 |
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
Alle reden vom Smart Home – aber viele Endkunden
wissen gar nicht, dass ihre vorhandene Elektroinstallation von Gira mit eNet
SMART HOME upgradefähig ist. Mit der Aktion „MACH MICH SMART!" will Gira
dem Elektromeister den boomenden Markt der Funk-Lösungen erschließen.
Attraktiv – und garantiert sicher – ist die neue mobile
Türkommunikationslösung, die ab 01.08.2018 lieferfähig ist. Neue Funktionen
für den Gira G1 machen dieses Bediengerät zum echten Allrounder. Am Beispiel
eines smarten Wohnhauses am Bodensee zeigen wir, wie ein Smart Home in der
Realität aussieht und funktioniert.
Die Themen im Juli
- | MACH MICH SMART! Bundesweite Upgrade-Aktion gestartet |
- | Gira Türkommunikation – mobil und absolut sicher |
- | Neue Funktion für den Gira G1 – als Gira X1 Client |
- | Gira X1 / L1 Update – neue Funktionen und Features |
- | Gira System 3000 – Konsequente Integration von Steuerungsfunktionen der Bereiche Licht und Jalousie |
- | Mehr Wellness im kleinen Bad – G-Pulse berichtet über das Small Size Premium Spa |
- | Arbeitszimmer mit Seeblick bietet ein Smart Home am Bodensee |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MACH MICH SMART!
Bundesweite Upgrade-Aktion gestartet

Gira mobilisiert das Fachhandwerk zum Thema eNet SMART HOME mit einer
bundesweiten Upgrade-Aktion. „MACH MICH SMART!" richtet sich dabei an
Endgebraucher – der Elektromeister hat aber die Chance, diese Aktion aktiv
zu unterstützen.
Was viele Endkunden nicht wissen: Bei vielen bereits installierten Dimmern
und Jalousiesteuerungseinsätzen ist smartes Potenzial vorhanden, doch es wird
(noch) nicht genutzt. Das möchte Gira ändern und hat „MACH MICH SMART!"
ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht eine Aktionsseite, auf der
Endgebraucher prüfen können, ob ihre Einsätze zu Hause mit eNet SMART HOME
upgradefähig sind – dieser Kompatibilitätscheck ist in nur wenigen
Schritten per Smartphone mit einem Fotoschnelltest möglich. Als zusätzlichen
Anreiz ist die Aktion an ein Gewinnspiel gekoppelt: Verlost werden zehn eNet
SMART HOME Pakete im Wert von je 3.000 Euro plus einem Installationszuschuss
in Höhe von bis zu 2.000 Euro.
Gira bewirbt „MACH MICH SMART!" umfassend über die Gira Homepage,
Social-Media-Plattformen, G-Pulse und den Newsroom. Dem Fachhandwerk stellt
Gira eNet SMART HOME ein umfassendes Aktionspaket bereit. Es enthält
Werbemittel, mit denen Elektromeister ihre Bestandskunden auf das
Upgrade-Potenzial mit eNet SMART HOME hinweisen und auf sich als kompetenten
Fachmann vor Ort aufmerksam machen können. „MACH MICH SMART!" ist bereits
gestartet und läuft bis zum 31. Oktober 2018. Die Aktions-Microsite
www.mach-mich-smart.com lässt sich per Smartphone, Tablet und Desktop
aufrufen.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Türkommunikation
Mobil und absolut sicher

Ob von unterwegs oder im heimischen WLAN: Mit Gira TKS mobil präsentiert Gira
einen neuen mobilen Zugriff auf die Türkommunikation. Er ist als Funktion im
bekannten TKS-IP-Gateway hinterlegt – für iOS- und Android-Smartphones –
und ist somit eine Gira eigene Portal-Lösung. Die verschlüsselte
Kommunikation über Secure Data Access, das auch im Gira S1 zum Einsatz kommt,
garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Datenübertragung. Das
Öffnen der Tür wird zusätzlich durch eine PIN geschützt. Die Einrichtung
erfolgt wie gewohnt über den Webbrowser des TKS-IP-Gateways. Die
Projektierung des Gira Türkommunikations-System lässt sich per GPA vor der
Installation vornehmen, das vereinfacht und verkürzt die Projektierungsdauer
– entscheidende Vorteile für den Elektromeister.
Das Update des TKS-IP-Gateways ist ab KW 33 lieferbar.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neue Funktion für den Gira G1
Gira X1 Client

Der Gira G1 ist nicht nur das kompakte Raumbediengerät für die Steuerung
eines Smart Homes auf KNX-Basis, sondern er kann auch als Client eingesetzt
werden – beispielsweise als Gira X1 Client. Das hat eine Reihe von
Vorteilen: So ist zur Anbindung des Gira G1 als Gira X1 Client in der Anlage
nun kein IP-Router mehr erforderlich: Alle Informationen werden direkt vom
Gira X1 zur Verfügung gestellt. Diese Kosten lassen sich also in Anlagen mit
dem X1 einsparen. Die bislang aufwendige und zeitintensive Projektierung des
Gira G1 über die ETS entfällt, da die einmal im X1 angelegte Visualisierung
dargestellt wird. Dies ist besonders bei kleineren Änderungen von Vorteil,
wie etwa dem einfachen Verschieben einer Funktion.
Der Gira G1 als Gira X1 Client ist lieferbar.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira X1 / L1 Update
Neue Funktionen und Features

Mit dem kompakten Server Gira X1 ist die Automatisierung und Visualisierung
eines Einfamilienhauses mit KNX so einfach, bequem und wirtschaftlich wie noch
nie. Mit der App zum Gira X1 Server werden Smartphones und Tablets zu
komfortablen Bedienelementen der intelligenten Gebäudetechnik. Jetzt ist ein
Release zum X1 und L1 lieferbar. Mit der aktuellen Version ist nun auch eine
Anwesenheitssimulation möglich und die Darstellung im Querformat auf Tablets
(iPad, Android). Außerdem lassen sich Dimmfunktion, Helligkeitswert usw.
verarbeiten und Datenpunkte dauerhaft speichern, damit der Status nach einem
Neustart nicht mehr verloren geht.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira System 3000
Konsequente Integration von Steuerungsfunktionen der Bereiche Licht und Jalousie

Das Gira System 3000 leistet die konsequente Integration der
Steuerungsfunktionen von Licht und Jalousie. Deshalb passen die Einsätze für
die Licht- und Jalousiesteuerung nicht nur zu allen Systemaufsätzen, sondern
die Aufsätze erkennen eigenständig, ob sie auf einem Licht- oder
Jalousieeinsatz sitzen – und stellen ihre Funktionsweise entsprechend um.
Entstanden ist so ein universelles und übersichtliches System mit wenigen
Komponenten, aber vielen Funktionen. Alle Komponenten sind ab sofort
lieferbar!
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mehr Wellness im kleinen Bad
G-Pulse berichtet über das Small Size Premium Spa

Natürlich bewundern wir sie – die riesigen Badlandschaften, die uns die
hochglänzenden Wohnmagazine mit ihren wirklich tollen Einrichtungsideen
präsentieren. Allein die Realität sieht anders aus – das Bad muss sich
meist mit knappen Maßen begnügen. Dass trotzdem sehr viel Komfort in ein nur
6 Quadratmeter großes Bad passt, zeigt G-Pulse, unser Online-Magazin für
Smart Home, Design, Digital Lifestyle, Architektur & Trends. Denn mit
innovativen Architekturkonzepten und intelligenter Technik kann auch das Small
Size Premium Spa echte Größe zeigen.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Arbeitszimmer mit Seeblick
Wohnhaus am Bodensee

Den Traum vom Büro mit Aussicht hat sich ein Bauherr am „Schwäbischen
Meer" erfüllt: Vom Obergeschoss bietet sich ihm ein grandioser Blick über
den Bodensee auf die dahinter aufragenden Alpen. Gebäudetechnisch wurde
nahezu alles umgesetzt, was man sich im intelligenten Haus wünscht: Über ein
KNX System sind sämtliche Komponenten im Haus vernetzt, so dass sich diese
zentral und in Abhängigkeit voneinander auch automatisch steuern lassen.
Dahinter steckt natürlich der leistungsfähige Gira HomeServer, der sich
über die Bedientableaus Gira Control 19 Client und Gira Control 9 Client
sowie über die Gira Tastsensoren steuern lässt.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
    
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira WWW-Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Tel +49 2195-602-0
Fax +49 2195-602-191
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Alfred A. Bulitz
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Dipl.-Kfm. Thomas Musial
www.gira.de
info@gira.de
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|