 |
 |
 |
 |
 |
 |
Elektro-Fachhandwerk
Dezember 2017
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
wir sind genauso verblüfft wie Sie – schon wieder ist
ein Jahr vorbei, wieder mal steht Weihnachten überraschend vor der Tür.
Wenigstens mit der weißen Weihnacht könnte es diesmal klappen, der Winter
hat ja schon die ersten Boten übers Land geschickt. Doch was die einen freut,
nervt die anderen. Denn wenn der Schnee in dicken Flocken vom Himmel fällt
und der Frost so richtig klirrt, sind eben auch Glatteis, Staus auf den
Straßen und verspätete Züge angesagt. Dagegen hilft nur Gelassenheit –
und hoffentlich auch die entspannte Lektüre unseres Newsletters. Highlights
sind die neue Edelstahlvariante des Systems 106, das aktuelle Release zum Gira
X1 und – ganz druckfrisch – die Broschüre zu eNet SMART HOME.
Die Themen im Dezember:
• Neue Edelstahl Variante V4A für das Gira System
106
• Broschüre zu eNet SMART HOME
• Release HKL für den Gira X1
• Redesign Gira Keyless In Fingerprint
• Externe Kamera für das Gira
Türkommunikations-System lieferbar
• Gira mit Stand auf der Messe imm Cologne
• Wohnen im Weilersbacher Smart Home
• Neues Web Based Training zur Jalousiesteuerung
System 3000
• G-Pulse: Stimmungsvolle Beleuchtung zu
Weihnachten
• Neues aus der Gira Community
• In eigener Sache
|
 |
 |
 |
 |
 |
System 106
Neue Edelstahl Variante V4A für Renz-Briefkästen

Das Gira System 106 in seinem edel-puristischen Design wurde um eine Edelstahl
Variante ergänzt: Zusätzlich zur bekannten Variante V2A bieten wir jetzt
für alle Module die Edelstahl Variante V4A an. Durch ihre spezielle
Oberflächenstruktur und den besonderen Schliff passt sie optisch perfekt zum
Renz-Briefkastensystem Serie Renz Plan S, in das sich das Gira System 106
flächenbündig integrieren lässt. Der massive V4A-Edelstahl fühlt sich
hochwertig an und erweist sich als äußerst robust. Er ist zudem
seewasserbeständig und damit selbst für alle küstennahen Installationen
geeignet, von Borkum über Husum bis Sylt.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neue Broschüre:
eNet SMART HOME

eNet SMART HOME ist die neue Ausbaustufe von Gira eNet, dem etablierten
Funk-System für die smarte Vernetzung und Steuerung der Haustechnik im
Eigenheim oder der Mietwohnung. Mit eNet SMART HOME bietet die Allianz
führender Anbieter nun die Möglichkeit, Haustechnik komfortabel per
Smartphone zu steuern und zu überwachen – zuhause, unterwegs und absolut
datensicher. Zu eNet SMART HOME ist nun eine reich bebilderte Gira Broschüre
erschienen, die das flexible und leistungsfähige Funk-System vorstellt. Durch
praktische Anwendungsbeispiele wird dargestellt, welche Probleme das eNet
System löst. Darüber hinaus finden sich im technischen Teil der Broschüre
nicht nur Informationen über die Installation, sondern auch die
Inbetriebnahme und Zusammenhänge des Systems. Als Funk-Variante eignet
sich eNet SMART HOME sowohl für den Neubau als auch für die Renovierung und
Sanierung, weil sich mit ihm viel Intelligenz ganz einfach in die vorhandenen
vier Wände bringen lässt.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira X1
Neues HKL-Release

Weihnachten ist schon in Sicht und Santa Claus hat seinen Geschenkesack
bereits ordentlich vollgepackt. Das haben wir uns zu Herzen genommen und
deshalb auch unseren kompakten Server Gira X1 mit vielen neuen Funktionen
bestückt. Unser Weihnachtsgeschenk ist das Release HLK und die dazugehörige
Gira App. Was kann der X1 jetzt mehr? Zum Beispiel ein perfektes Raumklima
schaffen durch die Steuerung von Klimaanlagen. Oder die für jede Situation
passende Lichtfarbe auswählen durch die richtige Farblichteinstellung in RGB,
RGBW und Tunable White. Außerdem lassen sich nun mit der X1 App Musik
steuern sowie Videostreams von IP-Kameras schauen, die mit Benutzernamen und
Passwort vor unerlaubten Zugriff geschützt sind. Und noch vieles mehr!
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Keyless In
Redesign des Gira Keyless In Fingerprint

In unsere Produktpalette Keyless In kommt Bewegung. Den ersten Schritt haben
wir jetzt mit dem Gira Keyless In Fingerprint gemacht. Das Redesign meint aber
nicht nur eine optische Auffrischung. Die gibt es zwar auch – die
Sensorfläche ist nun schwarz statt goldfarben –, doch wir haben den
Fingerprint vor allem technologisch komplett überholt. Er basiert auf der
aktuellsten Fingerprint-Technologie, was sich sowohl auf die
Leistungsfähigkeit als auch auf die Robustheit des Geräts auswirkt. Nach wie
vor beruht der Fingerprint auf den einzigartigen biometrischen Merkmalen des
menschlichen Fingers und arbeitet dabei mit Hochfrequenztechnologie, eines der
sichersten Verfahren für den schlüssellosen Zugang ins Gebäude. Im Zuge der
Überarbeitung haben wir auch die Anzahl der möglichen Nutzer und also
Fingerabdrücke auf 99 erhöht.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jetzt lieferbar:
Externe Kamera für das Gira Türkommunikations-System

Manchmal geht es schneller als gedacht: Anders als im Katalog angekündigt,
haben wir bereits im Dezember mit der Auslieferung der externen Kamera für
das Gira Türkommunikations-System begonnen. Ausgestattet ist sie mit einem
variablem Objektiv, integrierter IR-LED-Beleuchtung und einem automatischen
Weißabgleich. Die Kamera ist für die Wand- oder Deckenmontage geeignet und
kann überall im Eingangsbereich installiert werden. Über das
TKS-Kamera-Gateway lässt sie sich in das Gira Türkommunikations-System
einbinden. Bei schlechten Lichtverhältnissen garantiert der lichtempfindliche
Chipsatz klare Bilder. Bei völliger Dunkelheit übernimmt die einstellbare
IR-LED die Videoüberwachung. Das Easy Plug Kameramodul und eine Montageplatte
erlauben eine einfache und schnelle Installation.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Messetermin:
Gira erstmals auf der imm in Köln

Die imm cologne hat sich als internationale Einrichtungsmesse weltweit einen
Namen gemacht. Sie zeigt, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche im
kommenden Jahr bestimmen werden. Weil sich Gira verstärkt den Bereichen
Interior Design und Digital Lifestyle zuwendet, ist die Entscheidung
konsequent, auf der imm in Köln aufzutreten. Zumal dort das Messeformat
„Pure Architects" erstmals an den Start geht: Es bietet Ausstellern für
innovative Raumkonzepte die Möglichkeit, ihre Neuheiten im Umfeld des
lifestyle-geprägten Pure-Stils zu präsentieren. Gira ist vertreten in der
Halle 4.2 – direkt neben dem Messestand von Connected Comfort. Für
Fachbesucher ist die Messe geöffnet vom 15.01. bis 21.01.2018. Ab dem
19. öffnet die Messe aber auch für Endverbraucher („Publikumstage").
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neue Referenz:
Wohnen im Weilersbacher Smart Home

In Weilersbach, mit Blick auf den Ausflugsberg Walberla in der Fränkischen
Schweiz, hat Heiko Neundörfer ein Wohnhaus gebaut, das seinesgleichen sucht:
Das Smart Home kombiniert Produkte und Lösungen verschiedener Hersteller aus
der Gebäudesteuerung und Unterhaltungselektronik zu einem rundum
intelligenten Haus mit höchstem Wohnkomfort und Sicherheitsanspruch.
Grundlage ist die Vernetzung der Komponenten in einem KNX System.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neues Web Based Training
System 3000 Jalousiesteuerung

Begleitend zur Markteinführung der System 3000 Jalousiesteuerung bietet Gira
ein neues Gira Web Based Training zu diesem Thema an. Dabei handelt es sich um
einen Online-Fernlehrgang, der vom Elektroinstallateur und seinen Mitarbeitern
ausgesprochen flexibel genutzt werden kann – weil er die Schulungsinhalte
genau dann aufrufen kann, wenn er Informationen und Wissen benötigt. Zwei
kurze Videos geben einen Überblick über das Jalousiesteuerungssystem sowie
über dessen Einsätze und Bedienaufsätze. Zudem zeigen sie detailliert, wie
die System 3000 Jalousieuhr Display programmiert wird.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
G-Pulse Empfehlung
Stimmungsvolle Beleuchtung zu Weihnachten

Funkelnde Lichterketten und Kerzen zaubern in der Weihnachtszeit nicht nur
Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Unsere online Dialogplattform G-Pulse,
Quelle für Interior Design und Lifestyle-Inspiration, zeigt auf, wie man auch
mit smarten Beleuchtungslösungen stimmungsvolle Akzente setzen kann und so
eine gemütliche Atmosphäre zaubert. Ohne hier zu viel verraten zu wollen:
Dimmbare Beleuchtung oder individuell regulierbare Smart-Lighting-Lösungen
sind Ansatzpunkte fürs gemütliche Kuschelambiente – nicht nur im Advent.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Community:
Neue GPA-Version, Color Picker & die Relevanz von Kundenbewertungen

Was sind aktuell wichtige Themen in der Gira Community? Eine neue GPA-Version
wird in Kürze veröffentlicht. Highlight ist der völlig neu gestaltete
Fernzugriffsbereich. Er erleichtert sowohl das Projektieren als auch das
Warten aus der Ferne. Ausserdem hat Klaus Breidinger von der SYS.TEC
Gebäudeautomation GmbH & Co. KG auf YouTube ein kurzes Video eingestellt.
Es zeigt die Funktionalität des Color Picker in der praktischen Anwendung –
und wie er sich schnell und bequem einrichten lässt. Unser Dank geht an Klaus
Breidinger! Und Michael Bernecker vom Deutschen Institut für Marketing
(Köln) erklärt kurz und prägnant warum Online-Kundenbewertungen für
Elektriker so wertvoll wie nie sind.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
In eigener Sache:
Gira sagt Danke und wünscht ein frohes Fest!

2017 blicken wir bei Gira auf ein ereignisreiches Jahr in unserer Branche und
in unserem Unternehmen zurück. Dass das Jahr erfolgreich verlaufen ist, haben
wir in erster Linie Ihnen zu verdanken. Für dieses vertrauensvolle und
partnerschaftliche Miteinander möchten wir uns nun kurz vor Jahresende ganz
herzlich bei Ihnen bedanken. Zugleich wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie
ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Und damit Sie
jetzt auch richtig in Weihnachtsstimmung kommen, haben Gira Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter einen ganz besonderen Weihnachtsgruß für Sie aufgenommen.
Aber schauen Sie selbst und klicken Sie einfach auf das Video. Mit besten
Wünschen und auf ein Wiedersehen in 2018!
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
    
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira WWW-Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Tel +49 2195-602-0
Fax +49 2195-602-191
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Alfred A. Bulitz
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Dipl.-Kfm. Thomas Musial
www.gira.de
info@gira.de
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|