Fachgroßhandel
Oktober 2014
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
 
der Gira Katalog 2014/2015 ist da – mit neuem Erscheinungsbild, neuen Produkten und neuer Struktur. Ab Oktober finden Sie unseren umfassend aktualisierten Online-Katalog auf der Gira Website - oder Sie laden sich alternativ die PDF-Variante herunter. Natürlich können Sie ihn noch in der klassischen Printform bestellen. Neben dem bekannten und umfangreichen Sortiment stellen wir Ihnen auch zahlreiche, zum Teil mit international renommierten Designpreisen ausgezeichnete Produkt-Innovationen vor, die das Leben und Wohnen komfortabler, sicherer und energieeffizienter machen. Was das Leben und Wohnen in einigen Jahrzehnten angeht, damit befasst sich der Zukunftskongress „Vernetztes Wohnen 2030“. Die Veranstaltung findet am 4. November auf der Zeche Zollverein statt und bietet zahlreiche hochkarätige Vorträge. Dieses und weitere Themen finden Sie in unserem Newsletter – viel Freude beim Lesen.
 
Die Themen im Oktober:
 
Der neue Gira Katalog 2014/2015: Verfügbar online, als PDF-Download oder als gedrucktes Exemplar
GET Nord 20. bis 22. November 2014: Elektrofachmesse zu erneuerbaren Energien und vernetzter Haustechnik
Zukunftskongress „Vernetztes Wohnen 2030“ am 4. November 2014: Universal Home lädt zu Vorträgen auf der Zeche Zollverein ein
Schulungstermine Oktober 2014: Gira bringt Sie auf den neuesten Stand bei KNX- und Assistance-Lösungen
Bei Gira wird jetzt auch gespielt: Kindertagesstätte im September eröffnet
Neues Schulungsvideo: Einführung zum Gira Logikmodul online

Der neue Gira Katalog 2014/2015
Verfügbar online, als PDF-Download oder als gedrucktes Exemplar


 
Der Gira Katalog 2014/2015 ist da – mit neuem Erscheinungsbild, neuen Produkten und neuer, verbesserter Struktur. Alle wichtigen Informationen sind übersichtlich strukturiert – dadurch wird der Bestellvorgang jetzt noch überschaubarer. Neben den Bestellinformationen zum Produkt ist das notwendige Zubehör direkt aufgelistet. Darüber hinaus sind alle weiteren Informationen, z. B. über das optionale Zubehör, die Merkmale, die technischen Daten und den Lieferumfang klar gegliedert aufgeführt. Im gedruckten Katalog verweisen QR Codes neben den Produktabbildungen direkt auf die entsprechenden Seiten im Online-Katalog. Praktisch: die PDF-Version und der Online-Katalog können ganz einfach durchsucht werden. Zusätzlich bietet der Online-Katalog detaillierte Abbildungen sämtlicher Produktvarianten, weiterführende Informationen sowie die Möglichkeit, Stücklisten für die Bestellung zu generieren.
 
 Gira Katalog 2014/2015

Teilen   

GET Nord 20. bis 22. November 2014
Elektrofachmesse zu erneuerbaren Energien und vernetzter Haustechnik


 
Die GET Nord Hamburg ist die einzige gemeinsame Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima im Norden. Zwischen dem 20. und 22. November 2014 gibt es auf der GET Nord wieder die Gelegenheit, sich in Sachen Gebäudesystemtechnik, Energieeffizienz und Gebäudeausstattung auf den neuesten Stand zu bringen. Zentrales Thema der Messe werden die erneuerbaren Energien und vernetzte Haustechnik sein. Die bis zu 40.000 Fachbesucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm und die Verleihung des GET Nord ArchitekturAward 2014. Gira ist dort mit einem Messestand in Halle B 5, Stand 450 vertreten und freut sich auf Ihren Besuch.
 
 Weitere Infos

Teilen   

Zukunftskongress „Vernetztes Wohnen 2030“ am 4. November 2014
Universal Home lädt zu Vorträgen auf der Zeche Zollverein ein


 
Veranstalter Universal Home lädt am 4. November 2014 zum Zukunftskongress „Vernetztes Wohnen 2030“ ein. Das Gelände des Weltkulturerbes Zeche Zollverein ist der Rahmen für diese hochkarätige Veranstaltung, die sich in Fachvorträgen mit der zukünftigen Lebenswelt von Menschen befasst. Die Vernetzung von Geräten und intelligente Gebäudefunktionen führen schon heute dazu, dass Nutzer im Alltag durch modernste Materialien, neueste Technologien und unter effizienter Nutzung von Energie unterstützt werden. Dieser Trend wird sich in Zukunft noch verstärken. Initiator des Kongresses ist Universal Home, ein Zusammenschluss innovativer deutscher Unternehmen, darunter Gira, die sich mit der Entwicklung benutzerfreundlicher und wertvoller Lösungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen befassen.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Schulungstermine Oktober 2014
Gira bringt Sie auf den neuesten Stand bei KNX- und Assistance-Lösungen


 
Der Oktober steht bei den Gira Schulungen im Zeichen von KNX, dem internationalen Standard für die Vernetzung und Steuerung von Gebäudetechnik. Zahlreiche Seminare vermitteln Grundlagenwissen sowie fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit intelligenten Gira Produkten und Systemen auf KNX-Basis. Einen anderen Aspekt, wie Gira Produkte für mehr Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sorgen können, bietet das Seminar Gira Assistance. Assistance steht für einfach und komfortabel zu bedienende Produkte, die Aufgaben des Alltags übernehmen – sei es durch Automatikfunktionen, auf Funkbasis oder z. B. mit Hilfe von LED-Orientierungsleuchten. Die Präsenzseminare finden bei Gira vor Ort oder in Iserlohn statt, Ausnahme sind zwei Online-Seminare zu KNX.
 
 Alle Termine im Oktober im Überblick

Teilen   

Bei Gira wird jetzt auch gespielt
Kindertagesstätte im September eröffnet


 
Im Sinne einer familiengerechten Unternehmenspolitik hat Gira jetzt einen weiteren Meilenstein erreicht: Unterstützt von der Stadt Radevormwald hat das Unternehmen auf seinem Betriebsgelände eine Kindertagesstätte errichtet. Im September wurde sie feierlich eröffnet. „Es ist uns ernst mit der Kombination von Familie und Beruf“, betonte Dirk Giersiepen, Geschäftsführender Gesellschafter bei Gira, bei der Eröffnung. „Wir stellen ein Angebot zur Verfügung genau für die Zeitspanne, in der für die meisten Familien eine Betreuungslücke besteht.“ In der Gira KiTa werden Kleinkinder vom 6. Monat bis zu ihrem 3. Lebensjahr betreut, also bis zum Übergang in den Kindergarten. Bei Gira darf also nun auch gespielt werden. Seit 6. Oktober kommen die ersten Kinder in die KiTa, bis zum Sommer 2015 werden die 20 Plätze komplett belegt sein.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Neues Schulungsvideo
Einführung zum Gira Logikmodul online

Zum Gira Logikmodul gibt es jetzt ein Schulungsvideo. Es ist mit einem Klick im Internet zu erreichen. Mit dem Gira Logikmodul lassen sich Einfamilienhäuser und Objekte vergleichbarer Größe mit KNX-System einfach mit automatisierten Komfortfunktionen ausstatten. Das Modul wird in der Unterverteilung auf die Hutschiene montiert, im Netzwerk erkannt und über den Gira Projekt Assistenten intuitiv bedient. Aus einem Set 35 leistungsstarker Bausteine kann sich der Anwender Funktionen individuell zusammenstellen und einrichten. Eine geräteinterne Logikfunktion hilft, Fehlparametrierungen zu vermeiden. Das Gira Logikmodul und die Projektierungssoftware Gira Projekt Assistent V 1.0 sind seit dem 1. September 2014 lieferbar.
 
 Video ansehen
 Mehr zum Gira Logikmodul

Teilen   


 
Besuchen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
 
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
 
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
 
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
 
Ihr Gira WWW-Team
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
 
Tel +49 2195-602-0
Fax +49 2195-602-191
 
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen,
Dipl.-Wirtschafts-Ing. (FH) Oliver Borchmann, Alfred A. Bulitz, Dipl.-Kfm. Thomas Musial
 
www.gira.de
info@gira.de