Moderne Heizungsanlagen mit Konvektoren, Radiatoren oder Fußbodenheizungen, aber auch Klimaböden sowie Heiz- und Kühldecken werden über elektrothermische Stellantriebe reguliert. Zur Einbindung dieser Stellantriebe in die Gebäudesteuerung via KNX dient der Gira KNX Heizungsaktor 1fach. Er steuert die Stellantriebe abhängig von KNX-Telegrammen. Mit dem Gira KNX Heizungsaktor 1fach bietet Gira eine Variante für die Montage in der Schalterdose (Empfehlung Elektronikdose der Firma Kaiser). Der Gira KNX Heizungsaktor 1fach ist mit drei Binäreingängen gerüstet. Der Anschluss der Ausgänge erfolgt über eine flexible, ca. 20 cm lange Leitung. Der Anschluss der Binäreingänge und des KNX erfolgt über eine 6-adrige, ca. 30 cm lange Anschlussleitung. Sie kann auf maximal fünf Meter verlängert werden.
Einbau in der Schalterdose (Empfehlung Elektronikdose der Firma Kaiser.) Unterputz, Kaiser Best.-Nr.: 1068-02, Hohlwand, Kaiser Best.-Nr.: 9062-94, Halogenfrei, Kaiser Best.-Nr.: 9062-74. VDE-Zulassung gemäß EN 60669-1, EN 60669-2-1, EN 50428.
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX Systems und entspricht den KNX Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt. Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen über Softwareversionen und jeweiligen Funktionsumfang sowie die Software selbst sind der Produktdatenbank des Herstellers zu entnehmen. Planung, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit Hilfe einer KNX zertifizierten Software.
KNX Anschluss- und Abzweigklemme im Lieferumfang enthalten.
Therm. Stellantrieb 230 V 2169 00
Therm. Stellantrieb 24 V 2179 00
AC 230/240 V, 50/60 Hz
Triac
5 bis 25 mA
max. 2 Stellantriebe
3 x potenzialfrei
-5 °C bis +45 °C
IP 20
B 48 x H 51 x T 28 mm
Gira verwendet Cookies für Websites in der Domain gira.de. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr zu den von uns oder Dritten eingesetzten Cookies und Ihren Möglichkeiten diese auszustellen in unserer Datenschutzerklärung.