Aufbau der HSLZ-Datei
Inhalt
Eine HSLZ-Datei ist eine Container-Datei für die Auslieferung eines Logikbausteins mit eventuell vorhandenen zusätzlichen Dateien, z.B. (mehrsprachige) Hilfe oder spezielle Komponenten in einer Verzeichnis-Struktur.
Die Container-Datei ist eine umbenannte ".zip"-Datei.

Diese Datei kann im Experte ab v4.7 unter dem Menü-Punkt "Logikbausteine->Importieren" importiert werden und installiert, bei korrektem Inhalt, alle Bausteine und Komponenten an die jeweils dafür vorgesehene Stelle. Dabei wird für alle evtentuell bereits vorhandenen Komponenten einzeln nachgefragt, ob sie überschrieben werden sollen.

Der Dateiname darf keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten, ist ansonsten aber beliebig vergebbar.

1.HSLZ-Datei

1.1.Struktur

Die ".hslz"-Datei ist ein ZIP-Archiv, das vom Entwickler erstellt werden kann.

Zur Erstellung kann ein beliebiges Archivierungs-Programm verwendet werden, das ein Archiv im Format "ZIP" erstellen kann. Nach Erzeugung des Archivs muss die Archiv-Datei von "*.zip" in "*.hslz" umbenannt werden.

1.2.Inhalt

Im Folgenden sind alle erlaubten Dateitypen für eine ".hslz"-Datei aufgelistet.
Schematischer NameBeispielErklärung
\[ID]_[Name].hsl
-----------------------
[ID] = Baustein ID
[Name] = Name des Bausteins
\17704_Arcus_Cosinus.hslEntweder

- vollständiger (unverschlüsselter) Logikbaustein

oder

- unverschlüsselter Teil eines verschlüsselten Logikbausteins
\[ID]_[MAC]_[Name].hslx
-----------------------
[ID] = Baustein ID
[MAC] = HS/FS MAC-Adresse
[Name] = Name des Bausteins
\17704_000AB3123456_Arcus_Cosinus.hslxverschlüsselter Teil eines verschlüsselten Logikbausteins
\log[ID].html
-----------------------
[ID] = Baustein ID
\log17704.htmlHTML-Hilfe-Datei für den Logikbaustein. Ist der Name der Hilfe-Datei in dieser Form angegeben, wird die Hilfe-Datei in das Sprachverzeichnis der Sprache installiert, die gerade aktuell im HS/FS-Experte eingestellt ist. (siehe Menü "Extras->Einstellungen->Sprache")
\[SPR]-log[ID].html
-----------------------
[SPR] = Sprach-Kürzel, 2-stellig
[ID] = Baustein ID
\DE-log17704.html
\EN-log17704.html
\FR-log17704.html
\IT-log17704.html
HTML-Hilfe-Dateien für den Logikbaustein in spezifischen Sprachen. Ist der Name einer Hilfe-Datei in dieser Form angegeben, wird die Hilfe-Datei in das Sprachverzeichnis der Sprache installiert, die durch das vorangestellte Kürzel vorgegeben ist. Das Kürzel (inkl. Bindestrich) wird dabei vom Experte automatisch entfernt.

Erlaubte Kürzel: DE, EN, FR, IT
\[ID]\hsupload\*.*
-----------------------
[ID] = Baustein ID
\17704\hsupload\*.*Verzeichnis-Struktur

Kann nur bei Bausteinen ab HSL 2.0 verwendet werden!

Das Verzeichnis, inklusive seiner Unterverzeichnisse, wird beim Import in den HS/FS Experte im globalen Logik-Verzeichnis angelegt (Üblicherweise ist das unter "[Öffentliche Dokumente]\[Firma]\[Experte-Verzeichnis]\logic\"), und beim Übertragen eines Projekts mit auf den HS/FS hochgeladen.
Die Funktionsweise ist in der HSL 2.0-Dokumentation für Baustein-Entwickler beschrieben.