Architekten
August 2015
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,

was hat eine zur Hightech-Garage für Oldtimer umgebaute Scheune mit einem runderneuerten und erweiterten Wohnhaus für eine vierköpfige Familie gemeinsam? In beiden Fällen trägt intelligente Gebäudetechnik von Gira dazu bei, die Anforderungen an die optimale räumliche Umgebung zu erfüllen. Nur zwei Beispiele dafür, was mit Lösungen von Gira alles möglich wird. Mehr hierzu und zu anderen spannenden Themen finden Sie in diesem Newsletter.
 
Die Themen im August:

Kommunales Bauen: Gira auf der NordBau in Neumünster
Leben mit modernster Unterhaltungs- und Gebäudetechnik: Wohnhaus im Teutoburger Wald
Von der Scheune zur Hightech-Garage: Werkstattflair für Oldtimer
Farbenfreude in London: Gira bei 100% Design
„Die Zukunft des intelligenten Hauses“: Roundtable in London

Kommunales Bauen
Gira auf der NordBau in Neumünster


 
Die NordBau ist eine der bedeutendsten Fachmessen rund um das Bauen und die Kommunaltechnik in Nordeuropa. Seit 1956 gibt sie dem Fachpublikum ebenso wie privaten und öffentlichen Bauherren einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen. Vom 9. bis 13. September präsentieren sich in Neumünster ca. 900 Aussteller aus 15 Ländern, erwartet werden rund 65.000 Besucher. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Leistung des Architekten als „Anwalt" des Bauherrn bei Neubau, Sanierung und Modernisierung. Neben einem Treffpunkt der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein in Halle 1 gibt es in Halle 2 die Sonderschau „Lebensräume gestalten – individuelle Architekten-Lösungen für den Wohnbereich". Gira begrüßt Sie gerne in Halle 2, Stand 2121.
 
 Mehr zur NordBau 2015

Teilen   

Leben mit modernster Unterhaltungs- und Gebäudetechnik
Wohnhaus im Teutoburger Wald


 
Durch einen großzügigen An- und Umbau wurde ein kleines Haus aus den 80er-Jahren zu einem modernen, hellen Zuhause für eine vierköpfige Familie. Während die alte Haushälfte durch rote Ziegel charakterisiert ist, erstrahlt die angebaute Seite weiß verputzt. Als Spezialisten hat sich die Familie einen Innenarchitekten hinzugeholt: Uwe Diekmann von dpia Innenarchitekten, der für einen fließenden Übergang von Alt und Neu sorgte. Auf Zukunft ausgerichtet ist auch die intelligente Haustechnik. Dank eines KNX Systems ist die Familie auf alle künftigen Bedürfnisse eingestellt. Neue Funktionen und Geräte lassen sich jederzeit integrieren und umprogrammieren. Zuständig für die Gebäudetechnik war Uwe Kleine von der Udo Heuke GmbH & Co. KG. Sogar ein Revox Multiroom System ist in das KNX System eingebunden, geplant von Reinhard Stitz von Jupit Audiovision, lässt es sich über Revox Bedieneinheiten im Gira Schalterdesign oder das iPad bedienen.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Von der Scheune zur Hightech-Garage
Werkstattflair für Oldtimer


 
Ferraris aus unterschiedlichen Epochen prägen das Bild der Sammlung, daneben finden sich liebevoll gepflegte Klassiker von Porsche, Lancia, BMW, Fiat und Lotus. Seit die Sammelleidenschaft den erfolgreichen Unternehmer vor einigen Jahren gepackt hat, suchte er nach einem passenden Zuhause für seine Oldtimer. In einer ehemaligen Scheune fand er die passende Location. Den Architekten Peter Heinz beauftragte er mit dem Umbau in eine Garage, die den Charme des alten Gebäudes zum Vorschein bringen sollte, kombiniert mit modernen innenarchitektonischen Details. Wie in seinem privaten Wohnhaus wollte der Bauherr auch in der Garage nicht auf intelligente Haustechnik verzichten. Daher engagierte er den System-Integrator Stephan Romeike. Der ausgewiesene Spezialist für moderne Gebäudetechnik hat u. a. Heizung, Wärmepumpe, Beleuchtung, Überwachungskameras und Alarmsystem via KNX intelligent miteinander verbunden, installiert wurde die Technik von der Firma Busch + Endres. Gesteuert wird das vernetzte System über den Gira HomeServer.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Farbenfreude in London
Gira bei der 100% Design


 
100% Design ist die größte Messe der Designwirtschaft in Großbritannien und zieht alljährlich Architekten, Ausstatter und Designer aus der ganzen Welt an – schließlich ist London seit Jahrzehnten ein Hotspot für zukunftsweisendes Design. Vom 23. bis 26. September 2015 haben Architekten und Designer die Möglichkeit, das Neueste rund um das zentrale Thema der diesjährigen Messe „Design in Colour" zu entdecken. Als designorientierter Anbieter, der immer auch besonderen Wert auf die farbliche Gestaltung von Schaltern & Co. legt, darf Gira da natürlich nicht fehlen. Sie finden uns am Stand E479.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

„Die Zukunft des intelligenten Hauses“
Roundtable in London


 
„Die Zukunft des intelligenten Hauses" war das Thema einer Roundtable-Diskussion im Gira Showroom in London. Eine Expertengruppe aus Architekten, Planern, Designern, Investoren und Inhabern diskutierte, wie intelligente Gebäudetechnik in Zukunft noch besser dazu beitragen kann kann, die Wünsche des Nutzers nach mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz zu erfüllen. Muir Baxter, Gira UK Account Manager, nahm an diesem spannenden Austausch teil. Die wichtigsten Erkenntnisse finden Sie in einem kurzen Video.
 
 Jetzt ansehen

Teilen   


 
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
 
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
 
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
 
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
 
Ihr Gira WWW-Team
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
 
Gira Architekten Service
Alexandra Schmitz, Dipl. Ing. Architektin
Key Account Manager international
Tel +49 2195-602-342
E-Mail alexandra.schmitz@gira.de
 
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen,
Alfred A. Bulitz, Dipl.-Kfm. Thomas Musial
 
www.gira.de
info@gira.de