Architekten
November 2014
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
 
es ist soweit: Gira Esprit Linoleum-Multiplex – die neuen Rahmen aus dem Schalterprogramm sind jetzt lieferbar. Rahmen in sechs attraktiven Farben bieten Spielraum für vielfältige Kombinationsmöglichkeiten in der Raumgestaltung. Außerdem möchten wir Sie auf drei interessante Veranstaltungen hinweisen: auf die ARCHI-TECT@WORK in Stuttgart, ein KAP Forum zum Thema „Brandschutz für Objektmöbel“ und auf die BAU 2015 in München, auf der Gira wieder präsent ist. Diese und weitere Themen finden Sie in unserem Newsletter – viel Freude beim Lesen wünschen wir Ihnen.
 
Die Themen im November:
 
Gira Esprit Linoleum-Multiplex: Neue Rahmen jetzt lieferbar
Save the Date: ARCHITECT@WORK vom 3. bis 4. Dezember in Stuttgart
Aus Raum wird Erlebnis: Neuer Standard Connected Comfort
Ausgezeichnete Webseite: Gira gewinnt Architects' Darling® Jury-Award 2014 in Gold
Neuer Lesestoff: BerührungsPUNKTE Magazin Nr. 26
Architektur im Wandel: Veranstaltungsreihe zur Gebäudezertifizierung
Stylepark stellt vor: Das ferngesteuerte Haus – eine Villa in Bozen
Insta Lightment: Kreatives neues Geschäftsfeld
KAP Forum Veranstaltung am 27. November: Brandschutz für Objektmöbel
Messetermin in München: Einladung zur BAU 2015

Gira Esprit Linoleum-Multiplex
Neue Rahmen jetzt lieferbar


 
Die außergewöhnliche Materialvielfalt des Schalterprogramms Gira Esprit ist um die reizvolle Kombination aus Linoleum und Multiplex erweitert worden. Linoleum und Multiplex haben einige Gemeinsamkeiten: Sie sind natürlichen Ursprungs, umweltverträglich produziert, robust, vielseitig einsetzbar und seit jeher beliebt bei Ar-chitekten und Designern. Bei Gira Esprit Linoleum-Multiplex finden die beiden Materialien erstmals in einem Schalterprogramm zusammen. Rahmen in sechs attraktiven Farben bieten Spielraum für vielfältige Kombinati-onsmöglichkeiten in der Raumgestaltung. Gira Esprit Linoleum-Multiplex ist die ideale Wahl für Einrichtungs-konzepte, in denen eine klare Formensprache und natürliche Materialien bevorzugt werden. Die neuen Rahmen sind ab sofort lieferbar.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Save the Date
ARCHITECT@WORK vom 3. bis 4. Dezember in Stuttgart


 
Die ARCHITECT@WORK, veranstaltet exklusiv für Architekten, Innenarchitekten, Ingenieurbüros und andere Auftraggeber, findet am 3. und 4. Dezember 2014 in der Messe Stuttgart statt. Das Schwerpunktthema ist diesmal Beton und Architektur. Renommierte Unternehmen präsentieren sich auf der Veranstaltung. Gira ist in der Ausstellungshalle 8 an Standnummer 193 präsent. Das Besondere an der ARCHITECT@WORK ist: Die Aussteller konzentrieren sich auf innovative Produkte, Materialien, Anwendungen und Dienste, die einem Ausschuss aus Architekten und Innenarchitekten vorab vorgelegt werden. Dieser Ausschuss bewertet den Innovationswert jedes ausgestellten Produkts. Das Verfahren bildet eine Garantie für einen interessanten Besuch auf der Veranstaltung. Deutlich steigende Aussteller- und Besucherzahlen belegen den Erfolg des Konzeptes. Mittlerweile ist das Event in elf Ländern mit 17 verschiedenen Standorten präsent.
 
 Mehr zur Veranstaltung

Teilen   

Aus Raum wird Erlebnis
Neuer Standard Connected Comfort


 
Führende Premium-Marken der Haustechnik haben sich unter dem Dach von Connected Comfort zusammengeschlossen, um gewerkeübergreifend mehr Intelligenz und damit mehr Komfort und Erlebnis ins Haus zu bringen: Gira, Dornbracht, Revox und Miele. Sie ermöglichen gemeinsam mit ihren lokalen Partnern einen Ausstattungsstandard für das Mehrwert-Wohnen auf höchstem Niveau. Ob private oder halböffentliche Premium-Immobilien, ob Modernisierung oder Neubau – unter dem Titel Connected Comfort bieten die Unternehmen vernetzte Gebäudetechnik für besondere Ansprüche. Dabei steht immer der Mensch und nicht die Technik im Vordergrund. Mehr über den neuen Standard erfahren Sie auf der Webseite von Connected Comfort.
 
 Mehr darüber lesen

Teilen   

Ausgezeichnete Webseite
Gira gewinnt Architects' Darling® Jury-Award 2014 in Gold


 
Gira wurde mit dem "Oscar der Baubranche" ausgezeichnet und erhielt den Architects' Darling® Jury-Award 2014 in Gold für die beste Website. Architekten, Planer, Kommunikationsexperten aus Wissenschaft und Praxis sowie namhafte Vertreter internationaler Top-Architekturbüros haben entschieden. Wir freuen uns über diese ehrenvolle Auszeichnung! Zum vierten Mal fand die jährliche Gala-Preisverleihung im niedersächsischen Celle statt. Mehr als 250 wichtige Vertreter der Baubranche waren dabei und feierten die Gewinner in 21 Produktbereichen sowie 6 übergreifenden Marketingdisziplinen.
 
 Mehr über die Auszeichnung lesen

Teilen   

Neuer Lesestoff
BerührungsPUNKTE Magazin Nr. 26


 
Das BerührungsPUNKTE Magazin Nummer 26 ist erschienen. Der Titel lautet diesmal: "Existenz – oder: Wie viel Wesen braucht Architektur?“ In philosophischer, fotografischer, künstlerischer und literarischer Hinsicht befasst sich die neue Ausgabe von BerührungsPUNKTE mit der Bedeutung des Existenzbegriffs. Eine spannende und facettenreiche Ausgabe ist so wieder entstanden. Lassen Sie sich davon und auch von den weiteren Themen inspirieren und lesen Sie, was es in den Unternehmen FSB, Gira und KEUCO Neues gibt. Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches, kostenloses Exemplar des Magazins.
 
 Das Magazin bestellen

Teilen   

Architektur im Wandel
Veranstaltungsreihe zur Gebäudezertifizierung


Das Thema Gebäudezertifizierung gewinnt weiterhin an Bedeutung für die Architektur, die Bauherren und das Handwerk. Aus diesem Grund bietet HEWI eine Veranstaltungsreihe zu diesem Thema an. Der Fokus liegt neben der bauaufsichtlichen Einführung der DIN 18040 auf den Zertifizierungskriterien nach DGNB beziehungsweise Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB). Als Referenten sind Dipl.-Ing. Architektin Ulrike Rau und Dr. Wolfram Trinius vertreten. Beide befassen sich seit vielen Jahren intensiv mit dieser Materie. Zudem werden die Firmen HEWI, Gira und DORMA auf den Veranstaltungen ihre Produkte vorstellen und Lösungsansätze sowie Umsetzungsbeispiele im Hinblick auf Nachhaltigkeit präsentieren.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Stylepark stellt vor
Das ferngesteuerte Haus – eine Villa in Bozen


 
Strahlend weiß und mit einem blauen Pool präsentiert – die Villa mutet an wie Feriendomizil an der Küste des Mittelmeers. Doch sie steht im Norden Italiens, in Bozen. Dort ist es den Architekten von monovolume gelungen, ein luxuriöses Haus mit großzügigen Terrassen und Außenbereichen zu gestalten, das dank guter Dämmung, einer Dreifach-Verglasung und intelligenter Haustechnik von Gira äußerst energieeffizient ist. Unter dem Carrara-Marmor befindet sich eine Fußbodenheizung und in den Decken wurde für die heißeren Tage in Südtirol eine Kühlung installiert. Zusätzlich hat das Haus eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, was den Energieverbrauch deutlich senkt. Die Innentemperaturen können bequem und effizient über die Haustechnik von Gira gesteuert werden. Alle elektrischen Komponenten für Heizung, Licht und Musik lassen sich über den Gira HomeServer mit dem KNX System regeln.
 
 Zum Beitrag von Stylepark

Teilen   

Insta Lightment
Kreatives neues Geschäftsfeld


 
Seit mehr als 42 Jahren agiert die Insta Elektro GmbH als Elektronik-Technologiezentrum und Tochterunternehmen von Gira. Heute entwickelt und fertigt das Unternehmen mit rund 500 Angestellten am Standort Lüdenscheid ein leistungsstarkes Produktportfolio für die Gebäudesystemtechnik sowie LED-Leuchten und intelligente Steuerungen für die anspruchsvolle Architekturbeleuchtung. Mehr als 80 hochqualifizierte Ingenieure und Informatiker nutzen ihr kreatives Wissen interdisziplinär in den beiden Business Units „Building“ und „Lightment“. Im neuen Geschäftsfeld Lightment nimmt LED-Beleuchtung umfassend Gestalt an. Die neuen Produkte faszinieren durch Klarheit, elektronische Intelligenz und ihre Affinität zur modernen Architektur.
 
 Mehr über Insta Lightment lesen

Teilen   

KAP Forum Veranstaltung am 27. November
Brandschutz für Objektmöbel


 
Am 27. November 2014 lädt das KAP in Köln zu der Veranstaltung „Der B1 Irrtum oder sinnvoller Brandschutz für Objektmöbel“ ein. Zu den vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen in allen öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen gehört die Forderung, Foyers, Wartezonen und Flure, die im Brandfall als Flucht- und Rettungswege dienen, weitgehend brandlast- und rauchfrei zu halten. Herkömmliche, leicht brennbare Holz- und Polstermöbel dürfen in diesen Bereichen daher nicht eingesetzt werden. Muss deshalb in diesen Bereichen auf bequeme und designorientierte Möbel verzichtet werden? Nein! Denn mit dem Kusch+Co Brandschutzkonzept ausgerüstete Möbel bieten eine überzeugende Alternative. Die Veranstaltung informiert eingehend darüber. Bei einem Ausflug zu Currenta Brandtechnologie Leverkusen werden zudem Brandtests vorgeführt.
 
 Weitere Infos zur Veranstaltung

Teilen   

Messetermin in München
Einladung zur BAU 2015

Im Januar ist es wieder so weit, dann lädt die BAU 2015 nach München ein. Vom 19. bis 24. Januar trifft sich die Fachwelt auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Rund 50.000 Besucher aus Planungs- oder Architekturbüros in aller Welt kommen alljährlich zur BAU. Auch Gira ist dort wieder vertreten und präsentiert sich in Halle C2 Stand 302. Besuchen Sie uns an unserem Messestand. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und Austausch mit Ihnen!
 
 Zur Webseite der BAU 2015

Teilen   


 
Folgen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
 
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
 
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
 
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
 
Ihr Gira WWW-Team
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
 
Gira Architekten Service
Alexandra Schmitz, Dipl. Ing. Architektin
Key Account Manager/Architects Service
Tel +49 2195-602-342
E-Mail alexandra.schmitz@gira.de
 
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen,
Dipl.-Wirtschafts-Ing. (FH) Oliver Borchmann, Alfred A. Bulitz, Dipl.-Kfm. Thomas Musial
 
www.gira.de
info@gira.de