 |
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
wir freuen uns, Ihnen mit diesem Newsletter mitteilen zu
können, dass der Gira Katalog 2016/2017 soeben erschienen ist. Er gibt einen
Überblick über das komplette Sortiment von Gira und natürlich auch über
die Neuheiten. Und noch eine besonders gute Nachricht haben wir: Lieferbar ist
jetzt auch das neue Schalterprogramm Gira E3. Zudem informieren wir Sie mit
diesem Newsletter über das World Architecture Festival in Berlin, über
weitere Veranstaltungstermine und einige andere spannende Themen. Wir
wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Die Themen im Oktober
- | Ambiente als Programm: Das neue Schalterprogramm Gira E3 ist lieferbar |
- | Gira Katalog 2016/2017 erschienen: Digitale Versionen besonders vorteilhaft |
- | BerührungsPUNKTE zeigen Beständigkeit: Neues Magazin Nr. 30 erschienen |
- | World Architecture Festival in Berlin: Verleihung der WAF Awards |
- | Preisgekröntes Ökohaus in London: Ausgestattet mit intelligenter Gebäudetechnik |
- | Sleep - The Hotel Design Event: Fachmesse im November in London |
- | Wenn Licht und Architektur verschmelzen: Ein erhellender Artikel im Magazin G-Pulse |
- | Smart American Home: Amerikanischer Ostküstenstil in Süddeutschland |
- | Architect@work BERLIN im November: Themenschwerpunkt Holz und Architektur |
- | Standardisierte Leistungsbeschreibungen: Gira hat Angaben für 150 Produkte erarbeitet |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Smart American Home
Amerikanischer Ostküstenstil in Süddeutschland

Es war nicht das erste Haus, das die Bauherren gebaut beziehungsweise umgebaut
und dann bewohnt haben, daher wussten sie sehr genau, was sie wollten. Der
Charme der Häuser an der amerikanischen Ostküste hatte es ihnen angetan –
mit der Holzverkleidung, den großzügigen Eingangsbereichen, den überdachten
Veranden, den Klappläden und Sprossenfenstern. Durch den Bungalowstil mit
flachem Walmdach und dem großteils ebenerdigen Grundriss ist ein solches Haus
bestens auch fürs Wohnen im Alter geeignet – zukunftsfähig also.
Technikbegeistert ist vor allem der Bauherr – sein Wunsch war moderne
Gebäudetechnik, die sich leicht bedienen lässt, flexibel ist und für
maximalen Komfort und Sicherheit sorgt. So entstand ein intelligentes Haus mit
einer Vernetzung aller technischen Komponenten über ein KNX System. Die
Zentrale, in der alle Verbindungen zusammen laufen, ist ein leistungsstarker
Gira HomeServer.
|
 |
 |
 |
Teilen    |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Architect@work Berlin im November
Themenschwerpunkt Holz und Architektur

Am 9. und 10. November 2016 wird die Station Berlin wieder zum Schauplatz der
Architect@work, eines der weltweit erfolgreichsten Fachevents für
Architekten. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr ist Holz & Architektur.
Der Baustoff Holz erlebt in der zeitgenössischen Architektur seit Jahren sein
Comeback. Neben Vorträgen renommierter Büros wie unter anderem Alexander
Brenner Architekten, Behnisch Architekten und Blocher Blocher Partners
erwartet die Besucher der Architect@work Berlin die Sonderschau VOLL.HOLZ der
Materialplattform raumProbe sowie eine spannende Projektausstellung von
german-architects.com. Am 7. und 8. Dezember folgt die Architect@work in
Stuttgart. Mittlerweile ist das Event in elf Ländern mit 17 verschiedenen
Standorten präsent.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Standardisierte Leistungsbeschreibungen
Gira hat Angaben für 150 Produkte erarbeitet
Neben der großen Arbeitserleichterung bieten Standardisierte
Leistungsbeschreibungen auch fachliche Sicherheit bei der Beschreibung von
Bauleistungen und sind wichtige Bindeglieder im Bauvertrag. Sie erleichtern
die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und die Angebotslegung und sind
somit unverzichtbar für Auftraggeber, Auftragnehmer, Planer und
Produkthersteller. Standardisierte Ausschreibungstexte nach ÖNORM A2063, das
heißt Produktbeschreibungen nach der Österreichischen Norm, können ganz
einfach von österreichischen Planern, Architekten und Elektromeistern und
ihrem Team in ein Leistungsverzeichnis übernommen werden. Gira hat in einem
ersten Schritt 150 ausgewählte Produkte in diesen Leistungsstandard
integriert und stellt diesen Datenträger kostenlos auf der Gira Homepage zur
Verfügung.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
   
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
Ihr Gira WWW-Team
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Gira Architekten Service
Alexandra Schmitz, Dipl. Ing. Architektin
Key Account Manager international
Tel +49 2195-602-342
E-Mail alexandra.schmitz@gira.de
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen
Alfred A. Bulitz
Dipl.-Ing. Christian Feltgen
Dipl.-Kfm. Thomas Musial
www.gira.de
info@gira.de
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|