|
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
jüngstes Highlight der intelligenten Gebäudesteuerung
ist die funkbasierte Gira KNX RF Technologie, passend dazu haben wir den Gira
KNX RF Tastsensor entwickelt. Unsere Norm des Monats beschäftigt sich mit
Schutzbereichen in der Nähe von Gewässern. Auf der Messe digitalBAU 2022
präsentieren wir eine Netzwerkplattform für Zukunftsthemen. Auch wenn der
Tag des Rauchmelders vorüber ist, muss der Elektrofachmann alle fünf Jahre
den Nachweis seiner Kompetenz für Planung, Einbau und Installation von
Rauchwarnmeldern erbringen. Die Gira Akademie bietet dafür das passende
Training an. Der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe 21/22 wird zum
ersten Mal in Deutschland ausgetragen. Gira unterstützt das Team der
Hochschule Düsseldorf bei ihrem Projekt MIMO.
01 ____ | KNX RF Tastsensoren – Smart Home ohne großen Aufwand.
|
02 ____ | Norm des Monats – Schutzbereiche in der Nähe von Gewässern.
|
03 ____ | Gira auf der digitalBAU 2022 – Netzwerkplattform für Zukunftsthemen.
|
04 ____ | Nach dem Tag des Rauchmelders – Bei Gira die vorgeschriebene Fachkompetenz erwerben.
|
05 ____ | Solar Decathlon – Architektur trifft Klimaschutz. |
|
|
|
| | |
|
01 ____ KNX RF Tastsensoren.
|
|
|
|
Smart Home ohne großen Aufwand. |
|
|  |
| | |
|
Das jüngste Highlight der intelligenten Gebäudesteuerung ist die
funkbasierte Gira KNX RF Technologie. Mit ihr lassen sich auch bestehende KNX
TP Anlagen erweitern. Auf Basis der Gira System 3000 Einsätze wird dazu der
neue KNX RF Bedienaufsatz installiert. An Wänden ohne Stromleitung wird
einfach der batteriebetriebene KNX RF Tastsensor angebracht. Damit ist das
neue KNX RF System bereits realisiert – ohne weitere bauliche Maßnahmen.
Das heißt: Mit dem Gira Portfolio können Sie ab sofort auch Bestandsbauten
einfach mit KNX vernetzen oder erweitern – KNX ist somit nicht länger ein
Bussystem ausschließlich für den Neubau. |
|
|
|
Mehr erfahren
|
|
| | |
| | |
|
02 ____ Norm des Monats.
|
|
|
|
Schutzbereiche in der Nähe von Gewässern. |
|
|  |
| | |
|
Die DIN VDE 0100-702 (März 2012) beschreibt die speziellen Anforderungen
elektrischer Anlagen in der Nähe von Wasser, also in Becken von
Schwimmbädern, Planschbecken und Springbrunnen. Auch an natürlichen
Gewässern wie Baggerseen, Stränden, Schwimmteichen definiert die Norm die
besonderen Vorgaben. Denn hier ist überall mit einer erhöhten Gefährdung im
Falle eines elektrischen Schlags zu rechnen. Daher sind, neben den
allgemeingültigen Installationsvorschriften, weitergehende Bestimmungen zu
beachten. Erfahren Sie mehr im neuen Normenupdate. |
|
|
|
Jetzt Normupdate herunterladen
|
|
| | |
| | |
|
03 ____ Gira auf der digitalBAU 2022.
|
|
|
|
Netzwerkplattform für Zukunftsthemen. |
|
|  |
| | |
|
Auf der digitalBAU (31.5-02.6.2022), der Fachmesse für digitale Lösungen in
der Baubranche, sind wir mit einem eigenen Stand vertreten in der Halle
4-3.342. Es geht u.a. um Datensicherheit und um die Visualisierung im Smart
Home. Diese Themen wollen wir Ihnen in Form von Vorträgen näher bringen.
Außerdem stellen wir unser Konzept der Gira Systemintegratoren vor –
Experten mit speziellem Know-how zur Beratung und Projektierung von
IP-Lösungen in der Gebäudesteuerung, die Sie bei der Konzeption von Smart
Buildings unterstützen. Sie haben außerdem die Möglichkeit eins der
limitierten Freitickets zu gewinnen. Schreiben Sie hierfür eine Mail mit dem
Betreff »Freiticket digitalBAU 2022« an architekturredaktion@gira.de und
nehmen so an der Verlosung teil. |
|
|
|
Mehr erfahren
|
|
| | |
| | |
|
04 ____ Nach dem Tag des Rauchmelders.
|
|
|
|
Bei Gira die vorgeschriebene Fachkompetenz erwerben. |
|
|  |
| | |
|
Der Tag des Rauchmelders ist vorbei, nicht aber die Aufgabe des Handwerks,
Rauchwarnmelder zu installieren und regelmäßig zu prüfen. Die DIN 14676
fordert einen Nachweis der Fachkompetenz für Planung, Einbau und Installation
von Rauchwarnmeldern, die alle fünf Jahre erneuert werden muss. Die Gira
Akademie bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein spezielles Training an, diese
Fachkompetenz zu erlangen und eine entsprechende Prüfung abzulegen. Die
Gebühr dafür wird über den Elektrofachgroßhandel nach bestandener Prüfung
abgerechnet und beinhaltet ein Gira Rauchwarnmelder Paket, bestehend aus drei
Gira Rauchwarnmeldern Dual Q. Gerne kann vorab auch das Seminar zur
Prüfungsvorbereitung besucht werden. |
|
|
|
Zur Prüfungsvorbereitung anmelden
Jetzt Zertifikat erlangen
Verkaufspaket bestellen
|
|
| | |
| | |
|
05 ____ Solar Decathlon.
|
|
|
|
Architektur trifft Klimaschutz. |
|
|  |
| | |
|
„Architektur trifft Klimaschutz" – das ist das Leitbild des
Hochschulwettbewerbs für nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Stadt. Mit dem
Solar Decathlon Europe 21/22 wird dieser Hochschulwettbewerb zum ersten Mal in
Deutschland ausgetragen. In Wuppertal haben sich 18 Teams aus elf Ländern
für den urbanen Zehnkampf qualifiziert. Wir von Gira unterstützen das Team
der Hochschule Düsseldorf bei ihrem Projekt MIMO (»Minimal Impact - Maximum
Output«), deren Ziel es ist, das Café Ada um Wohnflächen und öffentliche
Bereiche zu erweitern. Vom 10. bis zum 26. Juni ist der Solar Campus für
Besuchende geöffnet, um die Ergebnisse der beiden Wettbewerbsbestandteile
»Design Challenge« und »Building Challenge« in Augenschein zu nehmen. |
|
|
|
Mehr zum Solar Decathlon.
|
|
| | |
|