Moderne Heizungsanlagen mit Konvektoren, Radiatoren oder Fußbodenheizungen, aber auch Klimaböden sowie Heiz- und Kühldecken werden über elektrothermische Stellantriebe reguliert. Zur Einbindung dieser Stellantriebe in die Gebäudesteuerung via KNX dient der Gira KNX Heizungsaktor Basic 6fach. Er steuert die Stellantriebe abhängig von KNX Telegrammen. Dabei lassen sich mit jedem der 6 Kanäle bis zu zwei 24 V AC Stellantriebe oder bis zu vier 230 V AC Stellantriebe schaltend ansteuern. Die Einsatzgebiete sind umfassend: Der Aktor eignet sich für private Wohnhäuser ebenso wie für gewerblich genutzte Immobilien wie Bürogebäude, Schulen und Hotels. Die auf die wesentlichen Funktionen reduzierte Hard- und Software des Gira KNX Heizungsaktors Basic 6fach ist auf Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Er verfügt über praxisgerechte Funktionen wie programmierbare Ventilspülzyklen als Festsitzschutz oder die Ansteuerung von Heizkreispumpen. Das Gerät im REG-Format wird auf einer DIN-Hutschiene montiert.
Der Gira KNX Heizungsaktor Basic 6fach steuert Stellantriebe mit Charakteristik „stromlos geöffnet” oder „stromlos geschlossen” an. Er eignet sich für Stellantriebe mit 24 V AC oder 230 V AC. Pro Kanal können bis zu vier 230 V AC oder zwei 24 V AC Stellantriebe angeschlossen werden.
Zum Schutz von Gerät und angeschlossenen Stellantrieben ermittelt der Gira KNX Heizungsaktor Basic 6fach bei Überlast oder Kurzschluss den betroffenen Ausgang und schaltet ihn ab. Nicht überlastete Ausgänge arbeiten weiter, sodass die betroffenen Räume weiter beheizt werden. Ausfall der Ventilspannung, Überlast und Kurzschluss können für jeden Ausgang auf den Bus gemeldet werden.
Um festsitzenden Ventilen vorzubeugen, lassen sich zyklische Spülvorgänge programmieren. Dabei wird der Abstand der Spülzyklen in Wochen angegeben. Die Ventilspülung erfolgt sowohl für stromlos geschlossene als auch stromlos geöffnete thermische Stellantriebe.
Die Ansteuerung über ein 1 Bit oder 1 Byte-Stellgrößentelegramme. Bei 1 Byte-Stellgrößen werden die Ausgänge durch eine Pulsweitenmodulation (PWM) angesteuert.
Typische Einsatzgebiete für den Gira KNX Heizungsaktor Basic 6fach sind die Heiz- und Kühlanlagen von Bürogebäuden, Schulen, Hotels oder Wohnhäusern. Über elektrothermische Stellantriebe steuert der Heizungsaktor Fußbodenheizungen, Konvektoren und Radiatoren sowie Klimaböden oder Heiz- und Kühldecken.
Im typischen Betrieb zur Regelung einer Heizungsanlage betätigt der Gira KNX Heizungsaktor Basic 6fach die Stellantriebe dann, wenn die Temperatur einen voreingestellten Sollwert erreicht oder wieder von ihm abweicht. Die Temperatur- Soll- und Ist-Werte ermittelt z.B. der Temperaturregler des Gira Tastsensor 3 Plus, der daraufhin dem Aktor via KNX Telegramm signalisiert, die Stellantriebe zu öffnen oder zu schließen. Die Software des Aktors umfasst jetzt noch mehr Funktionen, die den Betrieb von Heizanlagen effizienter machen und dadurch letztlich auch Heizkosten sparen. Ausserdem können auch Umwälzpumpen für die verschiedenen Heizkreisläufe angesteuert werden.
Der Gira KNX Heizungsaktor Basic 6fach wird per ETS mit aktivem KNX BUS Inbetrieb genommen. Die Ansteuerung erfolgt über ein 1 Bit oder 1 Byte-Stellgrößentelegramme. Bei 1 Byte-Stellgrößen werden die Ausgänge durch eine Pulsweitenmodulation (PWM) angesteuert.
Installation auf Hutschiene nach DIN EN 60715. An allen Ausgängen müssen Ventile mit der gleichen Betriebsspannung angeschlossen werden. VDE-Zulassung gemäß EN 60669-1, EN 60669-2-1, EN 50428.
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX Systems und entspricht den KNX Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt. Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen über Softwareversionen und jeweiligen Funktionsumfang sowie die Software selbst sind der Produktdatenbank des Herstellers zu entnehmen. Planung, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit Hilfe einer KNX zertifizierten Software.
KNX Anschluss- und Abzweigklemme sind im Lieferumfang enthalten.
Therm. Stellantrieb 230 V, Best.-Nr. 2169 00
Therm. Stellantrieb 24 V, Best.-Nr. 2179 00
AC 110 bis 230 V, 50/60 Hz
6
Triac
5 bis 50 mA
max. 1,5 A (2 s)
4
2
4 TE
Gira verwendet Cookies für Websites in der Domain gira.de. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr zu den von uns oder Dritten eingesetzten Cookies und Ihren Möglichkeiten diese auszustellen in unserer Datenschutzerklärung.