 |
 |
 |
 |
 |
 |
Elektro-Fachhandwerk
Mai 2019
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
alles neu macht der Mai – wir machen natürlich mit.
Zum Beispiel mit unserer Wohnungsstation Video AP 7, denn diese exklusive
Zutrittskontrolle ist ab sofort lieferbar. Ebenso wie der Gira System 3000
Bedienaufsatz 2fach und der Gira System 3000 Universal-LED Dimmeinsatz Komfort
2fach. Zum Download bereit steht ein Update für unseren Gira Control 19, mit
dem bekannte Fehler beseitigt und neue Funktionen für das Gerät verfügbar
sind. Im Center for Mobile Propulsion der RWTH Aachen treffen zwei extrem
unterschiedliche Nutzungsformen aufeinander – auch architektonisch. G-Pulse
wirft einen Blick in das Wohnglück-SMARTHAUS, das zukünftig flexibles Wohnen
im smarten Tiny House erlaubt. Ganz auf Zukunft ausgerichtet ist der Gira
Ausbildungstag 2019.
Die Themen im Mai:
• Wohnungsstation Video AP 7 – Jetzt
lieferbar
• Jetzt ebenfalls lieferbar – Zwei weitere Produkte
für das Gira System 3000
• Zum Download bereit – Gira Control 19
Update
• Gira Referenz – das Center for Mobile
Propulsion
• Flexibel wohnen im smarten Tiny House –
Wohnglück-SMARTHAUS Deutschland-Tour 2019
• Gira Ausbildungstag 2019 – Interessierte Schüler
können reinschnuppern
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Wohnungsstation Video AP 7 lieferbar
Dank 2-Draht-Bus ideal zur Nachrüstung

Wohnkomfort und Sicherheit im puristischen Design – das vereint die neue
Gira Wohnungsstation Video AP 7. Zur eleganten Optik passt das 7 Zoll (17,78
cm) messende Touchdisplay mit seiner homogenen Glasfront. Damit sieht man
jetzt noch besser, wer klingelt. Auch bei unterschiedlichen
Betrachtungswinkeln ist das Kamerabild exzellent – so haben sowohl kleine
als auch große Nutzer immer eine gute Sicht. Montieren lässt sich die
Wohnungsstation auf der Wand, sie kann aber auch mit einem Standfuß platziert
werden – im Wohnbereich oder am Arbeitsplatz in Praxen, Büros oder
Kanzleien.
Der Montageaufwand ist gering und somit zeitsparend, die
Inbetriebnahme erfolgt entweder mit dem Gira Projekt Assistenten (GPA) oder
mittels klassischer Push-Button-Installation. Weil bei der Installation der
klassische 2-Draht-Bus genutzt werden kann, eignet sich die Gira
Wohnungsstation Video AP 7 auch sehr gut für die Nachrüstung. Denn es
müssen keine zusätzlichen Kabel verlegt werden. Zur Auswahl stehen zwei
Farbvarianten mit jeweils passender Glasoberfläche: Reinweiß glänzend mit
weißem Glas sowie Schwarz matt mit schwarzem Glas. Beide Varianten lassen
sich stimmig in jede Wohn- oder Bürosituation integrieren – und zwar ab
sofort. Denn die Gira Wohnungsstation Video AP 7 ist ab sofort lieferbar.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira System 3000 Universal-LED Dimmeinsatz Komfort 2fach & Bedienaufsatz 2fach
Jetzt lieferbar!

Neu im System 3000: Der Gira System 3000 Bedienaufsatz 2fach und der Gira
System 3000 Universal-LED Dimmeinsatz Komfort 2fach. Der Bedienaufsatz 2fach
kann auf dem 2-kanaligen Dimmeinsatz und dem Nebenstelleneinsatz 3-Draht
betrieben werden, um beide Dimmkanäle unabhängig voneinander zu bedienen.
Der Universal-LED-Dimmeinsatz Komfort 2fach ermöglicht das Schalten und
Dimmen der üblichen Leuchtmittelarten inklusive LED-Lampen. Der Dimmeinsatz
besitzt zwei unabhängige Ausgänge für zwei Leuchtengruppen, die auch in
verschiedenen Betriebsarten gedimmt werden können.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Control 19 Update
Jetzt downloaden!

Ganz neu ist unser Gira Control 19 zwar nicht, aber wir haben ihm ein neues
Update verpasst. Dieses System-Update beseitigt bekannte Fehler und beinhaltet
neue Funktionen für das Gerät. Möglich ist nun die Implementierung
aktueller Microsoft-Updates und BIOS-Patches, außerdem die Optimierung des
Update-und Wiederherstellungsprozesses. Beseitigt wurde die TKS-Verzögerung
des ersten Rufsignals nach dem Neustart und vorbereitet wurde ein künftiges
HomeServer / QuadClient Update. Außerdem haben unsere Partner jetzt die
Möglichkeit, ihre bereits installierten Geräte auf die aktuell ausgelieferte
Softwareversion 1.0.17 upzudaten. Die Größe der Downloaddatei beträgt ca. 7
GB, benötigt wird ein 16 GB USB-Stick. Das Update für den Gira Control 19
Client 2 haben wir bereits in unserem Downloadbereich veröffentlicht.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Referenz:
Das Center for Mobile Propulsion

Die Rheinisch-Westfälische Hochschule (RWTH) hat das Center for Mobile
Propulsion (CMP) realisiert, ein Kompetenzzentrum zur Erforschung und
Weiterentwicklung von Motorentechnik. Entworfen wurde der dreiteilige
Gebäudekomplex vom Architekturbüro Lepel & Lepel in Köln. In diesem
Neubau treffen – auch architektonisch – zwei extrem unterschiedliche
Nutzungsformen aufeinander: Das Seminar- und Verwaltungsgebäude auf der einen
und das Motorenprüfzentrum auf der anderen Seite. Beide Gebäude ergänzen
sich funktional, bilden aber gestalterisch, formal und konstruktiv einen
starken Kontrast. So wird das Zusammentreffen von Theorie und Praxis räumlich
und gestalterisch in eine spannungsreiche Beziehung gesetzt. Dazu passend
haben sich die Architekten für die Schalterserie Gira E2 entschieden, deren reduziertes
Design, klare Formensprache und minimale Linienführung sich hervorragend ins
architektonische Konzept einfügt.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
G-Pulse: Flexibel wohnen im smarten Tiny House
Wohnglück-SMARTHAUS Deutschland-Tour 2019

Smartes Wohnen auf kleinstem Raum ist in, besonders in den Metropolregionen.
Das Wohnglück-SMARTHAUS passt sich diesen Anforderungen an. G-Pulse hat sich
für uns darin umgesehen: Das neue und modulare Architekturkonzept basiert auf
einem Holzsystembau aus nachhaltigen Materialien, der seine Energie selbst
erzeugt und das Leben darin mit smarter Technik unterstützt. Auf einer
Grundfläche von nur 27 Quadratmetern vereint sind Wohn- und Schlafbereich,
Badezimmer und Küche. Vom Dachflächenfenster über den Durchlauferhitzer bis
hin zum Licht- und Soundsystem ist das Tiny House mit smarten Produkten und
der zugehörigen Steuerungstechnik ausgestattet. Die integrierten Lösungen
sind miteinander vernetzt, lassen sich zentral steuern und zeigen, wie smarte
Technik mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz im eigenen Zuhause
möglich macht. Darin integriert sind auch zahlreiche Produkte von Gira. So
wird ein KNX System unter Einbindung von Gira X1 und Gira S1 gesteuert und vernetzt. Außerdem kommen die Türsprechanlage Gira System 106 und das Schalterprogramm
Gira E2 zum Einsatz.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Ausbildungstag 2019
Interessierte Schüler können reinschnuppern

Ausbildung ist klar – aber welche soll es sein? Für Schulabgänger stellt
sich jedes Jahr genau diese Frage. Die ideale Gelegenheit, eine Antwort auf
diese Frage zu bekommen, bietet der jährliche Gira Ausbildungstag. In diesem
Jahr findet er statt am 25. Mai 2019, von 10 bis 15 Uhr, am Stammsitz von Gira
in der Dahlienstr. 12 in Radevormwald. Reinschnuppern ist nicht nur erlaubt,
sondern ausdrücklich erwünscht! Wer sich interessiert, lernt das Unternehmen
Gira bei einem Rundgang kennen, dabei stellen die Auszubildenden bei Gira
detailliert die Aufgaben in ihren Berufsbildern vor. Anschaulicher und
praktischer geht es nicht!
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
   
Folgen Sie Gira auf Facebook, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Tel +49 2195-602-0
Fax +49 2195-602-191
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Dipl.-Kfm. Thomas Musial
Steffen Zimmermann
www.partner.gira.de
info@gira.de
|
 |
 |
|
|