Architekten
Mai 2014
Sehr geehrte Newsletter Abonnenten,
 
die Light+Building ist nicht nur die weltweit führende Messe für Licht und Gebäudetechnik. Sie ist auch eine Produktschau der Superlative, auf der Elektrofachkräfte, Planer und Verwender von Gebäudesystemtechnik so viele Neuheiten zu sehen bekommen wie sonst nirgends. Innovative Technologien, die besonders energieeffizient sind, waren der diesjährige Schwerpunkt auf der Messe, die mit einem Aussteller-, Flächen- und Besucherrekord abgeschlossen hat. Wir haben für Sie einige Messeimpressionen rund um den Multimediastand und die Produktneuheiten von Gira zusammengestellt. Weitere spannende Themen in diesem Newsletter wollen von Ihnen entdeckt werden – viel Spaß beim Lesen.
 
Die Themen:
 
Light+Building 2014: So erfolgreich verlief die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik
Olympiastadion Kiew: Ukrainischer Prestigebau mit einem Gira Schalterprogramm
Architektur-Biennale Venedig 2014: Jetzt VIP-Paket für zahlreiche Veranstaltung sichern
Hightech rund ums smarte Wohnen: Gira Revox Studio Partner Schopfheim
Gira Designkonfigurator: Noch mehr Funktionen mit der Update-Version
Thinking city: Seminar über die innovative Stadtplanung von Amsterdam 5. bis 20. Juli 2014
Save the date: Zukunftskongress „Vernetztes Wohnen 2030“ am 4. November 2014

Light+Building 2014
So erfolgreich verlief die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik


 
Die Light+Building 2014 in Frankfurt am Main hat ihre führende Rolle als weltweit größte Leitmesse für Licht und Gebäudetechnik mit einigen Rekorden unter Beweis gestellt. Während der sechs Messetage informierten sich über 210.000 Fachbesucher aus 161 Ländern – ein Zuwachs von acht Prozentpunkten. Mit einem Anteil von 47 Prozent ausländischer Besucher konnte der Internationalisierungsgrad der Messe ebenfalls um drei Prozent gesteigert werden. Auch die 2.458 Aussteller waren zahlreicher als bei der vergangenen Veranstaltung vertreten – ein Wachstum von sieben Prozent. Gira präsentierte auf seinem großzügigen Multimediastand zahlreiche Neuheiten aus der Welt der intelligenten Gebäudetechnik. Unter dem nachfolgenden Link finden Sie eine Übersicht. Schöne Impressionen des Gira Messestandes vermittelt unser YouTube-Video und unsere Bildergalerie, die wir Ihnen ebenfalls empfehlen.
 
 Gira Neuheiten 2014
 Zur Bildergalerie
 YouTube-Video ansehen

Teilen   

Olympiastadion in Kiew
Ukrainischer Prestigebau mit einem Gira Schalterprogramm


 
Kiew ist mit rund 2,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Ukraine und deren Hauptstadt. Aufgrund seiner zahlreichen Kirchen und Klöster nennt man sie auch Jerusalem des Ostens – mit ein Grund, warum diese Sehenswürdigkeiten den UNESCO-Weltkulturerbe-Status genießen. Auf geschichtsträchtigem Boden wurde 1923 die Sportstätte „Rotes Stadion Leo Trotzki“ errichtet, die sich seit 1980 Olympiastadion nennen darf. Dem renommierten deutschen Architektenbüro gmp oblag es, unter Beibehaltung der historischen Bausubstanz umfangreiche Umbaumaßnahmen vorzunehmen, die das Erscheinungsbild des Stadions grundlegend veränderten und ihm eine unverwechselbare und zeitgemäße Identität gaben. Beim Schalterprogramm entschieden sich die Stadienplaner für die Serie Gira E2. Das reduzierte Design, die klare Formensprache und die minimale Linienführung passten hervorragend zum gesamtarchitektonischen Konzept und ließen der Architektur genügend Raum.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Architektur-Biennale Venedig 2014
Jetzt VIP-Paket für zahlreiche Veranstaltungen sichern


 
Zwischen dem 7. Juni und 23. November 2014 öffnen wieder die Türen des Palazzo Loredan dell’Ambasciatore in Venedig zur diesjährigen Architektur-Biennale. In diesem Zeitraum werden die Pavillons in den Giardini und die Ausstellungsbereiche im Arsenal von den teilnehmenden Ländern bespielt – fast drei Monate früher als in den vergangenen Jahren. Der BerührungsPUNKT Venedig ist vom 5. bis 11. Juni zwischen 9 und 22 Uhr geöffnet. Da die Welcome-Party bereits ausgebucht ist, sind nur noch Anmeldungen für das VIP-Paket möglich, zu dem die Eintrittskarte, das Catering, ein Wassertaxi, eine Reihe exklusiver Events sowie ein Venedig-Führer im Postkartenformat gehören.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Hightech rund ums smarte Wohnen
Gira Revox Studio Partner Schopfheim


 
Weil sich komplexe Lösungen der Haustechnik besser zeigen als nur theoretisch erklären lassen, hat System-Integrator Ralf Quandt für seine Besucher einen ganz besonderen Showroom entwickelt. Auf 250 Quadratmetern präsentiert er die neuesten Lösungen der intelligenten Gebäudeautomation, Audiokomponenten und Home-Entertainment vom Feinsten sowie eine Vielzahl raffinierter Leuchten. Mit den beiden Premium-Partnern, dem Audiospezialisten Revox und Gira als innovativen Lösungsanbieter für Gebäudesystemtechnik, bieten Ralf Quandt und sein Team Lösungen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparung für maximale Lebens- und Wohnqualität.
 
 Mehr erfahren

Teilen   

Gira Designkonfigurator
Noch mehr Funktionen mit der Update-Version


 
Mit dem Gira Designkonfigurator können Sie Design und Funktionsvielfalt kombinieren, denn Sie haben die Möglichkeit, Rahmenvarianten der Gira Schalterprogramme mit den verschiedensten Funktionen aus dem Gira Sortiment in unterschiedlichen Farben und Materialien zusammenzustellen. Durch das aktuelle Update sind nun auch die Funktionen Keyless In Fingerprint, Radio RDS und die Türstation TX_44 sowie das Schalterprogramm ClassiX Chrom verfügbar. Außerdem wurde die Darstellung an das iPhone 5 (iOS 7) angepasst und die App-Größe reduziert. Der Gira Designkonfigurator ist als kostenlose App für iPhone und iPad erhältlich und wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem German Design Award 2014 in der Kategorie Interactive User Experience und den 2. Platz beim INKA 2013 Wettbewerb.
 
 Mehr Informationen zum Gira Designkonfigurator
 Gira Designkonfigurator öffnen
 Gira Designkonfigurator App für iPhone, iPod touch und iPad

Teilen   

Thinking city
Seminar über die innovative Stadtplanung von Amsterdam 5. bis 20. Juli 2014

Vom 5. bis 20. Juli 2014 findet in Amsterdam ein Seminar statt, das sich ganz der innovativen Stadtplanung dieser niederländischen Stadt verschrieben hat. Die Summer School „Thinking city – the dynamics of making Amsterdam“ ist eine Kooperation der Universität Amsterdam, der Technischen Universität Delft und VMX Architects und bringt Studenten, Doktoranden und Experten aus den verschiedensten Bereichen zusammen. Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler, Architekten, Stadtplaner und Designer erarbeiten in interdisziplinären Gruppen Fallstudien zur Stadt Amsterdam, die auch lokale Interessengruppen einbindet. Neue Methoden der Planung und der Zusammenarbeit in Teams werden Teil des Seminars sein. Darüber hinaus gibt es Exkursionen innerhalb des Stadtgebietes, um vor Ort städtebauliche Fragen zu erörtern.
 
 Informationen zur Summer School

Teilen   

Save the date
Zukunftskongress „Vernetztes Wohnen 2030“ am 4. November 2014

Universal Home ist ein Zusammenschluss der technologisch führenden Unternehmen Dornbracht, Medion, Miele, Poggenpohl, RWE Effizienz GmbH, Schott, Steinel, Vaillant, WMF, Gira und der Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord. Die Frage, die der Zukunftskongress „Vernetztes Wohnen 2030“ des Veranstalters Universal Home zu beantworten versucht, ist: Wie können wir unsere Unternehmen so auf die Zukunft vorbereiten, dass wir das Wohnen, Arbeiten und Leben der Menschen im Jahr 2030 mitgestalten und verbessern können? Der Kongress am 4. November 2014 auf der Zeche Zollverein wird durch Herrn Duin, dem Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW, eröffnet.
 
 Mehr erfahren

Teilen   


 
Besuchen Sie Gira auf Facebook, Google+, Twitter oder YouTube:
Gira Social Media
 
Wenn Sie den Gira Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn unter diesem Link abbestellen:
Newsletter abbestellen
 
Unter nachfolgendem Link können Sie jederzeit Änderungen an Ihrem Abo-Profil vornehmen:
Abo-Profil ändern
 
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter:
abo.service@gira.de
 
Ihr Gira WWW-Team
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
 
Gira Architekten Service
Alexandra Schmitz, Dipl. Ing. Architektin
Key Account Manager/Architects Service
Tel +49 2195-602-342
E-Mail alexandra.schmitz@gira.de
 
Handelsregister AG Köln HRA 16352
Persönlich haftende Gesellschafterin: GAV Management GmbH
Handelsregister AG Köln HRB 50479
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Dirk Giersiepen,
Dipl.-Wirtschafts-Ing. (FH) Oliver Borchmann, Alfred A. Bulitz, Dipl.-Kfm. Thomas Musial
 
www.gira.de
info@gira.de