 |
 |
 |
 |
 |
 |
Elektroplaner
Januar 2018
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
wenn uns gerade kein Sturmtief Dachziegeln um die Ohren
pustet oder keine Polarluftfront Tiefsttemperaturen aus Regionen jenseits der
Erwärmung unserer Erdatmosphäre herüberschickt – dann freuen wir uns auf
den Vorfrühling. Auf die ersten warmen Sonnenstrahlen, das erste frische
Grün und natürlich ganz besonders auf die Light+Building. Doch bevor die
ihre Tore öffnet, haben wir noch einige Neuigkeiten für Sie aufbereitet.
Beispielsweise zum Gira Control 9 Client 2 und zu den neuen Allianzpartnern
bei Connected Comfort. Wir wagen natürlich schon mal einen Blick in Richtung
Light+Building, werfen einen Blick hinein in den Gira Neubau und zurück auf
die IMM, die internationale Möbelmesse in Köln.
Die Themen im Januar:
• Gira Control 9 Client 2
• JUNG und Schüco: Zwei neue Connected Comfort
Allianzpartner
• Blick voraus: Gira auf der Light+Building
2018
• Blick hinein: Gira Neubau
• Blick zurück: Gira auf der IMM
• Weißer Würfel im Grünen – Mit Raumvolumen und
Gebäudetechnik
• eNet SMART HOME: Broschüre lieferbar
• G-Pulse: CES Neuheiten 2018
|
 |
 |
 |
 |
 |
Generalüberholt:
Gira Control 9 Client 2

Wer ein Smart Home besitzt oder plant, will es mobil steuern können – für
Bauherren ist das ein entscheidendes Argument, wenn es um intelligente
Gebäudetechnik geht. Doch viele von ihnen wollen auf eine fest installierte
Steuerzentrale trotzdem nicht verzichten. Zum Beispiel auf den Gira Control 9
Client. Deshalb haben wir ihn einem umfassenden Relaunch unterzogen und nun
die Version Gira Control 9 Client 2 auf den Markt gebracht. Das Display ist
deutlich brillanter, der Prozessor schneller und die Speicher sind größer.
Mikrofon und Lautsprecher haben in ihrer Performance zugelegt. Auch das Design
wurde überarbeitet. Das neue rahmenlose Design ist in Glas Weiß und Schwarz
erhältlich.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zwei neue Connected Comfort Allianzpartner:
Schüco und JUNG

Führende Premium-Marken der Haustechnik haben sich unter dem Dach von
Connected Comfort zusammengeschlossen, um gewerkeübergreifend mehr
Intelligenz ins Haus zu bringen. Mit den Herstellern JUNG und Schüco
erweitert sich die Markenallianz um zwei wichtige Partner. Wie Gira ist JUNG
ein Premiumanbieter für fortschrittliche Lösungen von der klassischen
Elektroinstallation bis hin zur intelligenten Gebäudetechnik. Und wie Gira
leistet JUNG seit Jahrzehnten Pionierarbeit auf dem Gebiet der technischen
Gebäudeausrüstung. Schüco, führender Anbieter für Fenster, Türen und
Fassadensysteme, ergänzt das Angebot von Connected Comfort um innovative
Lösungen rund um die Gebäudehülle. Speziell im Bereich Energieeinsparung
durch Dämmung ist der international tätige Technologieführer für die
Gebäudehülle extrem gut aufgestellt. Über das Thema Gebäudeautomation
ergeben sich zudem zahlreiche Schnittstellen zu Partnern aus dem
Elektrohandwerk. Wie bei Gira erfüllen auch die Produkte und Lösungen von
Schüco höchste Ansprüche an Design, Komfort, Sicherheit und
Energieeffizienz.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Blick voraus:
Gira auf der Light+Building 2018 - Halle 11.1, Stand B16 / B32

Alle zwei Jahre wird die Frankfurter Messe zum Mekka der Branche: Die
Light+Building öffnet ihre Pforten. Als Komplettanbieter intelligenter
Systemlösungen für die Gebäudesteuerung stellt Gira auf der Weltleitmesse
für Licht und Gebäudetechnik wieder zahlreiche Innovationen vor, die mehr
Komfort, höhere Sicherheit und einen effizienteren Umgang mit Energie
garantieren. Für Architekten, Planer und natürlich das Elektro-Fachhandwerk
gibt es spannende Neuheiten zu entdecken – rund um die Themen Smart Home,
Sicherheit und Schalterprogramme, sowie Designvarianten bestehender Programme.
Vom 18. bis zum 23.03.2018 begrüßen wir die Besucher der diesjährigen
Light+Building in Halle 11.1 am Stand B16 / B32. Weitere Informationen folgen
in Kürze.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Blick hinein:
Gira Neubau

Wir in Radevormwald können ja täglich sehen, wie der Gira Neubau vorankommt.
Hier entsteht unser neues Fertigungs-, Logistik- und Entwicklungszentrum. Doch
selbst wer nicht bei Gira vor Ort ist, kann den Baufortschritt verfolgen: Auf
unserer Homepage stellen wir laufend aktuelle Bilder und Videos ein. Weil der
Baukörper inzwischen steht, macht derzeit der Innenausbau die größten
Fortschritte. Natürlich freuen wir uns, dass wir mit diesem in jeder
Hinsicht modernen Gebäude einen Beitrag zur Energieeinsparung leisten: Unser
Energieverbrauch wird rund 45 Prozent unter den Vorgaben der
Energieeinsparverordnung für Gebäude dieser Art liegen. Den niedrigen
Energieverbrauch garantieren verschiedene Maßnahmen, etwa die Rückgewinnung
von Wärme aus den Lüftungsanlagen, die Nutzung von Abwärme –
beispielsweise in EDV-Räumen – und der Einsatz eines Blockheizkraftwerks.
Entscheidend aber ist die thermische Betonkernaktivierung. Dabei nutzen wir
die gesamte Bodenplatte aus Beton als thermischen Speicher, um im Winter zu
heizen und im Sommer zu kühlen. Dazu ist in die Betonplatte ein Rohrsystem
eingelassen, in dem Wasser zirkuliert, das unabhängig von den
Außentemperaturen die Soll-Temperatur konstant hält. So entlasten wir unsere
Klimaanlage und erzielen über das gesamte Jahr hinweg und im gesamten
Gebäude eine gleichbleibende Raumtemperatur.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Blick zurück:
Gira auf der IMM

Köln ist ja immer eine Reise wert. Noch mehr, wenn dort im Januar die IMM
stattfindet, die internationale Messe für die Möbel- und
Einrichtungsbranche, die gerade zu Ende gegangen ist. Für Gira, erstmals mit
einem eigenen Messestand vertreten, war die IMM doppelt interessant. Zum
einen, weil wir uns immer stärker auch als ein Unternehmen ausrichten, das
Interessenten aus den Bereichen Interior Design und Digital Lifestyle
anspricht. Zum anderen, weil auch die Innenausstattung von Gebäuden immer
mehr auf smarte Technologien setzt. In direkten Nachbarschaft zu Connected
Comfort konnte Gira zahlreichen Besuchern zeigen, wie intelligente
Gebäudetechnik funktioniert und unter welchen Designaspekten sich ein Smart
Home realisieren lässt.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Referenz:
Weißer Würfel im Grünen – Mit Raumvolumen und Gebäudetechnik

Die Bauherrenfamilie hatte Glück: Der Bauplatz liegt direkt vor einem
Naturschutzgebiet, das einen unverbaubaren Blick ins Grüne garantiert,
dahinter zieht sich ein Wäldchen mit altem Baumbestand. Doch darauf das
Traumhaus zu bauen war gar nicht so einfach. Denn das Grundstück liegt
verkantet innerhalb länglicher Parzellen, die schon seit Langem bebaut sind.
Daraus resultiert die Gebäudeform des Wohnhauses: ein mit Flachdach
versehener Kubus, der sich in den ansteigenden Hang einfügt. Weil zudem ein
modernes Wohnhaus geplant war, fiel die Entscheidung auf ein KNX System mit
dem Gira HomeServer.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
eNet SMART HOME:
Neue Broschüre lieferbar

Seit dem Sommer 2017 ist es auf dem Markt: eNet SMART HOME, das professionelle
Funk-System, das seinen Nutzern maximale Konfigurationsmöglichkeiten bietet
und damit einen enorm hohen Wohnkomfort. Für den Elektromeister bietet eNet
SMART HOME gleich zwei Chancen. Zum einen eröffnet es ihm den Markt für die
immer beliebteren Funk-Lösungen. Zum anderen wird eNet SMART HOME exklusiv
über das Fachhandwerk vertrieben. Die neue eNet SMART HOME Broschüre und
seit Anfang des Monats auch auf unserer Website bestellbar.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
G-Pulse:
CES Neuheiten 2018

Es hat ja sein Gutes, hin und wieder über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Zum Beispiel nach Las Vegas. Da gibt es nicht nur Casinos, Glücksspiel und
Wedding-Chapels für spontane Entscheidungen, jede Menge Unterhaltung, sondern
auch die CES, die Consumer Electronics Show – für Technik-Fans der Termin
schlechthin. Dummerweise liegt Las Vegas nicht gerade um die Ecke. Deshalb hat
G-Pulse für uns einen Blick über den großen Teich geworfen und jede Menge
interessante Neuigkeiten entdeckt: von Buddy, dem vollelektronischen
Hausroboter, bis zum selbstfahrenden Koffer. Wer wissen will, welche
Technik-Trends uns in der nahen Zukunft erwarten, liest hier weiter:
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
    
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira WWW-Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Tel +49 2195-602-0
Fax +49 2195-602-191
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Alfred A. Bulitz
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Dipl.-Kfm. Thomas Musial
www.gira.de
info@gira.de
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|