 |
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
nach der Messe ist bekanntlich vor der Messe und die
nächste steht schon ins Haus: die eltefa in Stuttgart. Dorthin zieht es uns
besonders gern, weil die eltefa speziell das Handwerk anspricht. Und dem
Elektromeister können wir vom 20. bis zum 22. März so einiges präsentieren.
Natürlich Plug & Light, dessen Komponenten jetzt lieferbar sind. Und
unser brandneues Sicherheitssystem Alarm Connect, das ein ganz neues Gefühl
von Freiheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden vermittelt. Wer sich
einen persönlichen Eindruck verschaffen will, sollte uns in Stuttgart
besuchen. Und zwar in Halle 6, Stand C11.
Die Themen im März:
- | „Fürs Leben gern ein Stuttgarter“ – Messe eltefa |
- | Für mehr Sicherheit in der Gebäudeautomation – Neue Produktinformation zum Gira KNX IP-Router v4 ‚Secure‘ |
- | Speeddating für Bauherren und Smarthome-Spezialisten – ein Rückblick auf die Veranstaltung in Wien |
- | Ihre Meinung ist gefragt – Jetzt zur Umfrage über IP-Radios anmelden |
- | Kulturkraftwerk – Büro- und Dienstleistungsgebäude oh456 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
„Fürs Leben gern ein Stuttgarter“
Messe eltefa

„Für Leben gern ein Stuttgarter" – mit diesen Slogan wirbt eine
Stuttgarter Brauerei für ihr Bier. Ganz so weit wollen wir zwar nicht gehen,
aber wir kommen immer wieder gerne in die Schwabenmetropole. Schon wegen der
eltefa. Denn diese Messe spricht speziell das Handwerk an. Und dem
Elektromeister können wir vom 20. bis zum 22. März so einiges präsentieren:
Zum Beispiel Plug & Light, dessen Komponenten wir jetzt liefern können.
Und unser brandneues Sicherheitssystem Alarm Connect, das ein ganz neues
Gefühl von Freiheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden vermittelt.
Wer sich vor Ort einen Eindruck verschaffen will, besucht uns in Halle 6,
Stand C11. Auf unserer Homepage können Sie sich übrigens ein kostenloses
Messeticket sichern. Und ein Besuch des Meisterfrühstücks für
Elektrohandwerksbetriebe auf der eltefa empfiehlt sich immer – an allen drei
Messetagen jeweils von 8 bis 10 Uhr in der Empore Halle 6.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Für mehr Sicherheit in der Gebäudeautomation
Neue Produktinformation zum Gira KNX IP-Router v4 ‚Secure'

Die Entscheidung für den Gira KNX IP-Router v4 ‚Secure' ist eine
Entscheidung für mehr Sicherheit in der Gebäudeautomation. Besonders in
großen und öffentlichen Bauten, wie Hotels, Bürogebäude oder Schulen,
werden Schwachstellen in der Netzwerkinfrastruktur ausgenutzt. Die Angriffe
erfolgen dabei meist nicht von außen, sondern aus dem Inneren des Gebäudes
heraus – beispielsweise übers WLAN im Hotelzimmer. Als Schnittstelle
zwischen der NetzwerkInfrastruktur des Gebäudes und der Gebäudeautomation
ist der Gira KNX IP-Router v4 ‚Secure' eines der ersten am Markt
verfügbaren Produkte, das diese Sicherheitslücke konsequent schließt.
Welche neuen Funktionen der Gira KNX IP-Router v4 ‚Secure' bietet –
zusätzlicher Passwortschutz, Datenlogger mit Fernzugriff, erweiterte
Filtermöglichkeiten und vieles mehr –, zeigt die aktuelle
Produktinformation von Gira, die sich der Elektromeister ab sofort von der
Gira Homepage herunterladen kann.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speeddating für Bauherren und Smarthome-Spezialisten
Ein Rückblick auf die Veranstaltung in Wien

Wie bei jedem anderen Dating geht es auch beim Gira Speeddating um die
richtigen Kontakte. Bei der Veranstaltung im Rahmen des Form Depot Salons Wien
Anfang März haben wir eine Plattform geschaffen, um Bauherren und
Installateure zusammenzubringen. Denn was passt besser zueinander als
Bauherren vor oder in der Bauphase, die einen geeigneten Smart Home
Spezialisten suchen, und eben diese Fachleute für KNX oder eNet? Genau
deshalb hatten Bauherren beim Wiener Speeddating die Möglichkeit, gleich mit
mehreren Spezialisten zu sprechen. Denn wer die richtigen Kontakte hat,
bekommt die richtigen Informationen. Und wer die richtigen Informationen
besitzt, fällt die richtigen Entscheidungen.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ihre Meinung ist gefragt
Jetzt zur Umfrage über IP-Radios anmelden

Wer sucht, der findet auch. Wir suchen gerade Hilfe. Wir interessieren uns
für Ihre Erfahrungen und Wünsche an IP-Radios. Deshalb starten wir eine
Online-Umfrage. Noch effektiver ist Ihr Feedback natürlich, wenn Sie uns
bei Ihrer Bedienung eines solchen Gerätes live über die Schulter schauen
lassen. Wer dazu Lust hat, kann sich zu einem Besuch anmelden. Übrigens:
Wer bei der Umfrage mitmacht, kann einen von fünf Amazon-Gutscheinen im Wert
von 50 Euro gewinnen. Also ran ans Radio! That's easy money ...
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kulturkraftwerk
Büro- und Dienstleistungsgebäude oh456

Die Fuschler Ache in Thalgau nahe Salzburg – im Volksmund die „Oh" –
bezeichnet das Büro- und Dienstleistungsgebäude oh456. Aus insgesamt drei
Baukörpern soll die „Arche" nach dem endgültigen Vollausbau bestehen:
einem Kraftwerk und zwei Gebäuden, von denen vorläufig eines fertiggestellt
wurde. sps-architekten aus Thalgau sind bei dem annähernd kubischen
3-geschossigen Gebäude Projektentwickler, Planer, Bauherren und Vermieter.
Ziel ist es, aus dem Bau eine Art „Kulturkraftwerk" zu machen: kreative
Köpfe unter einem Dach, Austausch und Weitergabe von Know-How an die nächste
Generation. Ausgestattet wurde die „Arche" mit unserem Schalterprogramm E2.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
    
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira WWW-Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Tel +49 2195-602-0
Fax +49 2195-602-191
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Dipl.-Kfm. Thomas Musial
Steffen Zimmermann
www.partner.gira.de
info@gira.de
|
 |
 |
|
|