Bauherren und Modernisierer
August 2015
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
 
wenn es um intelligente Gebäudetechnik geht, ist Sicherheit eine Grundvoraussetzung. Das bezieht sich nicht nur auf das Produkt selbst, das alle relevanten Normen erfüllen muss, sondern auch auf dessen Installation: Es dürfen dabei keine Fehler gemacht werden, die anschließend im Betrieb die Sicherheit beeinträchtigen könnten. Deshalb müssen bestimmte elektrotechnische Produkte grundsätzlich von einer Fachkraft installiert werden. Gira nimmt die Verantwortung für seine Produkte ernst und druckt künftig das von den Verbänden ZVEH, DKE und ZVEI entwickelte Warnsymbol „Installation erfordert Fachkraft" auf die Verpackungen entsprechender Produkte. Lassen Sie so gekennzeichnete Produkte bitte immer von einem Elektro-Fachhandwerksbetrieb installieren – zu Ihrer eigenen Sicherheit. Mehr hierzu und zu anderen spannenden Themen finden Sie in diesem Newsletter. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!

 
Die Themen im August:

Kommunales Bauen: Gira auf der NordBau in Neumünster
Außen Alster, innen Hightech: Gira Revox Studio Partner Hamburg
Installation erfordert Elektro-Fachkraft: Neues Warnsymbol auf Gira Verpackungen
Leben mit modernster Unterhaltungs- und Gebäudetechnik: Wohnhaus im Teutoburger Wald
Von der Scheune zur Hightech-Garage: Werkstattflair für Oldtimer
Optimale Vorbereitung für das Beratungsgespräch: Checkliste „Gira für zu Hause“

Kommunales Bauen
Gira auf der NordBau in Neumünster


 
Die NordBau ist eine der bedeutendsten Fachmessen rund um das Bauen und die Kommunaltechnik in Nordeuropa. Seit 1956 gibt sie dem Fachpublikum ebenso wie privaten und öffentlichen Bauherren einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen. Vom 9. bis 13. September präsentieren sich in Neumünster ca. 900 Aussteller aus 15 Ländern, erwartet werden rund 65.000 Besucher. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Leistung des Architekten als „Anwalt" des Bauherrn bei Neubau, Sanierung und Modernisierung. Neben einem Treffpunkt der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein in Halle 1 gibt es in Halle 2 die Sonderschau „Lebensräume gestalten – individuelle Architekten-Lösungen für den Wohnbereich". Gira begrüßt Sie gerne in Halle 2, Stand 2121.
 
 Mehr zur NordBau 2015

Teilen   

Außen Alster, innen Hightech
Gira Revox Studio Partner Hamburg


 
Auf dem Weg von oder zur NordBau empfiehlt sich ein Abstecher nach Hamburg, ins schmucke Pöseldorf nahe der Außenalster: In der Milchstraße, einer der besten Adressen der Hansestadt, begrüßt Daniel Hansen Sie gerne in seinem Gira Revox Studio Hamburg. In den kleinen, aber feinen Räumlichkeiten können Besucher das Zusammenspiel von Home-Entertainment und intelligenter Gebäudetechnik erleben – und dabei einen Blick in die Zukunft wagen. Der Spezialist für Multiroom-Systeme sowie für Audio- und Video-Technik hat sich Partner mit an Bord geholt: System-Integrator Dirk Beyer vom Ingenieurbüro Beyer, Gebäudesystemtechnik, aus Neumünster leistet die Programmierung, Konfiguration und Visualisierung von KNX Komponenten, während der Elektro-Fachbetrieb „General Automatic" für die Installation der verschiedenen Komponenten zur intelligenten Gebäudetechnik verantwortlich ist. Wer weitere Anregungen will, lässt sich von Daniel Hansen aufs Floating Home entführen, das sanft im Hamburger Hafen schaukelt und ebenfalls mit zahlreichen Revox- und Gira-Komponenten ausgestattet ist.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Installation erfordert Elektro-Fachkraft
Neues Warnsymbol auf Gira Verpackungen


 
Als verantwortungsbewusster Qualitätsanbieter will Gira nur sichere Produkte in Umlauf bringen – das verlangt auch das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Gemeint ist damit nicht nur die Sicherheit in der Verwendung, sondern auch bei der Installation. Wenn beim Einbau sicherheitsrelevante Fehler gemacht werden können, müssen dem Produkt laut ProdSG entsprechende Sicherheitshinweise oder Anleitungen beigelegt werden. Viele Produkte für die Elektroinstallation dürfen jedoch grundsätzlich nicht von Laien installiert werden, weil auch eine noch so ausführliche Anleitung die fehlende Fachkunde nicht vermitteln kann. Mit Hinweisen am Produkt müssen Anwender dann darauf hingewiesen werden, dass der Einbau durch eine Fachkraft erfolgen muss. Die Verbände ZVEH, DKE und ZVEI haben deshalb das Warnsymbol „Installation erfordert Fachkraft" entwickelt und als IEC-Normsymbol vereinheitlicht. Gira folgt der Empfehlung der Verbände und bedruckt seine Produktverpackungen mit dem neuen Symbol. Wenn Sie also dieses Zeichen auf einer Verpackung sehen, sollten Sie die Installation in jedem Fall von einem Elektro-Fachbetrieb durchführen lassen.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Leben mit modernster Unterhaltungs- und Gebäudetechnik
Wohnhaus im Teutoburger Wald


 
Durch einen großzügigen An- und Umbau wurde ein kleines Haus aus den 80er-Jahren zu einem modernen, hellen Zuhause für eine vierköpfige Familie. Während die alte Haushälfte durch rote Ziegel charakterisiert ist, erstrahlt die angebaute Seite puristisch weiß verputzt. Als Spezialisten hat sich die Familie einen Innenarchitekten hinzugeholt: Uwe Diekmann von dpia Innenarchitekten, der für einen fließenden Übergang von Alt und Neu sorgte. Auf Zukunft ausgerichtet ist auch die intelligente Haustechnik. Dank eines KNX Systems ist die Familie auf alle künftigen Bedürfnisse eingestellt. Neue Funktionen und Geräte lassen sich jederzeit integrieren und umprogrammieren. Zuständig für die Gebäudetechnik war Uwe Kleine von der Udo Heuke GmbH & Co. KG. Sogar ein Revox Multiroom System ist in das KNX System eingebunden, geplant von Reinhard Stitz von Jupit Audiovision, lässt es sich über Revox Bedieneinheiten im Gira Schalterdesign oder das iPad bedienen.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Von der Scheune zur Hightech-Garage
Werkstattflair für Oldtimer


 
Ferraris aus unterschiedlichen Epochen prägen das Bild der Sammlung, daneben finden sich liebevoll gepflegte Klassiker von Porsche, Lancia, BMW, Fiat und Lotus. Seit die Sammelleidenschaft den erfolgreichen Unternehmer vor einigen Jahren gepackt hat, suchte er nach einem passenden Zuhause für seine Oldtimer. In einer ehemaligen Scheune fand er die passende Location. Den Architekten Peter Heinz beauftragte er mit dem Umbau in eine Garage, die den Charme des alten Gebäudes zum Vorschein bringen sollte, kombiniert mit modernen innenarchitektonischen Details. Wie in seinem privaten Wohnhaus wollte der Bauherr auch in der Garage nicht auf intelligente Haustechnik verzichten. Daher engagierte er den System-Integrator Stephan Romeike. Der ausgewiesene Spezialist für moderne Gebäudetechnik hat u. a. Heizung, Wärmepumpe, Beleuchtung, Überwachungskameras und Alarmsystem via KNX intelligent miteinander verbunden, installiert wurde die Technik von der Firma Busch + Endres. Gesteuert wird das vernetzte System über den Gira HomeServer.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Optimale Vorbereitung für das Beratungsgespräch
Checkliste „Gira für zu Hause“


 
Die Planungshilfe „Gira für zu Hause" stellt nicht nur vor, was mit intelligenter Gebäudetechnik von Gira alles möglich ist: Sie gibt auch konkrete Empfehlungen, welche Produkte in welchem Raum und an welchem Ort sinnvoll sind und dort dabei helfen, den Komfort zu steigern, gleichzeitig Energie zu sparen und die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu gewährleisten. Diese Empfehlungen sind in einer Checkliste zusammengefasst, die Sie als Grundlage für das Beratungsgespräch im Elektro-Fachbetrieb nutzen können. Drucken Sie die Liste aus, kreuzen Sie die Produkte Ihrer Wahl an, und ergänzen Sie Ihre Anmerkungen und Ideen.
 
 Zur Checkliste

Teilen   


 
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
 
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
 
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
 
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
 
Ihr Gira WWW-Team
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
 
Tel +49 2195-602-0
Fax +49 2195-602-191
 
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen,
Alfred A. Bulitz, Dipl.-Kfm. Thomas Musial
 
www.gira.de
info@gira.de