
• Fehlerbehebungen
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intelligente Gebäudetechnik emotional erlebbar machen
Neues Video zum Gira KNX Smart Home

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und ein Video mehr als tausend Bilder.
Deshalb haben wir jetzt ein neues Video zum Gira Smart Home gedreht. Das mehr
Wohnkomfort garantiert, aber auch höhere Sicherheit und einen sparsamen
Energieverbrauch bietet. Das umweltfreundlich ist und zukunftstauglich. Das
mein Zuhause ist. Unser Video soll dem beratenden Elektrohandwerk oder
Architekten und Planer dabei helfen, ihren Kunden die Vorzüge der
intelligenten Gebäudetechnik vor Augen zu führen. Und sie emotional erlebbar
machen.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neue Referenz im Video
Das weltweit erste Null-Energie-Hotel Breeze in Amsterdam

Das erste Null-Energie-Hotel „Breeze" in Amsterdam zeigt, dass es auch
anders geht. Dass es besser geht. Weil es intelligenter ist. Denn das Hotel
nutzt sämtliche Formen von Energie, die ohnehin vorhanden sind, und das so
effizient wie möglich: Licht, Sonnenwärme, Wind und Wasser. Auch wenn
zunächst die Investitionskosten noch höher sind als in einem herkömmlich
energiebetriebenen Hotel, ist sich das Management des Breeze sicher, dass sich
dieses Konzept durchsetzen wird - nicht nur in den Niederlanden. Weil
langfristig die Energiekosten und damit die gesamten Unterhaltskosten sinken
werden. Realisiert wurde das Konzept mit der leistungsstarken KNX-Technik von
Gira – und unserem Design der Schalterserie Gira E2.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schalterprogramm Gira Standard 55 Aufputz
Verbessertes Design, mehr Raum zum Verdrahten

Das Gira Schalterprogramm Aufputz hat ebenfalls eine Überarbeitung erhalten.
Das Aufputz-Gehäuse wird aus einem neuen Material gefertigt und gleicht sich
somit optisch an die Oberfläche des Gira Standard 55 Schalterprogramms an.
Wir konnten aber nicht nur das Design optimieren, sondern diese neue
AP-Lösung bietet auch mehr Raum zum Verdrahten: ein Plus von 8 mm sorgt für
eine Tiefe von insgesamt 42 mm. Dank eines verbesserten Installationskonzepts
werden zudem weniger Zubehörteile benötigt.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zwei Architects‘ Darling Awards für Gira
Auszeichnungen, die uns stolz machen

Eine schöne Bescherung für uns gab es noch vor Weihnachten. Denn Gira hat
gleich zwei der begehrten Architects' Darling Awards gewonnen, und zwar in
Gold! Bei der inzwischen neunten Architektenbefragung durch das Bauportal
Heinze konnten wir das Rennen um den beliebtesten Hersteller in der Kategorie
„Beste Produkt-Innovation Technik" für uns entscheiden: Für das Gira System 106 (Türkommunikation) gab es den
„Architects' Darling®Jury-Award 2019" in Gold. Und golden war ebenfalls der
„Architects' Darling®Produkt-Award", den Gira für den Bereich „Smart Home" gewann.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dazulernen hört nie auf
Neue Schulungstermine in der Gira Akademie

Auch weil sich die moderne Elektrotechnik ständig weiterentwickelt, gehört
Dazulernen für Handwerk und Planer wie selbstverständlich mit dazu. Dabei
helfen die von Gira angebotenen webbasierten Trainings, aber auch die
klassischen Präsenzseminare und Webinare. Für 2020 gibt es bereits
Schulungstermine, die nach einem „Save the Date" verlangen. Beispielsweise
für unser neues Sicherheitssystem Alarm Connect, aber auch für die
Systemdurchgängigkeit von Gira G1, Gira S1 und Gira X1 oder die einfach
Nachrüstung mit Gira eNet SMART HOME. Planen Sie jetzt Ihren Wissensvorsprung
für das nächste Jahr. Für Kurzentschlossene sind sogar im Januar 2020 noch
Plätze frei.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Smarte Logistik, leistungsstarke Technik
Im Inneren des neuen Gira Logistikzentrums

Wie es im Inneren einer hochmodernen Fabrik aussieht, bleibt Außenstehenden
meist verborgen. Anders bei Gira. Mit einem Video geben wir Einblicke in unser
neues Produktions-, Entwicklungs- und Logistikzentrum, das wir in diesem Jahr
Schritt für Schritt in Betrieb genommen haben.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Karrieretag 2019
Ein voller Erfolg

Die Veranstaltung selbst war ein großer Erfolg für uns – das Medienecho
darauf aber auch. Neben der Bergischen Morgenpost nahm sich der WDR des Themas
„Familienunternehmen" an, selbst die Frankfurter Allgemeine und die
Süddeutsche berichteten. Und zwar durchaus Interessantes: Der von der
Stiftung Familienunternehmen initiierte Karrieretag bietet Interessenten einen
sehr viel lebensnäheren Einblick beim vielleicht zukünftigen Arbeitgeber als
es eine anonyme Bewerbung über Jobportale je könnte. Dirk Giersiepen
betonte, dass in den Bewerbungsgesprächen auch offene Baustellen thematisiert
werden, Herausforderungen und Dinge, die sich ändern müssen. Vorteil
Familienunternehmen: Sie können gerade bei denjenigen Themen punkten, die
Bewerber heute besonders schätzen – eine gute Arbeitsatmosphäre, Teamwork,
ein direkter Draht zum Vorgesetzten und die Möglichkeit, früh Verantwortung
zu übernehmen. Also „Nähe" zu erleben und eben keine kleine Schraube in
einem Großkonzern zu sein.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Smarte Erfolgsstory
Rückblick auf die Wohnglück-SMARTHAUS-Deutschland-Tour

Nach 18 Auftritten in 17 Städten ist die
Wohnglück-SMARTHAUS-Deutschland-Tour jetzt zu Ende gegangen. Bundesweit bot
diese außergewöhnliche Veranstaltungsreihe interessierten Bauherren und
Modernisierern die Möglichkeit, smartes Wohnen auf kleinstem Raum live zu
erleben. Mit Erfolg, wie das große Publikumsinteresse zeigte: An den
Standorten konnten wir über 13.000 Besucher begrüßen. Neben der positiven
Publikumsresonanz waren auch die Gira Aktiv Partner begeistert, die Bauherren
und Modernisierern vor Ort beraten konnten. Gira war exklusiver
Ausstattungspartner der Wohnglück-SMARTHAUS-Deutschland-Tour. Entsprechend
viele unserer Produkte kamen zum Einsatz, so ein KNX System unter Einbindung von unserem Server Gira X1 in Kopplung mit dem Gira S1. Zusätzlich wurden das neue Gira Sicherheitssystem Alarm Connect, die Türsprechanlage Gira System 106 und das Schalterprogramm Gira E2 in das mobile Tiny House
integriert.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Weihnachtsfilm 2019
Hilfe für den Weihnachtsmann

Was wäre Weihnachten ohne Geschenke? Diese Frage muss sich im diesjährigen
Gira Weihnachtsfilm der Weihnachtsmann stellen, da er beim Verteilen der
Geschenke auf technische Hürden stößt. Umso dankbarer war er, als wir ihm
jüngst unter die Arme gegriffen haben. Jetzt kann Weihnachten kommen. Doch
sehen Sie selbst!
Gira wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten
Start ins neue Jahr 2020!
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
   
Folgen Sie Gira auf Facebook, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Tel +49 2195-602-0
Fax +49 2195-602-191
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Steffen Zimmermann
www.partner.gira.de
info@gira.de
|
 |
 |
|
|