 |
 |
 |
 |
 |
 |
Architekten
November 2018
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wir hatten es ja gar nicht mehr zu hoffen gewagt, aber jetzt ist er doch noch
gekommen, der November wie er sein soll – grau, regnerisch, mürrisch und
sturmgeladen. Man könnte sich fast darüber freuen, nach all der Sommersonne.
Schließlich biegen wir ja schon auf die Zielgerade Richtung Weihnachten ein.
Deshalb hier noch schnell das Neueste von Gira, am besten zu genießen an
trüben Tagen und in dunklen Stunden. Drinnen sollte es aber schon gemütlich
warm sein. Zum Beispiel mit der eNet SMART HOME Heizungsregelung per tado°.
Und Gira bietet zwei neue Broschüren an, die informieren, sich aber auch bei
der Beratung nutzen lassen – zum Smart Home und zu Gira Esprit. Gold für
Gira gab es beim Architects' DARLING® Award. Die Messe ARCHITECT@WORK ist
einmal mehr ein toller Informationsevent, natürlich ist Gira in Stuttgart als
Aussteller mit dabei. Und zumindest als Sponsor auch beim World Architecture
Festival in Amsterdam. G-Pulse wirft Blicke auf die Design-Trends 2019 beim
London Design Festival. Und weihnachtlich wird es dann beim traditionellen
Weihnachtsbaumschlagen, alle Jahre wieder organisiert vom KAP Forum.
Die Themen im November:
• Neue Broschüre „Smart Home“ – Professionelle
Produkte und Anwendungen
• Neue Broschüre „Gira Esprit“ – Pure
Schönheit in Rahmen aus Echtmaterialien
• eNet SMART HOME – Heizungsregelung per
tado°
• Architects‘ DARLING® Award – Zum 8. Mal in
Folge für Gira
• G-Pulse – Design-Trends 2019 beim London Design
Festival
• Jetzt anmelden! KAP-Forum lädt zum traditionellen
Weihnachtsbaumschlagen ein
• ARCHITECT@WORK – Toller Informationsevent in
Stuttgart
• World Architecture Festival in Amsterdam –
„Oscars der Architektur“
• Referenz Lutherarchiv in Eisleben – Gelungene
Symbiose
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neue Broschüre „Smart Home“
Professionelle Produkte und Anwendungen

Jeder spricht vom Smart Home – leider versteht jeder etwas anderes darunter.
Um hier Klarheit zu schaffen, hat Gira jetzt eine Broschüre zum Smart Home
herausgebracht. Der Untertitel ist Programm: „Professionelle Produkte und
Anwendungen zur intelligenten Gebäudesteuerung". Es geht also nicht um
Einzel-, sondern um Systemlösungen, nicht um Gadgets, sondern um sinnvolle
Anwendungen auf Basis einer KNX-Installation. Architekten können diese
Broschüre zur eigenen Information nutzen, aber auch im Beratungsgespräch mit
Bauherren einsetzen – durchaus als Grundlage eines zu planenden Smart Homes.
Der Aufbau ist klar, übersichtlich und leicht nachzuvollziehen. Zu Beginn
geht es (neben verschiedenen Geräten, Apps und Anwendungsmöglichkeiten) um
den Systemaufbau, also zum Nervensystem des Gebäudes, und um die Vorteile,
die intelligente Gebäudetechnik besitzt. Den Hauptteil bilden die
Beschreibungen von zwei unterschiedlichen Varianten des Smart Homes, einmal
„Basic" und einmal „High End". Darin eingebettet sind vier
Erfahrungsberichte zu Smart Homes, die mit Gira ausgestattet sind. Es folgen
zahlreiche Anwendungsbeispiele wie etwa das perfekte Zusammenspiel von
Beschattungssystem, Heizungs- und Klimasteuerung. Den Schluss bildet ein
gesondertes Kapitel zum sensiblen Thema Datensicherheit. Wer immer schon
alles über das Smart Home, seine Vorteile und Varianten wissen wollte: Mit
der neuen Gira-Broschüre ist er auf 114 Seiten gut informiert und umfassend
beraten.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neue Broschüre „Gira Esprit“
Pure Schönheit in Rahmen aus Echtmaterialien

Unser Schalterprogramm Gira Esprit folgt einer einzigen Devise: Schönheit
pur. Diese resultiert aus der klaren Form der Rahmen ebenso wie aus der
außergewöhnlichen Materialvielfalt der Oberflächen. Doch ihnen ist bei
allen Unterschieden eines gemeinsam: sie alle bestehen aus Echtmaterialien.
Die Oberflächen von Gira Esprit gibt es aus Glas, in verschiedenen
Metall-Varianten oder aus Linoleum-Multiplex. Die erste Linie ist bei
Bauherren und Architekten besonders beliebt, sie steht in den Varianten Glas
Schwarz, Glas Weiß, Glas Mint und Glas Umbra zur Verfügung. Dazu passen die
Einsätze aus Thermoplast in den Farben Reinweiß glänzend, Reinweiß matt,
Anthrazit, Alu und jetzt auch in Schwarz matt. Und natürlich lässt sich auch
der Edelstahleinsatz aus unserem Programm Gira E2 mit der Serie Esprit
koppeln. Welche Varianten und Kombinationsmöglichkeiten es gibt, zeigt unsere
neue Broschüre zu Gira Esprit.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
eNet SMART HOME
Heizungsregelung mit tado°

eNet SMART HOME – die funkbasierte Variante für mehr Intelligenz im
Gebäude – wächst weiter. Hinzugekommen sind nicht nur die neue Version des
eNet Servers, sondern auch die neuen Versionen der Android und iOS Apps. Diese
Versionen 2.1. erlauben nun eine intelligente Vernetzung von eNet SMART HOME
mit unserem eNet Allianzpartner tado° und ermöglichen die bequeme Steuerung
von Heizkörpern und Fußbodenheizungen – mit dem Gira eNet Funk Wandsender
oder mit der eNet SMART HOME App auf dem Gira G1 oder einem Smartphone.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Architects‘ DARLING® Award
Zum 8. Mal in Folge für Gira

Hand aufs Herz: Wer wäre nicht gerne ein Liebling der Architekten? Gira hat
sich diesen Wunsch 2018 erfüllt – zum 8. Mal in Folge. Doch
selbstverständlich ist die Auszeichnung „Architects' Darling® Award"
deshalb noch lange nicht. Bei der Architektenbefragung durch die Heinze GmbH
hat Gira das Rennen um den beliebtesten Hersteller in der Kategorie
„Gebäudesystemtechnik/-automation" für sich entschieden. Dafür gab es
einmal mehr den begehrten „Architects' DARLING® Award" in Gold. Die
Ergebnisse der Architects' DARLING® Umfrage, an der 2018 erstmalig über
2.100 Architekten und Planer teilgenommen haben, sprechen eine klare Sprache.
Hier zeigt sich, welche Unternehmen die Bedürfnisse der Architekten und
Planer verstanden und umgesetzt haben. Bewertet wurde in diesem Jahr in 23
Produktbereichen, von Fassaden über Barrierefreiheit bis hin zu
Wärmedämmverbundsystemen und Architektensoftware.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
G-Pulse:
Design-Trends 2019 beim London Design Festival

Botanik an der Wand, Sofas mit Charakter und Möbel aus Stein im Wohnzimmer.
Ist schon wieder Karneval? Mitnichten – erst kommt Weihnachten. Und davor
fand das „London Design Festival" statt. Hier präsentierten Designer ihre
kreativen und – zugegebenermaßen manchmal auch ausgefallenen – Ideen für
die neue Wohnsaison. G-Pulse, unser Online-Magazin für Smart Home, Design,
Digital Lifestyle, Architektur & Trends, war für uns in London und hat
sich inspirieren lassen. Fazit: Wände, Wohnaccessoires und Möbel strahlen so
bunt und extrovertiert wie lange nicht. Immer nach dem Motto: „Nur keine
falsche Bescheidenheit". Die Devise „less is more" wird kurzerhand ersetzt
durch „more is more". Ob man's nun mag oder nicht: Mit dieser Gegenbewegung
zum Minimalismus kommt auf jeden Fall frischer Wind in Ihre Einrichtung!
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jetzt anmelden!
KAP-Forum lädt zum traditionellen Weihnachtsbaumschlagen ein

Das KAP Forum ist die übergreifende Kommunikationsplattform von mehreren
design- und architekturbezogenen Unternehmen, darunter natürlich Gira. Alle
Jahre wieder lädt das Forum zum traditionellen Weihnachtsbaumschlagen ein,
diesmal am 15.12.2018 von 10 bis 13 Uhr bei der Familie Michels in Ennepetal.
Die Anmeldung dazu ist ab sofort möglich.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ARCHITECT@WORK
Toller Informationsevent in Stuttgart

Wer mit seinen Produkten gezielt Architekten ansprechen will, stellt auf der
ARCHITECT@WORK aus. Das einzigartige Präsentationskonzept dieser etwas
anderen Messe zwingt alle Aussteller, sich auf wenige Neuheiten zu
konzentrieren – auf innovative Produkte, Materialien, Anwendungen oder
Systemlösungen. Natürlich ist Gira in Stuttgart mit dabei, am 4. und 5.
Dezember 2018 auf dem Messegelände in Halle 9, Stand 63. Wir konzentrieren
uns in Stuttgart auf die neue Schalterserie Gira Studio und die Trendfarbe
Schwarz matt für unseren Schalterklassiker Gira E2. Der große Vorteil für
Architekten auf der ARCHITECT@WORK: Nirgendwo sonst treffen sie die Neuheiten
der Hersteller so kompakt wie hier, nirgendwo sonst sind Gespräche so
intensiv möglich.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
World Architecture Festival in Amsterdam
„Oscars der Architektur“

Wer wissen will, wie Architekten weltweit entwerfen, planen und bauen, der
fährt nach Amsterdam und besucht das World Architecture Festival –
liebevoll WAF abgekürzt –, das weltweit größte internationale
Architekturfestival. Nirgendwo sonst lässt sich ein Überblick über
Architektur und Städtebau heute, über Trends und künftige Entwicklungen
kompakter und intensiver erleben als hier. Zahlreiche Seminare,
Präsentationen sowie formelle und informelle Veranstaltungen informieren,
regen zum Austausch untereinander an oder unterstützen die Teilnehmer dabei,
Netzwerke aufzubauen und zu pflegen. Das Festival findet statt vom 28. bis 30.
November im RAI. Gira ist einer der Sponsoren dieser Veranstaltung, gemeinsam
mit Grohe, Miele, Sto, Velux und anderen Herstellern aus der
architekturaffinen Baubranche.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Referenz: Lutherarchiv in Eisleben
Gelungene Symbiose

Nach 30 Monaten Bauzeit wurde das Lutherarchiv-Haus in Eisleben eröffnet –
gerade rechtzeitig zum 500. Reformationsjubiläum 2017. Der Entwurf für den
Umbau stammt vom Architekturbüro „Atelier ST" aus Leipzig. Die Architekten
folgten konsequent den Vorgaben von Ort und Bestand. Als Auflage hatten sie
den städtebaulichen Denkmalschutz genauestens einzuhalten. Warmes Material
war den Architekten sehr wichtig – sie entschieden sich bei allen Einbauten
für mittelbraune Eiche: Türen, Rahmen, Fenster, Handläufe und
Treppenbrüstungen sowie die Arbeitstische. Beim Schalterprogramm fiel die
Wahl auf Gira S-Color in Schwarz.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
    
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira WWW-Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Gira Architekten Service
Jenny Mattern
Tel +49 2195-602-291
E-Mail jenny.mattern@gira.de
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Alfred A. Bulitz
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Dipl.-Kfm. Thomas Musial
www.gira.de
info@gira.de
|
 |
 |
|
|