 |
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
das Gira System 106 ist lieferbar. Ausführliche
Informationen zu dem neuen System finden Sie auf unserer Webseite, in einem
Film und einer Broschüre. Unterdessen hat das Schalterprogramm Gira E3
bereits seine 5. Auszeichnung erhalten. Und in Berlin Mitte lädt jetzt ein
neues Gira Revox Studio zum Besuch ein. Dort können Sie intelligente
Gebäudetechnik live erleben. Darüber und über vieles mehr können Sie in
diesem Newsletter lesen. Wir wünschen viel Spaß und Inspiration beim Lesen
des Newsletters!
Die Themen im Juli
- | Modulare und flexible Türkommunikation: Das neue Gira System 106 im Gira Türkommunikations-System |
- | Bereits die 5. Auszeichnung: iF Design Award für das Schalterprogramm Gira E3 |
- | Die Baufortschritte im Blick: Neues Gira Fertigungs- und Logistikzentrum |
- | Automatisch auf lokales Wetter reagieren: Die neue Gira KNX Wetterstation Plus |
- | Google Earth mit neuen Architektur-Features: Virtuelle Touren zu Frank Gehry und Zaha Hadid |
- | Haus S in Gütersloh: Spektakuläres Schmuckstück mit ausgefeilter Gebäudetechnik |
- | Die Zukunft aktiv mitgestalten: Interview mit Nachhaltigkeitsexperte Jan Böttcher |
- | Nimm mich mit auf die Reise! Fotowettbewerb und Gewinnspiel bei Facebook |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Automatisch auf lokales Wetter reagieren
Die neue Gira KNX Wetterstation Plus

Von Windgeschwindigkeit und Windrichtung über Niederschlag und Temperatur bis
zu Luftdruck und Helligkeit: Die Gira KNX Wetterstation Plus misst insgesamt
neun verschiedene meteorologische Parameter und stellt sie dem KNX System
bereit. So können aktuelle lokale Wetterdaten zur Automatisierung von
Gebäudefunktionen genutzt werden: Jalousien fahren je nach Sonnenstand und
Helligkeit herunter oder bei zu starkem Wind in eine sichere Position herauf.
Nutzer können sich bei Sonnenaufgang wecken lassen, bei Dunkelheit senken
sich die Rollläden automatisch, und die Lüftung passt sich immer an die
Windrichtung an. So sorgt die Gira KNX Wetterstation Plus für noch mehr
Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz im Haus. Die KNX Wetterstation
Plus kann als Aufputz-Gerät außen auf einem freistehenden Mast oder an der
Hauswand montiert werden.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Google Earth mit neuen Architektur-Features
Virtuelle Touren zu Frank Gehry und Zaha Hadid

Vor zwölf Jahren erregte Google Earth erstmals Aufsehen bei den
Internetnutzern. Mit der Anwendung konnte man virtuell über den gesamten
Globus reisen und die entferntesten Ecken der Welt erkunden – und das vom
Schreibtisch aus. Nun hat Google sein Angebot überarbeitet und mit neuen
Features versehen. So können Nutzer sich jetzt mit der Funktion „Voyager"
auf eine geführte Tour zu einem bestimmten Thema begeben und etwa die Bars
aufsuchen, in denen der Schriftsteller Ernest Hemingway zu sitzen und zu
schreiben pflegte. In der Voyager-Funktion kann man sich beispielsweise auch
die Werke der Star-Architekten Frank Gehry und Zaha Hadid anschauen, die
jeweils als eigene Touren verfügbar sind. Zu jeder Station gibt es
weiterführende Informationen zu dem jeweiligen Bauwerk.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Haus S in Gütersloh
Spektakuläres Schmuckstück mit ausgefeilter Gebäudetechnik

In Gütersloh haben die Architekten Spiekermann für ein Unternehmerpaar eine
extravagante Villa entworfen: das Haus S. Die geradlinige Villa wird dominiert
durch die Kalksandsteinwände mit einer Vorhangfassade aus weiß eloxierten
Aluminium-Elementen. Der Flachdachbau ist vom Grund abgesetzt und vermittelt
so einen schwebenden Eindruck. Für Leichtigkeit sorgen die 3,30 Meter hohen
Fenster. Wichtig für die Bauherren war eine ausgefeilte Technik, weshalb
Architekt Oliver Spiekermann ein KNX-System samt einem leistungsfähigen Gira
HomeServer empfahl. Mit dem KNX System verknüpft sind sämtliche Komponenten
der Haustechnik wie Heizung, Beleuchtung und Markisen. Über das Touchpanel
Gira Control 19 Client können die Bewohner die gesamte Gebäudetechnik
steuern und kontrollieren.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
   
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira WWW-Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Gira Architekten Service
Alexandra Schmitz, Dipl. Ing. Architektin
Key Account Manager international
Tel +49 2195-602-342
E-Mail alexandra.schmitz@gira.de
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Alfred A. Bulitz
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Dipl.-Kfm. Thomas Musial
www.gira.de
info@gira.de
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|