 |
 |
 |
 |
 |
 |
Elektro-Fachhandwerk
März 2017
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
die Gebäudetechnik entwickelt sich stetig weiter,
bietet immer mehr Möglichkeiten. Und deshalb ist auch das Angebot von Gira
permanent im Wandel. Der Gira X1 hat neue Effizienz in die Automatisierung und
Visualisierung von Einfamilienhäusern mit KNX Anlage gebracht - mit einem
Geräte-Update wird seine Funktionalität optimiert. Das neue Gira
Kompensationsmodul sorgt auch bei HV-LED-Lampen für eine Dimmqualität, wie
man sie von konventionellen Leuchtmitteln gewohnt ist. Und ab Juli gibt es im
Gira System 3000 neue Optionen zur komfortablen Jalousiesteuerung. Diese und
weitere spannende Themen finden Sie in diesem Newsletter. Wir wünschen Ihnen
viel Spaß beim Lesen.
Die Themen im März
- | Neuer Komfort: Jalousiesteuerung im Gira System 3000 ab Juli 2017 |
- | HV-LED-Lampen dimmen ohne Flackern und Nachleuchten: Gira Kompensationsmodul LED |
- | Auf dem neuesten Stand: Geräte-Update für Gira X1 |
- | Online-Kontaktaufnahme: Gira Türkommunikations-Konfigurator jetzt mit Fachhändler-Suche |
- | Smart Home mit Style: Gira X1 bei Stylepark |
- | Innovationen live! Gira auf der eltefa in Stuttgart |
- | Mit neuen Trends Kunden gewinnen: Marketing-Service 2017 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mit neuen Trends Kunden gewinnen
Marketing-Service 2017

Bauherren und Modernisierer informieren sich vor der Auftragsvergabe zunehmend
im Internet. Mit dem Marketing-Service-Programm 2017 bietet Ihnen Gira daher
viele Online-Maßnahmen, mit denen Sie Ihre potenziellen Kunden genau dort
abholen können. Beispielsweise das G-Pulse-Widget, ein Info-Fenster, das Sie
in Ihren eigenen Internetauftritt integrieren können, sowie das
G-Pulse-Kundenjournal – beide mit spannenden Inhalten rund um die Themen
Smart Home, Interior Design, Digital Lifestyle sowie Trends und Architektur.
Nutzen Sie die Angebote, um sich bei Ihren Kunden als Dienstleister auf der
Höhe der Zeit zu positionieren.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schön smart!
Altbau in die Zukunft katapultiert

Einen Altbau aus den 50er-Jahren in die Gegenwart holen: Das war die
Herausforderung für den Architekten Eugen Bialon, den Designer Nico Ueberholz
und einen privaten Bauherren. Das Wohngebäude erfuhr eine Kernsanierung und
erhielt umlaufend eine neue Verkleidung aus anthrazitfarbenem Alucobond. Im
Inneren haben Bialon und Ueberholz tief in die Trickkiste der
Smart-Home-Funktionen gegriffen: Alle Komponenten der Haustechnik sind mit
einem KNX System verknüpft. Der Gira HomeServer als Bordcomputer macht die
zentrale Steuerung von Licht, Unterhaltungselektronik, Sicherheit, Verdunklung
und Heizung in allen Räumen des 260 Quadratmeter großen Hauses möglich.
Darüber hinaus können individuelle Programme voreingestellt werden, die
manuell per Knopfdruck oder mit Zeitschaltprogrammen abrufbar sind. Die
Bedienung aller Funktionen erfolgt komfortabel über den Gira Control 19
Client oder via Smartphone und Tablet. Stylepark stellt das Objekt mit vielen
Bildern vor.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
World Architecture Festival Awards
Jetzt Arbeiten einreichen

Vom 15. bis 17. November findet in Berlin das World Architecture Festival
statt, das weltweit größte jährliche Architekturfestival. Architekten haben
hier die Möglichkeit, ihre Arbeiten von einer internationalen Jury
begutachten zu lassen und dem aus aller Welt anreisenden Fachpublikum
vorzustellen. Bis 18. Mai können hierzu Arbeiten in verschiedenen Kategorien
eingereicht werden. Bis Juli werden die Finalisten ausgewählt, die sich auf
dem WAF präsentieren können. Die Gewinner werden am 17. November in einer
feierlichen Gala ausgezeichnet.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ins Hotel der Zukunft
Hotelplanungstag D-A-CH 2017

Auch die Hotellerie befindet sich im Wandel. Die Gäste werden anspruchsvoller
und erwarten Komfort auf neuestem Stand. Design und technische Ausstattung
werden zu zentralen Wettbewerbsfaktoren. Das „Hotel der Zukunft" stellt ganz
neue Herausforderungen an Hotelplanung und Hoteldesign. Um diesen Aufgaben mit
guten Ideen und entsprechendem Know-how begegnen zu können, haben Fachleute
den Hotelplanungstag D-A-CH für die Länder Deutschland, Österreich und die
Schweiz ins Leben gerufen. Die Fachveranstaltung am 24. und 25. April in der
Hotel&Design Werkstatt Salzburg bietet ein Forum für die neuesten
Entwicklungen und Trends im Hotelbau und in der Hotelmodernisierung. Als
Referenten wurden anerkannte Experten der Fachgebiete Hotel-Interieur-Design,
Hotel-Architektur, Innenausbau und Hotel-Projektentwicklung gewonnen. Gira
gehört zusammen mit KEUCO, Geberit und BOS zu den Partnern der Veranstaltung.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
   
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira WWW-Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Tel +49 2195-602-0
Fax +49 2195-602-191
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Alfred A. Bulitz
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Dipl.-Kfm. Thomas Musial
www.gira.de
info@gira.de
|
| | |