|
|
|
Gira Newsletter. |
|
|
Elektroplaner
September 2021
www.gira.de
|
|
|
|
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
speziell für TGA- und Elektroplaner gibt es jetzt von
uns eine eigene Landingpage mit neuen Schulungsthemen und Terminen im Herbst.
Der neue Gira Katalog ist auf dem Weg – online schneller als im Print. Eine
aktuelle Broschüre bündelt wichtige Argumente zur vernetzten
Gebäudetechnik, während sich die Norm des Monats mit begrenzter
Bewegungsfreiheit in leitfähigen Bereichen beschäftigt. Der G-Pulse Artikel
des Monats präsentiert das erste Haus in Deutschland, das komplett aus dem
Drucker kam und unsere Referenz des Monats stellt eine Hamburger Villa mit
Schwung vor.
Die Themen im Überblick:
01 ____ | „Klick and go“ – Gira Landingpage für TGA- und Elektroplaner.
|
02 ____ | Online-Seminare für TGA- und Elektroplaner – Neue Themen und Termine im Herbst.
|
03 ____ | Der neue Gira Katalog kommt – Online im Oktober, Print im November.
|
04 ____ | "Innovative Gebäudetechnik smart vernetzen" – Neue Broschüre bündelt wichtige Argumente.
|
05 ____ | Norm des Monats – DIN VDE 0100-706: Leitfähige Bereiche mit begrenzter Bewegungsfreiheit.
|
06 ____ | G-Pulse Artikel des Monats – Das Haus, das aus dem Drucker kam.
|
07 ____ | Referenz des Monats – Villa mit Schwung. |
|
|
|
| | |
|
01 ____ Klick and go.
|
|
|
|
Gira Landingpage für TGA- und Elektroplaner. |
|
|  |
| | |
|
Wer erfolgreich kommunizieren will, muss Zielgruppen direkt ansprechen. Genau
das hat Gira jetzt mit einer neuen Landingpage für TGA- und Elektroplaner
umgesetzt. Hier sind alle für den Planer relevanten Informationen gebündelt
und übersichtlich dargestellt, von den aktuellen Services inklusive
speziellem Newsletter über die Hotline für Elektroplaner bis zu Infomaterial
für Experten und den neuen Gira Produktkatalog. Unser derzeitiges Highlight:
die TGA Xpert App speziell für Elektroplaner. Jetzt heißt es nur noch
„klick and go". |
|
|
|
Services kennenlernen
|
|
| | |
| | |
|
02 ____ Online-Seminare für TGA- und Elektroplaner.
|
|
|
|
Neue Themen und Termine im Herbst. |
|
|  |
| | |
|
Für TGA- und Elektroplaner hat Gira von Oktober bis Dezember wieder neue
Schulungsthemen parat. Es geht u.a. um ein aktuelles Normenupdate, um
Bedenkenanmeldung und dessen Stellenwert am Bau, Planungsgrundlagen Wohnbau
DIN 18015-1 & DIN 18015-2, eMobility, Gefahrenübergang in der Baupraxis
sowie energierechtliche Anforderungen und Fördermöglichkeiten im Smart
Building. Natürlich stellen wir Ihnen auch wieder die TGA Xpert App inkl.
neuer Inhalte vor. Außerdem rundet eine Seminarreihe zur Gira
Türkommunikation den Wissenstransfer im Herbst ab. Die Seminare dauern 45
Minuten mit anschließender Diskussion. |
|
|
|
Jetzt kostenlos anmelden
|
|
| | |
| | |
|
03 ____ Gira Katalog.
|
|
|
|
Der neue Gira Katalog kommt – Online im Oktober, Print im November. |
|
|  |
| | |
|
Das Netz ist einfach schneller als Papier! Denn während der Gira Katalog
2021/22 noch im Druck ist, können Sie bereits ab Oktober die Online-Versionen
nutzen. Damit verschaffen Sie sich nicht nur einen Überblick über das
aktuelle Gira Sortiment samt unseren Neuheiten. Sie profitieren zudem von den
zahlreichen Vorteilen der digitalen Varianten für Ihre tägliche Arbeit:
Produktvergleich und intelligente Suche helfen Ihnen beispielsweise, schnell
das passende Produkt zu finden. Um Ihnen Planung, Angebotserstellung und
Beratung zu erleichtern, können Sie zudem Stücklisten erstellen, speichern,
versenden u.v.m. Der Gira PDF- und Onlinekatalog 2021/22 sind ab Anfang
Oktober verfügbar – mit dem aktuellen Gira Sortiment und den ab 1. November
gültigen Preisen. Die Preisaktualisierung im Onlinekatalog erfolgt zum
genannten Gültigkeitsdatum. Der Print Katalog ist ab KW 47 Ende November
lieferbar und wird den gelisteten Katalogempfängern automatisch zugesendet. |
|
|
|
Mehr erfahren
|
|
| | |
| | |
|
04 ____ Innovative Gebäudetechnik smart vernetzen.
|
|
|
|
Neue Broschüre bündelt wichtige Argumente. |
|
|  |
| | |
|
Kompetente KNX und IP-Experten sind die Voraussetzung dafür, dass innovative
Gebäudetechnik smart vernetzt wird. Diese Aufgabe erfüllen die Gira
System-Integratoren. In unserer aktuellen Kompetenz-Broschüre informieren wir
nicht nur zu smarten Gira Innovationen. Auch Architekten kommen zu Wort und
skizzieren die Anforderungen an die Gebäudetechnik aus ihrer Sicht. Dabei
verzichten wir bewusst auf technische Bezeichnungen und konzentrieren uns
stattdessen auf Schlüsselbegriffe wie Sicherheit, Komfort und Effizienz. Und
erläutern, warum ein herstellerübergreifender Standard im Smart Building so
wichtig ist. |
|
|
|
Jetzt Broschüre herunterladen
|
|
| | |
| | |
|
05 ____ Norm des Monats.
|
|
|
|
DIN VDE 0100-706: Leitfähige Bereiche mit begrenzter Bewegungsfreiheit. |
|
|  |
| | |
|
Zugegeben – die VDE 0100-706 braucht nicht jeder Elektrohandwerker!
Unstrittig ist jedoch, dass bei der Benutzung elektrischer Betriebsmittel in
einer leifähigen Umgebung eine erhöhte elektrische Gefährdung besteht, vor
allem auf engem Raum. Besonders im industriellen Umfeld müssen Fachkräfte
täglich mit den Anforderungen aus dieser Norm umgehen. Leitfähige Bereiche
mit begrenzter Bewegungsfreiheit existieren beispielsweise in Kessel- oder
Tankanlagen, in Rohrleitungen, Rohrgräben und Schächten, in Fahrzeugen oder
in Bewehrungen im Betonbau. Im Juni 2021 wurden die Sicherheitsanforderungen
für diese Bereiche sowie die entsprechende Norm aktualisiert. Erfahren Sie
mehr im neuen Normupdate. |
|
|
|
Jetzt Normupdate herunterladen
|
|
| | |
| | |
|
06 ____ G-Pulse des Monats.
|
|
|
|
Das Haus, das aus dem Drucker kam. |
|
|  |
| | |
|
Es klingt futuristisch – und ist doch Wirklichkeit: Nach nur zehn Monaten
Bauzeit ist Deutschlands erstes Haus aus einem 3D-Betondrucker bezugsfertig.
Als Smart Home konzipiert wurde es mit Gebäudetechnik von Gira ausgerüstet.
Entstanden ist ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit etwa 160 Quadratmetern
Wohnfläche und einer weichen Formensprache, die ohne Ecken und Kanten
auskommt. Gesteuert wird das installierte KNX System vom kompakten Server Gira
X1 in Verbindung mit dem Fernwartungsmodul Gira S1, als Bediengeräte sind
zwei Gira G1 auf jeder Etage zum Einsatz. Die übrigen Funktionen werden über
den neuen Gira Tastsensor 4 geregelt. Die Steckdosen sind in die gerundete
Designlinie Gira E3 integriert. |
|
|
|
Mehr erfahren
|
|
| | |
| | |
|
07 ____ Referenz des Monats.
|
|
|
|
Villa mit Schwung. |
|
|  |
| | |
|
In direkter Nähe zur Außenalster und inmitten parkartiger Grünanlagen fügt
sich die neue Villa von BAID Architekten mit zeitgemäßer Prägung in das
historische Erscheinungsbild des Hamburger Villenviertels ein und verleiht dem
Quartier gleichzeitig ein modernes Flair. Durch die geschwungenen
Fassadenbänder und die feine, differenzierte Linienführung wird die
gründerzeitliche Villenarchitektur durch die neue Kubatur modern
interpretiert. Verbaut wurde unsere Designlinie Gira E2 als Tastschalter und
als Tastsensor 3. Der Gira G1 ist die Bedienzentrale des KNX Systems. |
|
|
|
Erfahren Sie mehr
|
|
| | |
|