 |
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
die News im Juli: wir haben einen Logikbaustein
entwickelt, der die Steuerung von Schüco Fenstern und Schüco Schiebesystemen
erlaubt. Sichtbar wird die Kooperation zwischen Gira und Schüco auch an
unserer Teilnahme an der gerade laufenden Schüco Demo-Truck-Tour sowie anhand
einer neuen Landingpage zur Kooperation. Bei den Gira Studios sind drei neue
Studio Partner hinzugekommen und die Wohnwochen Düsseldorf zeigen Strategien
für bezahlbares Wohnen auf. Der BELLEVUE Smart Property Award zeichnet
herausragende Projekte im Bereich Smart Building aus. Außerdem stellt G-Pulse
vier Nachhaltigkeits-Apps vor.
Die Themen im Juli:
• Neuer Logikbaustein – Schüco-Anbindung an den
Gira HomeServer und Gira X1 ab sofort möglich
• Die Kooperation nimmt Fahrt auf – Gira mit Schüco
auf Tour
• SMART BUILDING CONVENTION 2019 - Jetzt vergünstigte
Tickets sichern
• DAB SmartTalks - Neue Videoreihe zum Smart
Building
• Gerecht. Sozial. Bezahlbar. – Wohnwochen
Düsseldorf zeigt Strategien für bezahlbares Wohnen
• Hochkarätige Auszeichnung für Smart Buildings –
BELLEVUE Smart Property Award
• Eine tolle Idee wird fortgesetzt – drei neue Gira
Studiopartner
• Den Alltag bewusst gestalten – grüner Lifestyle
mit Nachhaltigkeits-Apps
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neuer Logikbaustein
Schüco-Anbindung an den Gira HomeServer und Gira X1 ab sofort möglich

Der angekündigten Kooperation zwischen Gira und Schüco folgt der erste
technische Schritt: Für den Gira HomeServer und den Gira X1 haben wir einen Logikbaustein entwickelt – zur
Steuerung von Schüco Fenstern und Schüco Schiebesystemen. Beim Gira X1 nutzt
dieser Logikbaustein Informationen aus dem 4Byte-Datenpunkttyp „Zustand" des
Schüco KNX-Gateways, um eine Steuerung mit der Gira X1-Funktion
„Rollladen/Jalousie" möglich zu machen.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Die Kooperation nimmt Fahrt auf
Gira mit Schüco auf Tour

„Nur wenn wir Gebäude ganzheitlich denken, planen und realisieren, werden
sie wirklich smart." Unter diesem Motto sind Gira und Schüco eine Kooperation
eingegangen, um das Smart Home ebenso wie das Smart Building voranzubringen.
Sichtbarer Ausdruck dieser gemeinsamen Anstrengungen ist unsere Teilnahme an
der gerade laufenden Schüco Demo-Truck-Tour mit einem funktionsfähigen KNX
System. Aber es gibt noch mehr: eine Landingpage zur Kooperation – online
unter www.smart-vernetzen.de. Dort stehen zwei Objektexposés zum Download,
zum gehobenen Wohnbau wie zum Büro- und Verwaltungsgebäude. Für beide
bieten Gira und Schüco als führende Hersteller auf ihren Gebieten innovative
Lösungen. Natürlich „Made in Germany".
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
SMART BUILDING CONVENTION 2019
Jetzt vergünstigte Tickets sichern

Die SMART BUILDING CONVENTION gibt als hochwertig besetzte TGA-Fachkonferenz
Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends in Planung, Bau und Betrieb
innovativer Gebäudetechnik. Sie richtet sich an alle, die sich mit dem
Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden und der Technischen
Gebäudeausrüstung sowie dem Thema Smart Building befassen. Stattfinden
wird sie am 16. und 17. Oktober 2019 in Aachen und Gira kann Ihnen, als
Partner der SBC, vergünstigte Tickets anbieten: Zahlen Sie nur 750 EUR statt
950 EUR (jeweils zzgl. MwSt.). Geben Sie dafür einfach im
Ticket-Bestellformular unter "Sonstiges" den Rabattcode "Rabatt-GIRA"
ein. Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen!
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DAB SmartTalks
Neue Videoreihe zum Smart Building

Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Und ein Film mehr als
tausend Bilder. Auch deshalb beteiligt sich Gira – gemeinsam mit Schüco –
an der neuen Videoreihe DAB SmartTalks, hinter denen natürlich das Deutsche
Architektenblatt steht. In der ersten Folge kommt Jürgen Bartenschlag von
Sauerbruch Hutton Architekten, Berlin, zu Wort. In den DAB SmartTalks beziehen
Architekten Position zum Smart Building, künftig jeden Monat in einer neuen
Folge.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gerecht. Sozial. Bezahlbar
Wohnwochen Düsseldorf zeigen Strategien für bezahlbares Wohnen

Die Mieten in den Städten steigen unaufhörlich, ein Ende scheint nicht in
Sicht. Die Folgen sind dramatisch: Neben Senioren, Geringverdienern,
Alleinerziehenden und Studenten geraten inzwischen auch Mittelstandhaushalte
unter Druck. Doch immer mehr Menschen wehren sich gegen diesen Mietwahnsinn.
Die Initiative „Wohnwochen Düsseldorf" des Bund Deutscher Architekten (BDA)
zeigt bis zum 28. Juli, wie Strategien für bezahlbares Wohnen aussehen
können, welcher Anstrengungen aller Beteiligten es bedarf und welche
unkonventionellen Lösungen möglich – und nötig – sind. Den Kern der
Veranstaltung bildet die Ausstellung „Bezahlbar. Gut. Wohnen. Strategien
für bezahlbaren Wohnraum.", sie wird ergänzt durch Vortrags- und
Symposien-Reihen sowie Workshops.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hochkarätige Auszeichnung für Smart Buildings
BELLEVUE Smart Property Award

Das Smart Building mit seiner vernetzten Gebäudetechnik ist inzwischen auch
im gehobenen Objektbau ein wichtiges Thema. BELLEVUE, Europas größtes
Immobilien-Magazin, zeichnet mit dem BELLEVUE Smart Property Award
herausragende Projekte aus, und zwar in jeder Ausgabe. Intelligente
Wohnbauten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Gewerbe- oder
Geschäftsimmobilien: Architekten und Planer können sich ab sofort mit jeder
Art von Smart Building bewerben. Auf der EXPO REAL im Oktober 2020 wird
dann der Gewinner vor Fachpublikum und Pressevertretern prämiert. Partner des
Smart Property Awards sind Gira und Schüco. Zur Jury gehört neben der
Chefredakteurin des Deutschen Architektenblatts (DAB) auch Kay Berges, Leiter
Key Account Management Gira.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eine tolle Idee wird fortgesetzt
drei neue Gira Studiopartner

Ansehen, anfassen, ausprobieren – das ist das Konzept der Gira Studio
Partner. Hier bietet sich die tolle Gelegenheit, Gebäudetechnik live zu
erleben. Besonders wer sich fürs Smart Home interessiert, sollte einen der
Gira Studio Partner besuchen. Denn dort kann man Produkte, Systeme und
Perspektiven der intelligenten Gebäudetechnik nicht nur erleben, sondern auch
seinen Kunden vorführen – inklusive der vollen Funktionalität eines KNX
Systems. Über 30 Gira Studio Partner gibt es mittlerweile in Deutschland,
Österreich und den Niederlanden. Die Ansprechpartner in den hochwertig
ausgestatteten Showrooms sind Fachleute wie etwa System-Integratoren oder
KNX-Spezialisten, so dass alle Fragen hinsichtlich Technik und deren
Möglichkeiten direkt beantwortet werden. Jetzt sind drei neue Studio-Partner
hinzugekommen: in Holzgerlingen bei Stuttgart, Edewecht bei Oldenburg und in
Ulm.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Den Alltag bewusst gestalten
grüner Lifestyle mit Nachhaltigkeits-Apps

Der Wille dazu ist bei vielen vorhanden: den Alltag bewusst nachhaltiger zu
gestalten, um ganz persönlich einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Aber
wie lässt sich das umsetzen? G-Pulse stellt Nachhaltigkeits-Apps vor, die
dieses Vorhaben unterstützen. Der Energy Coach beispielsweise schlüsselt den
eigenen Energieverbrauch in verschiedenen Kategorien auf, etwa bei der
Mobilität oder beim Wohnen. Und gibt anschließend Tipps, die dabei helfen
sollen, den Verbrauch zu reduzieren. Neben dem Umgang mit Energie widmen sich
andere Apps dem regionalen und dem nachhaltigen Einkaufen. Da heißt es:
mitmachen! Denn Ausreden gibt es jetzt keine mehr.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
   
Folgen Sie Gira auf Facebook, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Gira Architekten Service
Julian Waning
M.A. Architekt
Tel +49 2195 602-6914
Email: architekten.service@gira.de
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Steffen Zimmermann
www.partner.gira.de
info@gira.de
|
 |
 |
|
|